Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Frage zur Eintragung von Zubehör beim TÜV... (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=42452)


Geschrieben von maxwel75 am 19.06.2013 um 13:38:

Frage zur Eintragung von Zubehör beim TÜV...

Hallo zusammen,

nachdem ich bald meinen Umbau mehr oder weniger abgeschlossen habe will ich zur Sicherheit noch ein paar Änderungen vom TÜV eintragen lassen damit ich im Fall der Fälle bei der Rennleitung nicht als Totalverweigerer auffalle fröhlich fröhlich


Folgendes sollte hoffentlich unproblematisch sein - falls nicht bitte Feedback von Euch:

- Motogadget Mini Tacho in der 1" Halterung statt dem Serientacho, dafür gibt´s eine ABE vom Hersteller

- 12" PS Stossdämpfer hinten statt der Seriendämpfer, auch hier gibt´s eine ABE vom Hersteller

- Seitlicher Kennzeichenhalter, ABE ist vorhanden, Notwendigkeit der Eintragung aber umstritten verwirrt

- Stahlflex Bremsleitung vorn statt der Serienleitung, ABE vorhanden vom Hersteller

- Kess-Tech MMV Auspuffanlage, EG-ABE vorhanden, Eintragung aber wohl nicht nötig verwirrt


Problematisch könnte möglicher Weise folgendes werden, bitte mal Eure Ideen dazu:

- Original HD Zubehör Rückspiegel mit TFL und Blinker Funktion, ABE nicht vorhanden, rechtliche Lage mit 4 vs. 6 Abbiege Signalen strittig. Spiegelfläche von 63qcm ist allerdings vorhanden



- Screaming Eagle Stage 1 Luftfilter, allerdings unter der original HD Iron 883 Haube





Eher unmöglich werden wohl diese Teile, bitte mal Eure Erfahrungen dazu:

- Burly Brand 12" Narrow Ape Hanger Lenker, ohne ABE oder Materialgutachten

- Screaming Eagle Super Tuner großes Grinsen


So, würde mich sehr über euer Feedback mit Erfahrungen zu ähnlichen Eintragungen freuen! Danke schon einmal Augenzwinkern

__________________
A true outlaw finds the balance between the passion in his heart and the reason in his mind. The outcome is the balance of might and right. (SoA)

Mein Harley Sportster 883 Blog: http://www.harley883.de


Geschrieben von Bubbu am 19.06.2013 um 13:44:

Alles mit ABE ist erlaubt und brauchst du nicht eintragen zu lassen, dafür hat das Teil ja eine allgemeine Betriebserlaubnis. Alles ohne ABE ist nicht erlaubt und wirst du wohl auch nicht eingetragen bekommen. Der Super Tuner ist ebenfalls für deutsche Straßen nicht zugelassen.

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu


Geschrieben von Sportyzilla am 19.06.2013 um 13:48:

Die PS Dämpfer haben ein Gutachten dabei, aber keine ABE. Die hatte ich jedenfalls nicht.

Mit dem Gutachten musst du zum TÜV und das eintragen lassen.


ABE --> anbauen und gut. (Bedingungen beachten)
e-Nummer --> anbauen und fertig. (beispielsweise Blinker sind direkt zulässigt)
Teile Gutachten --> Anbauen und beim TÜV eintragen lassen.


Geschrieben von maxwel75 am 19.06.2013 um 13:52:

zum zitierten Beitrag Zitat von Sportyzilla
Die PS Dämpfer haben ein Gutachten dabei, aber keine ABE. Die hatte ich jedenfalls nicht.

Mit dem Gutachten musst du zum TÜV und das eintragen lassen.


ABE --> anbauen und gut. (Bedingungen beachten)
e-Nummer --> anbauen und fertig. (beispielsweise Blinker sind direkt zulässigt)
Teile Gutachten --> Anbauen und beim TÜV eintragen lassen.

Meine Auffassung war zum einen, dass auch unter Umständen Teile ohne ABE oder Gutachten im Rahmen einer Einzelabnahme eingetragen werden können, also nicht zwangsläufig "alles ohne ABE ist nicht erlaubt". Zum anderen möchte ich nicht ständig mit einem dicken Ordner ABEs auf dem Motorrad fahren, also ist mein Verständnis, dass man auch Teile MIT ABE durchaus eintragen kann.

So einfach war die Frage halt nicht gemeint fröhlich fröhlich

__________________
A true outlaw finds the balance between the passion in his heart and the reason in his mind. The outcome is the balance of might and right. (SoA)

Mein Harley Sportster 883 Blog: http://www.harley883.de


Geschrieben von Roadking57 am 19.06.2013 um 13:58:

Warum einfach , wenn`s auch umständlich geht! Augen rollen Fahr zum TÜV Deines Vertrauens und führ die Karre vor! Der wird Dir schon sagen , was geht! Im Übrigen kommt es immer gut , wenn man VOR dem Umbau mal mit dem entsprechenden TÜV Onkel spricht! Augenzwinkern zumindest MEINE Erfahrung! PS Dämpfer mit beiliegendem Gutachten sind problemlos eintragbar!


