Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Satteltaschen Road King (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=4167)
Satteltaschen Road King
Moin
Mal ne Frage an die "Alten". Bei der Demontage der Satteltaschen habe ich festgestellt, dass diese an den Seitenteilen anstoßen und so den Lack auf Dauer runter schrubbeln. Lasst ihr das so, weil man es ja nicht sieht und die Seitenteile ja aus Kunststoff sind, oder habt ihr die Kontaktstellen mit Folie oder ähnlichem beklebt.
Gruß Gerd
Hallo Gerd,
Wenn ich etwas montiere und glaube das der Lack beschädigt werden kann, beklebe ich diese Stellen immer mit Steinschlagschutzfolie.
Diese bekommst du meistens bei Betrieben die auch Fahrzeugbeschriftungen herstellen.
Gruß Ingo
__________________
Wenn Du Dich manchmal klein, nutzlos, beleidigt und depressiv fühlst, denke immer daran, Du warst mal das schnellste und erfolgreichste Spermium in
Deiner Gruppe .
Moin Ingo,
danke für die Antwort, denke werde es auch so machen. Ich hab mich nur gewundert, dass die Harley-Leute den oberen Bereich der Seitenteile, wo der Sitz anstoßen könnte, werksseitig mit Folie versehen haben (Sichtbereich).
Der hintere Bereich der Seitenteile, der von den Satteltaschen verdeckt
wird und wo diese aber gegen stoßen, ist keine Folie vorhanden
Aber diese Kuriositäten sind ja im PKW und Mopedbau nichts neues.
Danke
Gerd
Hallo Gerd
Also bei mir schleift nix , deshalb hab ich wohl noch nie so genau nachgeschaut . Aber irgendwo hab ich auch so eine Werksseitig aufgeklebte Folie .
__________________
"Ride hard, live Free"
Besucht meine HP wenn Ihr Lust habt !!
Hab mal zur Verdeutlichung ein paar Bilder angehängt.
Ist nichts wildes, höchstens bei "Pingelköppen" (wie ich)
Hab jetzt Folie geklebt. Ein umsetzen/korregieren der Taschenhalterung
wäre auch nicht gut gekommen, weil sich dann das Spaltmaß zu den Blinkern negativ geändert hätte.
In der Übersichtsaufnahme (rechter Seitendeckel) hab ich mal versucht die betreffenden Stellen kenntlich zu machen.
Gruß
Gerd
Hi Folks,
will ja keinem auf den Schlips treten, aber die "merkwürdigen" BMW-Fahrer (war selber einer), sind in ihren Foren doch ein wenig kritischer mit ihren Mopeds umgegangen.
Da wurden Schwachstellen offener abgesprochen.
Oder schraubt bei den "Harlyster" keiner mehr?
Gruß
Gerd
Was glaubste wie das nach 5000km aussieht ? Shit ,, da stimmt doch irgendwas nicht ? Würd ich mal behaupten .
__________________
Weil jeder Tag zählt
Nothing else matters
Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten
Also bei mir sind im hinteren Bereich der Seitendeckel Schutzfolien angebracht . Aber wie gesagt , bei mir scheuert nix.
Vielleicht stimmt mit der Halterung deiner Packtaschen was nicht.
P.S. eigendlich sind wir schon Kritisch , aber wir verzeihen einer Harley auch einiges . Schließlich ist es eine Harley
btw : was ist denn eine "EGP7W3" ???
__________________
"Ride hard, live Free"
Besucht meine HP wenn Ihr Lust habt !!
zum zitierten Beitrag Zitat von Gerd
Hi Folks,
will ja keinem auf den Schlips treten, aber die "merkwürdigen" BMW-Fahrer (war selber einer), sind in ihren Foren doch ein wenig kritischer mit ihren Mopeds umgegangen.
Da wurden Schwachstellen offener abgesprochen.
Oder schraubt bei den "Harlyster" keiner mehr?
Gruß
Gerd
__________________
.
Hi Alter
Diese Bezeichnung hab ich automatisch beim Anmelden erhalten. Hab ich jetzt im Profil geändert.
Moped ist ne 2008er Road King Classic 105th anniversary edition.
Ob sich an der Halterung was einstellen lässt, weiß ich nicht. Mal sehen.
@ Nightrider
Da hast du wahr!!! Und das bei der Kohle. Meine K1200S hat mit ein paar Umbauten 19000 gekostet, also auch kein Low-Budget Modell. Nach 8000km hats die Kupplung zerrissen. Ansonsten hab ich Glück gehabt. Davon ab sind die BMW-Leute (notgedrungen) recht kulant.
Bei nem Bekannten ist bei 42000km das Pleuel am 4. Zylinder abgerissen
also totaler Motorschaden. BMW hat bei der Km-Leistung 80% übernommen. Aber im Grunde genommen hast du mit dem Bananenspruch schon recht.
Gruß
Gerd
So jetzt haben wir es!
War ne Einstellungssache. Durch die Montage des Docking-Satzes (für abnehmbaren Heulsusenhalter) musste die Taschenhalterung neu justiert werden. Dabei hat der Schrauber leider die Spaltmaße nicht so richtig auf die Reihe bekommen. Nach hinten zu den Blinkern war alles ok, aber vorn zu den Seitendeckeln halt nicht.
Vier Augen sehen aber halt mehr als zwei
Jetzt passt es. Die Folie werd ich aber wohl dran lassen, sieht man nicht und schaden wird 's wohl auch kaum.
C U
Gerd
Wußte ich doch gleich .
__________________
Weil jeder Tag zählt
Nothing else matters
Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten
Hi Highjagger
Hast ja recht, nur das Wie/Warum macht mich ein bischen nachdenklich.
An meinem Moped ist außer diesem Docking-Set auch ne andere Sitzbank (Tallboy) montiert.
Als man in der Werkstatt die Koffer abgenommen hat und wir zu zweit dreimal ums Mopped gegangen sind, war sofort klar warum der linke Koffer gut saß, während der rechte anlag.
Als die Sitzbank montiert worden ist, hat der Monteur auf der linken Seite erst die Chromplatte mit dem Sitzbankgurt und dann den Haltewinkel darauf angeschraubt.
Auf der rechten Seite lag der Haltewinkel unter der Chromplatte des Gurtes und damit zu weit drin.
- siehe roter Kreis-
Da diese Chromplatte ca. 3mm dick ist, waren das die entscheidenden MM des fehlenden Spaltes.
Als ich das gesehen habe, kam kurz der Gedanke hoch, dass da auf beiden Seiten unterschiedliche Leute am werken gewesen sind und der auf der rechten Seite nicht so richtig wußte was er tat.
Egal, jetzt passt es. Aber kleine Ursache, große Wirkung.
Schönen Abend
Gerd
Ohne eigene Kontrolle geht nirgends mehr was . Echt schlimme Zeiten sach ich nur .
__________________
Weil jeder Tag zählt
Nothing else matters
Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten