Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Sportster 72 - Hupe nach vorne verlegen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=41643)


Geschrieben von detective_marina am 23.05.2013 um 11:14:

Sportster 72 - Hupe nach vorne verlegen

hi,

fahre die Sportster 72..... möchte meine Hupe die links sitzt ersetzen und die neue Hupe gerne nach vorne verlegen (an den Rahmen).

Sportster Loud Horn Kit - black

http://www.adventureharley.com/harley-davidson-horn-kit-loud-sportster-black-69000009

Harley-Davidson Sportster Loud Horn Kit. 69000009
Grab everyone's attention. Engineered to be 3dB louder (at 2 meters) than the Original Equipment front-mounted horn, this Horn Kit is tuned to a frequency note that helps cut through the background noise. Designed to be a plug-in ment for the factory horn, this easy-to-install option is available in your choice of brilliant chrome or gloss black finish. The traditional Bar & Shield logo adds a classic finishing touch. Black. 69000009.

Hat das schon mal einer gemacht?

Ist das schwer? verwirrt verwirrt verwirrt verwirrt

Bilder und Anleitung wären super.

cool


Geschrieben von dirk1978 am 23.05.2013 um 11:36:

Ich hab meine Hupe auch nach vorne verlegt ist keine große Sache.

Alte Hupe an der Seite abmontieren.
Kabel nach vorne verlegen. Die beiden Schrauben vorne zwischen dem Rahmen lösen neue Hupe mit entsprechender Halterung da dran montieren und wieder anschließen und fertig.

__________________
Gruß Dirk


Geschrieben von madmarty am 23.05.2013 um 11:40:

also ganz ehrlich...
warum muss die hupe von HD sein?
nimm doch einfach was günstiges und schraubs dran.
z.b. die oder passend zum klassischen look der 72 die und schraub sie an die Strebe zwischen den Downtubes. Sollte eh der selbe Rahmen sein wie beispielsweise iron, nightster usw...
und es sind nur zwe kleine Kabel mit Kupferschuhen zum dranstecken...


Geschrieben von dirk1978 am 23.05.2013 um 11:45:

Ich hab die Originale Hupe von HD mit der Halterung für vorne in der Bucht für echt schmales Geld bekommen.

__________________
Gruß Dirk


Geschrieben von Iron_Jerry am 23.05.2013 um 11:48:

Würd bei einer 72 für meinen Geschmack auf jeden Fall ein Chromteil verwenden.

__________________
ROCK ON

Greets Jerry

I'm a Cowboy, on a Steel Horse i ride....
Full Member: UPPER AUSTRIA CHAPTER

Meine Switchback:
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=50244


Geschrieben von DonVito am 23.05.2013 um 12:31:

hat niemand von euch das ding ganz abgeschraubt?
Die Hupe ist ja nicht pflicht oder?

__________________
Seventy Two, Breakout and now FortyEight smile


Geschrieben von 48er am 23.05.2013 um 12:35:

@ detective marina:

Habe die "laute" Hupe auch verbaut (..weil die originale ja nur erbärmlich quäkte..)..

Nur keine Illusionen: Laut ist die auch nicht ! Vielleicht ein (unwesentliches) bischen..

Hat glaube ich 25 Euro gekostet - so gesehen kein herber Verlust..

Aber: Ich würde heute auch nach einer aus dem Zubehör schauen !

Gruß, Dirk

__________________
Alles geht ! Immer, Irgendwie... Augenzwinkern


Geschrieben von Paeule am 23.05.2013 um 12:41:

zum zitierten Beitrag Zitat von madmarty
also ganz ehrlich...
warum muss die hupe von HD sein?
nimm doch einfach was günstiges und schraubs dran.
z.b. die oder passend zum klassischen look der 72 die und schraub sie an die Strebe zwischen den Downtubes. Sollte eh der selbe Rahmen sein wie beispielsweise iron, nightster usw...
und es sind nur zwe kleine Kabel mit Kupferschuhen zum dranstecken...

Also, wenn auch „Fremdhersteller” akzeptabel sind und nicht nur hochwertigste HD-Ware Augen rollen dann kann ich zu Martys Tipp auch 'n paar Bilder liefern großes Grinsen

Aus einem Alustreifen eine Halterung gebogen, schön die Kanten abgerundet und Löcher vorgebohrt. Dann an die Motoraufhängung geschraubt.
Angeschlossen wird ein Kabel an den Rahmen/Masse und ein Kabel an Strom vom Hupenschalter.
Die Kabel müssten allerdings „zurechtgeschnitzt” werden Zunge raus

Aber Achtung!
Diese Hupe „grabs” bestimmt niemands „attention”, sie macht einfach nur „trööööt” fröhlich

Und „ traditional Bar & Shield logo” mit „classic finishing touch” hat se natürlich auch nicht. Aber kostet dafür auch 'n bisschen weniger, is ja auch was fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von detective_marina am 23.05.2013 um 13:03:

Danke an alle für die Info...... Werde mir mal Gedanken machen.