Geschrieben von Eightball am 19.06.2013 um 15:51:

So schaut's aus. Und tu dir nen gefallen und erwähne den Filter und vor allem den Super Tuner nicht. Augenzwinkern

__________________
The difference between men and boys is the price of their toys


Geschrieben von maxwel75 am 19.06.2013 um 16:11:

zum zitierten Beitrag Zitat von Eightball
So schaut's aus. Und tu dir nen gefallen und erwähne den Filter und vor allem den Super Tuner nicht. Augenzwinkern

Schon klar, werde ich nicht tun. Bin mir nur unsicher beim Burly Lenker... der Rest sollte ohnehin kein grosses Problem darstellen...

__________________
A true outlaw finds the balance between the passion in his heart and the reason in his mind. The outcome is the balance of might and right. (SoA)

Mein Harley Sportster 883 Blog: http://www.harley883.de


Geschrieben von Eightball am 19.06.2013 um 16:17:

Ich würd einfach ranmachen und fragen.

__________________
The difference between men and boys is the price of their toys


Geschrieben von blackwilli am 19.06.2013 um 17:04:

zum zitierten Beitrag Zitat von Eightball
Ich würd einfach ranmachen und fragen.

Jo, allerdings besser umgekehrt. Freude

Wenn ich unsicher bin, fahre ich mit einem Ausdruck aus dem Netz des Teils vorbei und frage.
Dann bestellen, anbauen und eintragen lassen.
Never problems.


Geschrieben von Eightball am 19.06.2013 um 17:23:

Klar. Vorher fragen schadet nie. Vielleicht winkt er ja gleich ab. Unsere Männeken hier wollen das Teil immer in original und angebaut sehen. Der Lenker is ja eh schon dran.

__________________
The difference between men and boys is the price of their toys


Geschrieben von maxwel75 am 19.06.2013 um 17:35:

zum zitierten Beitrag Zitat von Eightball
Klar. Vorher fragen schadet nie. Vielleicht winkt er ja gleich ab. Unsere Männeken hier wollen das Teil immer in original und angebaut sehen. Der Lenker is ja eh schon dran.

Bei vorher Fragen fehlt vielen die Phantasie bzw. die praktische Möglichkeit Dinge zu beurteilen (Bsp. seitlicher Kennzeichen Halter). Wie immer macht sicherlich auch hier "der Ton die Musik" - wer sich gegenüber dem TÜV wie die Axt im Walde benimmt muss sich sicherlich später nicht wundern wenn nichts klappt smile

Habe halt nur beim Lenker Bedenken, dass man das vorstellt, und danach direkt die Karre da stehen lassen kann Baby

__________________
A true outlaw finds the balance between the passion in his heart and the reason in his mind. The outcome is the balance of might and right. (SoA)

Mein Harley Sportster 883 Blog: http://www.harley883.de


Geschrieben von blackwilli am 19.06.2013 um 17:40:

Zitat von maxwel75
Habe halt nur beim Lenker Bedenken, dass man das vorstellt, und danach direkt die Karre da stehen lassen kann Baby

Nö, so läuft das dabei nicht.

Wenn Du es nicht eingetragen bekommst, wird ein Zieltermin gesetzt, bis dem Du das Mopped wieder vorführen musst.


Geschrieben von Eightball am 19.06.2013 um 17:53:

Richtig. Bekommst nen Termin zum wieder vorstellen. Versuch ist's wert. Kennst keinen Schrauber in deiner Nähe, zu dem der Prüfer kommt?

__________________
The difference between men and boys is the price of their toys


Geschrieben von macmarkus am 19.06.2013 um 17:57:

oder gar zum freundlichen?


Geschrieben von maxwel75 am 19.06.2013 um 17:59:

zum zitierten Beitrag Zitat von Eightball
Richtig. Bekommst nen Termin zum wieder vorstellen. Versuch ist's wert. Kennst keinen Schrauber in deiner Nähe, zu dem der Prüfer kommt?

Doch, der kommt zum Freundlichen und soll angeblich "ganz ok" sein. Mir ist nur unklar, ob ein Burly Lenker ohne ABE oder Gutachten auch nur ansatzweise eingetragen werden kann. Ich will zur Not auch keine schlafenden Hunde wecken und mich selbst unter Termindruck setzen das danach erstmal wieder regeln zu müssen. Meint ihr bei einer freien Werkstatt mit TÜV Onkel ist es "einfacher" als beim freundlichen?!

__________________
A true outlaw finds the balance between the passion in his heart and the reason in his mind. The outcome is the balance of might and right. (SoA)

Mein Harley Sportster 883 Blog: http://www.harley883.de