Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Belt wechseln Drehmomente (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=42081)


Geschrieben von Matjes am 06.06.2013 um 17:31:

Belt wechseln Drehmomente

Hallo in der Runde, letzte Woche ist mir der Riemen gerissen
habe schon alles auseinander gebaut jetzt fehlen mir ein paar Drehmomente.
1:die zwei Anlasseschrauben die ins Gehaese gehen
2: die Primaerkasten innen Schrauben
3:die zwei fetten Muttern, Kupplung Antrieb
4Zunge rausrimaerdeckel Schrauben
5: Schwinge Muttern
6:Achsmutter.
Ich glaube jetzt habe ich alles.
Wenn die Werte einer haette , klasse.
Ach so ist ein EVO Motor Bj. 1998 Road King.
:


Geschrieben von mavericktm am 07.06.2013 um 08:29:

Moin,

der Focus hier im Forum liegt eher im Fender wechseln oder tiefer legen.
Technische Informationen fließen hier nur zäh und sind schwer zu finden.

Schreibe doch mal Peter Viczena, DeDe oder HarleysJan direkt an, die werden dir eine Antwort geben können.

Und nie einen Ölkühler verbauen, das ist verpönt. :-)
Eine tiefergelegte Harley-Davidson ist auch so die beste Maschine.
Die Fahrdynamik leidet nicht.

Bremsenreiniger darf man auch nicht für die Bremsenreinnigung verwenden.
Der Freundliche reinigt mit geheimen Harley-Davidson Zaubersprüchen.

Auspuffknallen im Schiebebetrieb ist auch cool und erhöht die Aufmerksamkeit.
Auch wenn es evtl. Motorschäden hervorruft, das ist zu vernachlässigen.


MfG

mavericktm


Geschrieben von NT-Tom am 07.06.2013 um 08:49:

drehmomente stehen im werkstatthandbuch , das man sich für derartige arbeiten doch (in welcher form auch immer ) zulegen sollte

für die anlasserschrauben sind bei ner 97er softail keine Drehmomente angegeben -

habe mit nem sich verdrehenden T-schlüssel die schrauben angeknallt , soviel es eben ging

kupplung / antrieb muttern soviel der schlagschrauber hergibt

Zitat von NT-Tom

EVO Softail Primärdeckel wieder drauf- deckelschrauben in vorgegebener reihenfolge und mit drehmomentschlüssel festziehen ( 12-13,5 Nm )

alle weiteren drehmomente könnte ich dir für evo 97 softail zwar raussuchen -

bin mir aber nicht sicher, ob die bei ner road king vielleicht nicht doch anders lauten




fängst du schon wieder an zu provozieren , @mavericktm Baby


Zitat von mavericktm
Moin,

der Focus hier im Forum liegt eher im Fender wechseln oder tiefer legen.
Technische Informationen fließen hier nur zäh und sind schwer zu finden.

Schreibe doch mal Peter Viczena, DeDe oder HarleysJan direkt an, die werden dir eine Antwort geben können.

Und nie einen Ölkühler verbauen, das ist verpönt. :-)
Eine tiefergelegte Harley-Davidson ist auch so die beste Maschine.
Die Fahrdynamik leidet nicht.

Bremsenreiniger darf man auch nicht für die Bremsenreinnigung verwenden.
Der Freundliche reinigt mit geheimen Harley-Davidson Zaubersprüchen.

Auspuffknallen im Schiebebetrieb ist auch cool und erhöht die Aufmerksamkeit.
Auch wenn es evtl. Motorschäden hervorruft, das ist zu vernachlässigen.


MfG

mavericktm


Geschrieben von Döppi am 07.06.2013 um 10:23:

Ach mal wieder auf das 2. Ego zurückgegriffen. Wie armselig. Freude

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Älbler am 07.06.2013 um 18:33:

zum zitierten Beitrag Zitat von mavericktm
Moin,

der Focus hier im Forum liegt eher im Fender wechseln oder tiefer legen.
Technische Informationen fließen hier nur zäh und sind schwer zu finden.

Schreibe doch mal Peter Viczena, DeDe oder HarleysJan direkt an, die werden dir eine Antwort geben können.

Und nie einen Ölkühler verbauen, das ist verpönt. :-)
Eine tiefergelegte Harley-Davidson ist auch so die beste Maschine.
Die Fahrdynamik leidet nicht.

Bremsenreiniger darf man auch nicht für die Bremsenreinnigung verwenden.
Der Freundliche reinigt mit geheimen Harley-Davidson Zaubersprüchen.

Auspuffknallen im Schiebebetrieb ist auch cool und erhöht die Aufmerksamkeit.
Auch wenn es evtl. Motorschäden hervorruft, das ist zu vernachlässigen.


MfG

mavericktm

Na da ist aber einem ganz schön langweilig, da könnte man ja meinen ein alter Bekannter ist auferstanden, schon allein dieses Schreibprofil, dieses einzigartig Beleidigt dahin schreiben. Und alles klar bei den Ölkühlern? ;o))
Schiebebetriebauspuffbrabbelnde Grüße von der Alb ra. ;o))


Geschrieben von Matjes am 09.06.2013 um 11:43:

So Leute habe die Drehmomente beim freundlichem bekommen,
wenn die einer braucht habe sie jetzt.
Freitag alles zusammen geschraubt und die dicke läuft wieder.
@: NT Tom , danke.


Geschrieben von Döppi am 09.06.2013 um 12:19:

Wäre super wenn du sie hier reinsetzen würdest. Hilft bestimmt einigen Leuten weiter. Vielen Dank.

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von take.it.easy am 09.06.2013 um 20:17:

anzugsmomente,
primärdeckelschrauben 13,5Nm
innenprimärkasten schrauben 29,5 Nm
schraube kurbelwelle 135,5 Nm
mutter kupplungskorb 67,5 Nm
mutter für pulley getriebe 162,5 Nm
anlasserbefestigungsschrauben 27 Nm

bei Softail modellen evo bis bj. 99
vorderachse FXSTC , FLSTC 67,5 Nm , FXSTS 88Nm
halbschale vorderachse 17,5 Nm
hinterachse 88 Nm
mfg


Geschrieben von NT-Tom am 09.06.2013 um 21:05:

oh danke - gleich mal ausgedruckt zum inne garage hängen cool