Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Torx-Bit abgebrochen - was nun? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=42488)
Torx-Bit abgebrochen - was nun?
Moin,
gestern mit meinem Zoll-Werkzeugsatz von Louis (http://www.louis.de/_200b776a355266542ed893c9c818e9c35a/index.php?topic=artnr_gr&artnr_gr=10003242) fröhlich am Lenker rumgeschraubt, und eh ich michs verseh rutsch ich mit der Knarre ab, schön einmal über die schwarze Armatur und denke noch: Mann bist Du blöd! Dann aber seh ich: Der Torx-Bit ist einfach glatt abgebrochen und der Rest steckt noch im Schraubenkopf drin!
Hat einer von Euch einen Tip, wie ich den Sch..... jetzt aus der Schraube rausbekomme?
Gruß!
Vergil
Kannste mal Bild reinstellen , ist die Schraube denn etwas locker oder alles noch fest ?
__________________
Trust The Universe
Bild geht gerade nicht.
Schraube ist fest, war beim letzten Anziehen, dass das Ding gebrochen ist. Ist praktisch "bündig" abgebrochen.
Mir würde nur einfallen, mit einem kleinen Metallbohrer reinzubohren und dann irgendwie versuchen, den Torx-Überrest rauszufrickeln?
Gruß! Vergil
hey,
mir ist mal was ähnliches passiert;
da ich es nicht ausbohren konnte, hab ich ein alten schraubendreher mit nem leichten schweißpunkt an das Bruchstück geheftet und rausgezogen. ging gut aber setzt halt schweißgerät voraus.
alternatv ausbohren und in das loch was einschlagen und damit rausziehen.
Gruß
__________________
Oder ganze Schraube wieder rausdrehen kleinen Meißel dafür verwenden vorsichtig ne Kerbe einschlagen und dann Stück für Stück
__________________
Trust The Universe
Eigentlich sind die Torx-Einsätze wie auch die Innensechskant-Einsetze auf Spiel gefertigt und sollen nicht so fest im Kopf sitzen. Ich würde es entweder mit einem Magneten versuchen oder mit einem starken Kleber den übrigen Teil mit der abgebrochene Spitze verkleben und vorsichtig rausziehen. Von diversen Herstellern gibt es z. B. sowas:
Frage mich gerade welche Torxschraube am Lenker das sein soll, die so fest angezogen ist, daß ein Torx bricht. Die Torxteile vom billigen Louiskasten brechen öfters mal. Mir ist letztens auch erst wieder eine abgerissen und da hatte ich noch tierisches Glück, daß ich mich dabei nicht aufgeschlitzt hab.
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Öltropfen rauf und ne stunde warten - dann auf den Torx "Rest" mit einem Schraibendreher und Hammer einen leichten Schlag - und mit einem kleinen Schraubendreher versichen gegen die Bruchrichtung das Bit zu lockern. Hat eigentlich bislang immer geklappt - mir sind auch schon Inbus Bits abgebrochen - Proxxon - kein Louis - die haben bislang immer gehalten.
Und das nächste mal einen Drehmomentschlüssel nehmen
Danke schonmal für die hilfreichen Tipps! Drehmomentschlüssel hab ich durchaus, aber in meinem Reparatur-Buch für die Iron hatte ich keine Drehmomente für diese Schrauben gefunden. Es handelt sich um die, die den Griff/das Bedienteil mit den Schaltern fixiert.
Nochmals thx und Gruß!
Vergil
..und am allerwichtigsten: Mal vernünftiges Werkzeug kaufen!!
Wer Kohle für ´ne Harley hat und Tonnen von Zubehör und Klamotten, spart am definitiv falschen Ende, wenn er sich Asienschrott in die Garage legt.
zum zitierten Beitrag Zitat von Vergil73
Danke schonmal für die hilfreichen Tipps! Drehmomentschlüssel hab ich durchaus, aber in meinem Reparatur-Buch für die Iron hatte ich keine Drehmomente für diese Schrauben gefunden. Es handelt sich um die, die den Griff/das Bedienteil mit den Schaltern fixiert.
Nochmals thx und Gruß!
Vergil
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
zum zitierten Beitrag Zitat von squarehead
..und am allerwichtigsten: Mal vernünftiges Werkzeug kaufen!!
Wer Kohle für ´ne Harley hat und Tonnen von Zubehör und Klamotten, spart am definitiv falschen Ende, wenn er sich Asienschrott in die Garage legt.
Jepp,
da war miserables Werkzeug oder unangebrachte Gewalt im Spiel.
Die Amaturenschrauben sind bei mir etwas über Handfest um die feinen Gewinde nicht zu ruinieren.
Zitat von Dyna-Mike
Jepp,
da war miserables Werkzeug oder unangebrachte Gewalt im Spiel.
Leg dir mal von Gedore oder Hatz was an Werkzeug zu,viel Glück.