Bei dem tollen Wetter kann man nur umbauen. fröhlich Ans fahren ist hier in Darmstadt nicht so wirklich zu denken. Baby

Müssen die Kabel eigentlich verlängert werden? verwirrt

Muss mir erst einmal Zoll Werkzeug kaufen. Dann geht es los. Freude


Geschrieben von detective_marina am 23.05.2013 um 13:07:

zum zitierten Beitrag Zitat von dirk1978
Ich hab die Originale Hupe von HD mit der Halterung für vorne in der Bucht für echt schmales Geld bekommen.

Bitte ein Bild posten! Danke.


Geschrieben von detective_marina am 23.05.2013 um 13:10:

zum zitierten Beitrag Zitat von 48er
@ detective marina:

Habe die "laute" Hupe auch verbaut (..weil die originale ja nur erbärmlich quäkte..)..

Nur keine Illusionen: Laut ist die auch nicht ! Vielleicht ein (unwesentliches) bischen..

Hat glaube ich 25 Euro gekostet - so gesehen kein herber Verlust..

Aber: Ich würde heute auch nach einer aus dem Zubehör schauen !

Gruß, Dirk

Hallo Dirk,

die original Hupe ist wirklich schlimm. Teuer ist die neue Hupe nicht. Das stimmt.

Danke für den Tipp. Ich werde mich mal umschauen. smile

Gruß
Marina


Geschrieben von detective_marina am 23.05.2013 um 13:11:

Zitat von Paeule
Zitat von madmarty
also ganz ehrlich...
warum muss die hupe von HD sein?
nimm doch einfach was günstiges und schraubs dran.
z.b. die oder passend zum klassischen look der 72 die und schraub sie an die Strebe zwischen den Downtubes. Sollte eh der selbe Rahmen sein wie beispielsweise iron, nightster usw...
und es sind nur zwe kleine Kabel mit Kupferschuhen zum dranstecken...

Also, wenn auch „Fremdhersteller” akzeptabel sind und nicht nur hochwertigste HD-Ware Augen rollen dann kann ich zu Martys Tipp auch 'n paar Bilder liefern großes Grinsen

Aus einem Alustreifen eine Halterung gebogen, schön die Kanten abgerundet und Löcher vorgebohrt. Dann an die Motoraufhängung geschraubt.
Angeschlossen wird ein Kabel an den Rahmen/Masse und ein Kabel an Strom vom Hupenschalter.
Die Kabel müssten allerdings „zurechtgeschnitzt” werden Zunge raus

Aber Achtung!
Diese Hupe „grabs” bestimmt niemands „attention”, sie macht einfach nur „trööööt” fröhlich

Und „ traditional Bar & Shield logo” mit „classic finishing touch” hat se natürlich auch nicht. Aber kostet dafür auch 'n bisschen weniger, is ja auch was fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich fröhlich

DANKE ! ! ! !
großes Grinsen


Geschrieben von stone_cold am 23.05.2013 um 17:09:

hab auch dir original hupe mit halter verbaut. war echt keine große sache.
aber du sollest dir dann zollschrauben besorgen um die hupe an den halter zu schrauben, die waren nämlich net dabei. oder du machst es wie ich und bohrst die mutern auf um ein normales metrisches gewinde reinzuschneiden.

@donvito, ja die hupe is in deutschland pflicht. wenn dich die grünen aufhalten und des merken hast ein problem smile


Geschrieben von Ralf31 am 23.05.2013 um 19:01:

Ich hab meine hier angebaut

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude


Geschrieben von Ben28 am 23.05.2013 um 20:11:

zum zitierten Beitrag Zitat von stone_cold
hab auch dir original hupe mit halter verbaut. war echt keine große sache.
aber du sollest dir dann zollschrauben besorgen um die hupe an den halter zu schrauben, die waren nämlich net dabei. oder du machst es wie ich und bohrst die mutern auf um ein normales metrisches gewinde reinzuschneiden.

@donvito, ja die hupe is in deutschland pflicht. wenn dich die grünen aufhalten und des merken hast ein problem smile

Kein Polizist wird sich für deine Hupe interessieren. Der Tüv aber evtl schon... Freude

__________________
„¡Es mejor morir de pie que vivir toda una vida de rodillas!“