Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- engine remanufacturing programm (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=42027)


Geschrieben von bug am 04.06.2013 um 20:52:

engine remanufacturing programm

Hallo, ich habe die Tage feststellen müssen, dass die rechte Motorgehäusehälfte meines Evos einen Riss hat. Direkt an der Ölpumpe bis zum Stehbolzen des Zylinders. Da der Motor schon über 120.000 km gelaufen ist, habe ich an einen Tausch im Rahmen des Harley engine remanufacturing program gedacht. Die Company bietet eine Motorrevision im Werk in Milwaukee an. Hat schon jemand Erfahrungen damit gemacht?
Gruß


Geschrieben von ossirollo am 06.06.2013 um 10:13:

Moin,
Du bekommst für rund 4500€ einen praktisch neuen Motor(Deinen,Motornummer)
über den lokalen HD Händler,vollkommen original.
Wenn man an seinem Motorrad und allen seinen Teilen hängt,
sicher eine gute Lösung.Sollte allerdings wirklich "nur" das
Gehäuse getauscht werden müssen,bieten lokale Harley Motoren
Spezies wahrscheinlich güstigere Alternativen,kommt drauf an,
wie lange das Fahrzeug noch weiter benutzt werden soll.
Gruß
Ossirollo


Geschrieben von ZAPPA am 06.06.2013 um 10:22:

Ich würde mich an einen der bekannten Motorentuner wenden. Für die ist das Zerlegen eines Motors eh täglich Brot (Bigbore-Kit, Gehäuseaufspindeln) und das Gehäuse tauschen sicher kein Problem. Und du kannst dabei evt. gleich was für Erwachsene bauen lassen.
Gruß vom Zappa

PS: Darf ich nochmals ganz dezent das Wort Bigbore anführen?

__________________
Harley is not dead - but it smells funny.


Geschrieben von Dyna-Mike am 06.06.2013 um 18:40:

Wenn es ein Top Serienmotor sein soll: Factory.

Bei 120tkm ist eh so langsam der grosse Service faellig.
Da wird eine Revision incl. Tuning sicherlich nicht billiger.

Ich wuerd den Motor bei der Company frich machen lassen, HSR, oder einen ordentlich aufbereiteten CV drauf, ordentliche Nockenwelle rein
Da kommt schon ausreichend Leistung.


Geschrieben von ZAPPA am 10.06.2013 um 08:50:

Hallo Dyna-Mike, denkst du dort überm großen Teich bauen die dir nen Mikuni-Vergaser oder ne schärfere Nocke rein. Und Garantie sollen die ja auch geben. Nee, da musst du in D nochmal ran. Eine gute Werkstatt hier im Lande wäre mir allemal lieber als den Motor auf der anderen Seite des Planeten überholen zu lassen. Aber das muss jeder selbst entscheiden.
Gruß vom Zappa

__________________
Harley is not dead - but it smells funny.