Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Luftfilter eintragen lassen oder nicht ? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=42623)


Geschrieben von Herzo_Klaus am 25.06.2013 um 13:43:

Luftfilter eintragen lassen oder nicht ?

Servus !

Meine Heritage hat ne Kess-Tech-Anlage bekommen.

Nun folgt noch ein offener Luftfilter und ein Mapping bei G&R in dieser Woche.

Ich könnte den offenen LuFi eintragen lassen (150 - 180 €).

Wie ist Eure Meinung dazu ? Eintragen oder nicht ?

(P.S.: Alles andere an der Kiste ist TÜV-konform...)

__________________
Nemo me impune lacessit !

Ich habe nicht Angst davor dass ich zu früh sterbe, sondern davor, dass ich zu spät sterbe !

 


Geschrieben von groomy.amigo am 25.06.2013 um 13:53:

Eintragen, das Teil wird sehr oft von der Rennleitung überprüft.

__________________
Keep it simple cool

 


Geschrieben von Chrisk am 25.06.2013 um 14:12:

Die letzten 100.000km auf dem Moped bin ich nicht in eine Polizeikontrolle geraten, aber morgen kann es soweit sein.
Ich habe den Big Sucker nicht eingetragen und werde es wohl auch kaum. Es sei denn, man würd sich mit ein paar Jungs zusammentun und ein TÜV Kit "wandern" lassen.


Geschrieben von Higgins am 25.06.2013 um 14:20:

Wenns geht klar !!!!

Aber für soviel Kohle ?!?!?! Warum das denn ??? Jede Eingragung hat den Preis "x" aber die Summe würde ich net berappen!!!

Fahre jetzt auch schon solange mit offenen Tüten,Luffilter etc . rum und auch schon in eine Kontrolle gekommen ,aber nur zum Anschauen Freude

Also immer locker bleiben und in Relation bezahlen !!! Meine Meinung Augenzwinkern)


Gruß Bone $

__________________
Rise Against. Slowwww


Geschrieben von Herzo_Klaus am 25.06.2013 um 14:44:

Servus !

Preis resultiert darin, dass es angeblich ne "Einzelabnahme" ist.

"Günstig" ist's nur, wenn Du ein Gutachten für den LuFi hast.

Es gibt Händler, wo man so ein Gutachten kaufen kann...kostet allerdings auch einiges über 100 €, ich glaube es waren 120 €...wenn ich dann noch die 39 € fürs Eintragen rechne, kommts auf's gleiche raus !

__________________
Nemo me impune lacessit !

Ich habe nicht Angst davor dass ich zu früh sterbe, sondern davor, dass ich zu spät sterbe !

 


Geschrieben von zena am 25.06.2013 um 17:20:

Zitat von Herzo_Klaus
Nun folgt noch ein offener Luftfilter und ein Mapping bei G&R in dieser Woche.

Ich könnte den offenen LuFi eintragen lassen (150 - 180 €).

Ich denke mal, dass du den offenen Luftfilter nicht eingetragen bekommst. Wenn dann nur den neunen Luftfilter mit der dazu gehöringen Abdeckung/Blende/Drossel die den dann legal macht.
Wenn du dann die Blende hinterher wieder entfernst, ist der Lufi auch mit Eintragung nicht legal...

Um meinen guten Willen zu zeigen, habe ich bei mir den Thunderbike Lufi eintragen lassen. Ob es tatsächlich was nützt muss ich dann sehen großes Grinsen

__________________
Gruß, zena


Geschrieben von TJ am 25.06.2013 um 17:56:

Moin,

ist natürlich auf den ersten Blick besser und kann im Zweifelsfall auch helfen....ABER:
Bei den Gutachten zu den Drosselblenden (für die Eintragung) steht meines wissens nach immer mit bei, daß die Eintragung in Zusammenhang mit dem Original-Auspuff gilt.

Würde bedeuten: legaler "nicht wirklich offener Lufi" + legale Kess/J+H o.ä.: Eintragung bei genauer Prüfung auch nix wert, weil nicht legal... Davon ab, daß man die Blende aus dem Lufi nach Eintragung ja eh wieder raus nimmt - sonst ist es ja nur Optik - und dann hat sich das bei ner genauen Prüfung auch wieder erledigt...

Gruß Tobi

__________________
Verantwortlich ist man nicht nur für das was man tut, sondern auch für das was man nicht tut.
(Laotse)


Geschrieben von WBP am 25.06.2013 um 18:51:

Hallo,

In den Papieren kommt nur der eintarag Bertels Luftfilterkit mit Logo wenn man den aufkleber auch drauf hat . Hatte ich zweimal nicht da ich mit den dingern nichts anfangen konnte. Bertels schreibt aber die vin ins Gutachten . Der Tüver hat weiter nach nichts geschaut von wegen Originalpuff oder son kram .


Geschrieben von bestes-ht am 25.06.2013 um 22:36:

Eingetragen wird der "Ansauggeräuschdämpfer" (das Blechteil), im Gutachten steht nur in Verbindung mit original Schalldämpfern.
Alle Zubehördämpfer, auch die mit EG Abe zählen nicht zu den original Schalldämpfern und somit ist der Luffi, mit einem anderen, wie den originalen Dämpfern, nicht eintragungsfähig.
Ob das alle Prüfer wissen und demnach nicht machen, bezweifle ich...

