Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Klassiker (Flathead, Knucklehead, Panhead, Shovelhead, Ironhead) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=27)
--- M72 Seitenwagen an eine WLA (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=41684)
M72 Seitenwagen an eine WLA
Servus zusammen,
gibt es hier im Forum jemand, der sowas gemacht hat, oder eventuell noch die Adapter für den Russenbeiwagen im Keller liegen hat ???
LG
Jens
Falls du keine Antwort bekommen hast könnte es daran liegen das du hier falsch bist
__________________
Trust The Universe
Hab's mal hierher verschoben.
__________________
BRC #2
Von Harley hat es seinerzeit keine WL´s gegeben, die mit Beiwagen ausgerüstet waren. Die Partnerländer haben dann an die 21 PS in Eigenregie Beiwagen verbaut. Also wird es eventuelle Adapter auch nur dort bzw. im Sammlermarkt geben. Ist wohl sehr exotisch. Es gibt aber hier im Norden einen Schrauber, der fast jedes Boot an eine Harley baut, dann würde ich aber auch eher einen leichten Steib oder Duna nehmen, sonst haben die wenigen PS viel zu tun
__________________
Gruß Mattis
www.bockschuppen.de
LOUD PIPES SAVE LIVES
..(Nachts kein Dämpfer)
Hi Mattis,
das ist richtig, aber der wurde HD-Beiwagen wurde in Polen gebaut, so wie das Replica heute auch. Allerdings wundere ich mich, das Ihr meint das der Beiwagen zu schwer ist. An einer Dnepr K750 oder M72 die auch nur 26 PS hat,geht dasmit dem Beiwagen problemlos. Klar,man fährt nur noch ca.60-70 Km/h aber was soll es.Ich fahre zwei Dnepr-Gespanne,kein Problem. Langsam und gemüdlich...
LG
Jens