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von NT-Tom am 25.06.2013 um 22:36:

Zitat von Herzo_Klaus
Es gibt Händler, wo man so ein Gutachten kaufen kann...kostet allerdings auch einiges über 100 €, ich glaube es waren 120 €...wenn ich dann noch die 39 € fürs Eintragen rechne, kommts auf's gleiche raus !

so kommen deine kosten für das tüv kitt und eine eintragung zusammen - kannste auch selber

http://www.blmotorparts.de/Luftfilter_TUeV_Kits/Luftfilter_TUeV_Kits_3521.html?PHPSESSID=ed3fa9f13c02d8e3135cf4087afb8795


Geschrieben von happenpappen am 26.06.2013 um 00:00:

zum zitierten Beitrag Zitat von Chrisk
Die letzten 100.000km auf dem Moped bin ich nicht in eine Polizeikontrolle geraten, aber morgen kann es soweit sein.
Ich habe den Big Sucker nicht eingetragen und werde es wohl auch kaum. Es sei denn, man würd sich mit ein paar Jungs zusammentun und ein TÜV Kit "wandern" lassen.

Hab auch nen Big sucker und würd mich an der "Wanderung" beteiligen großes Grinsen ...gibt es denn ein Tüv kit ?


Geschrieben von Paule62 am 26.06.2013 um 00:32:

Also bei einem Mopped für plus minus 20 000 Tacken,einem Auspuff für über 2000,da kanns doch nicht an 120 € hängen ?
Habe meinen Tüv Kit gebraucht aus der Bucht geholt (80 €) Aber zugegeben die Dinger sind da selten.
Eintragung klappt mit jedem Auspuff der ein E Zeichen besitzt

Ach ja,das Mapping bei G+R ist zwar nicht gerade günstig (habs im Frühjahr machen lassen) aber hinterher wirst du das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht bekommen,versprochen Freude Freude Freude

__________________
Silence is better than Bullshit Freude Freude Freude


Geschrieben von Herzo_Klaus am 26.06.2013 um 08:14:

Servus Paule !

Klar scheiterts nicht an den 150 Euronen, keine Frage.

Macht aber nur Sinn, wenn auch wirklich keine Einschränkung beim Eintragen vorgenommen wird (so in etwa wie "nur mit Original-Auspuff etc.). Das würde dann ja für´n Ar*** sein großes Grinsen !

Werde das heute noch mal mit dem Dealer abklären, WAS GENAU eingetragen wird und danach entscheiden.

Dein letzter Satz oben freut mich fröhlich ! (Hoffe in diesem Zusammenhang, dass auch das Auspuffpatschen reduziert bzw. eliminiert wird, ist schon heftig mit der neuen Auspuffanlage).

Ich habe in den letzten Tagen noch mehrere Messungen mit der Stoppuhr in der linken Hand auf gerader Strecke gemacht. Diese mal mit offener und mal mit geschlossener Anlage.

So z. B. im 3. Gang von 50 - 100 km/h beschleunigt und die Zeit gestoppt, das gleiche dann im 4. Gang, im 5. Gang (auch mal bis 120 km/h oder im 6. Gang von 80 km/h bis 140 km/h etc....

Müsste mal nachschaun, welche Bereiche ich alles gemessen habe. Sobald das Wetter mal passt, werde ich am Wochenende diese Messungen (sind ja nicht soooo genau, aber zumindest muss man ne deutliche Verbesserung der Beschleunigung etc. merken) wiederholen.

__________________
Nemo me impune lacessit !

Ich habe nicht Angst davor dass ich zu früh sterbe, sondern davor, dass ich zu spät sterbe !

 


Geschrieben von WBP am 26.06.2013 um 09:02:

So Habe jetzt den Abnahmebericht für Evo und XL rausgesucht .Daten für die Fahrzeugpapiere:
Feld 22 Bemerkungen
m.Austauschluftfiltergehäuse- Herst. : Bertl-LU1-HD-Stage-1-Rund-LOGO-Aufkleber-Bertl-HD-20100* , für XL ist es auch ovale . Mehr wird nicht Eingetragen .


Geschrieben von gv66 am 26.06.2013 um 09:03:

zum zitierten Beitrag Zitat von Herzo_Klaus
Servus !

Meine Heritage hat ne Kess-Tech-Anlage bekommen.

Nun folgt noch ein offener Luftfilter und ein Mapping bei G&R in dieser Woche.

Ich könnte den offenen LuFi eintragen lassen (150 - 180 €).

Wie ist Eure Meinung dazu ? Eintragen oder nicht ?

(P.S.: Alles andere an der Kiste ist TÜV-konform...)

Hallo
Ich kann dir auch nur aus Erfahrung zur Eintragung raten.
Ich war 13 Jahre ausschließlich als Kradpolizist unterwegs und glaub mir das ist ein riesiger Unterschied ob man ein Moped kontrolliert wo 1000Sachen eingetragen sind oder ein Moped was man schon von weitem hört, dann noch nen fetter Lenker und nen dicken Schlappen drauf und nix eingetragen. Ich garantiere der mit den Eintragungen kommt mit Sicherheit besser durch, selbst wenn dann vielleicht mal irgendwas "noch nicht" eingetragen ist. Was der eintragungswillige ja dann unverzüglich nachholt. --Glaubhaft, weil der Rest ist ja auch eingetragen.
Gruß Guido