Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Suche noch Ideen und Vorschläge... (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=41361)


Geschrieben von soehnelc am 14.05.2013 um 16:14:

Suche noch Ideen und Vorschläge...

Hallo,

Nach langer Zeit mal wieder ein posting von mir.

Meine WG von 2010 verändert sich in kleinen Schritten, nachdem gleich zu Beginn Rush Töpfe und danach ein Dragbarund Spiegel draufgekommen sind, danach ein neuer Scheinwerfer, sind letztes Jahr ein offener Luftfilter (unter Standarddeckel) und ein Thundermax sowie neue Riser und Hupencover dazugekommen.

Letzte Woche hab ich dann eine Chrom-Abdeckung für die Elektrik und eine kleine Seitentasche montiert (Soziusraster sind nun endgültig weg.)

Auf den Bildern bekommt ihr mal einen Eindruck.

Jetzt bin ich am überlegen welcher Solosattel wohl am Besten aussehen und etwas mehr Halt/Komfort geben könnte. Eventuell könnte auch eine andere Auspuffanlage eine noch "schönere Linie" ergeben..... Und selbst über einen Bugspoiler hab ich schon nachgedacht... fröhlich
Und ein anderes Vorderrad hätte doch auch was.... Eventuell das von der Brakeout?

Bitte zeigt mir doch mal was ihr so gemacht habt, oder welche Teile bei Euch auf der Liste stehen.
Die Auswahl ist so riesig und neue Ideen und Inputs helfen mir sicherlich. ......


Geschrieben von Bubbu am 14.05.2013 um 18:35:

Guck mal hier:


Wide Glide 2010

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu


Geschrieben von Döppi am 14.05.2013 um 21:54:

Schöne Wide Glide hast du da.

Habe bei meiner die Rockerboxen geschwärzt.
Jack Daniel`s Derby und Timercover verbaut.
Lampenschirm.
Etliche Chrometeile eingeschwärzt. Dash, Lenker, Seitendeckel, Schaltgestänge, Tauchrohre, Hitzeschilde ....
Heckfender gecleant.
Kellermann Micro Rhombus 3 in 1 Blinker hinten. LED Blinker von Joachim vorne.
Hinterrad auf 6x17 Felgenbett von der Crossbones umgespeicht und 200 er Reifen aufgezogen.
Krümmer um 10 cm gekürzt. Auspuffhalter umgeschweisst. Somit sitzen die J&H Töpfe jetzt weiter vorne.
11" Progressive Suspension Federbeine eingebaut. Dadurch hinten 2,5 cm Tieferlegung.
Die Gabelrohre 2,5 cm aus der Brücke rausstehen lassen, damit sie vorne auch tiefer kommt. Dies war aber nur provisorisch und wird die Tage geändert. Es kommen Progressiv Suspension Lowering Gabelfedern rein.
Abdeckkappen Achse vorne und hinten.
Brems und Kupplungshebel von Dock66.
Fussrasten von Dock66.
Hintere Rastenhalter entfernt.
Spiegel von Dock66.
Tankuhr entfernt. Pop Up Tankdeckel und Dummy von Dock66. Wird irgendwann mit Orginal Harley Teil ersetzt.
Seitlicher Kennzeichenhalter klappbar von US Modell.

Was irgendwann noch folgt:

Luftfilter inkl. Mapping.
Seitlicher Kennzeichenhalter wo das Schild näher an den Reifen kommt.
Lenker Thunderbike Flip Ape.
Airbrush oder komplett andere Farbe.

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von soehnelc am 14.05.2013 um 23:19:

Hallo Döppi,
Tolles Moped, gefällt mir auch sehr gut. Die schwarzen Tauchrohre und das fette Heck find ich sehr schön.


Geschrieben von private_uso am 15.05.2013 um 06:20:

Hey Döppi,

schönes Möppi Augenzwinkern!

Von wem hast Du denn die Tauchrohre etc. schwärzen lassen???

Grüße

uso...

__________________
Es ist nich' einfach in 'ne Flasche zu kacken ohne zu drücken...


Geschrieben von Döppi am 15.05.2013 um 09:10:

Beim Lacker meines Vertrauens. Gabel wurde dabei nicht zerlegt, sondern einfach nur die Standrohre und die Achsaufnahme abgeklebt. Hierbei ist aber vorsicht geboten. Meine beiden Gabelsimmeringe ölen seit der Lackieraktion. Warscheinlich ist da Farbe oder Klarlack reingelaufen oder irgend was anderes. Nun rentiert es sich wenigstens die Gabel zu öffnen um die Simmeringe zu erneuern und dann kommen gleich die Progressiv Suspension Federn mit 1" Lowering hinzu.

Da meine Auspuffklappen, während der Fahrt, von alleine ein Stückchen zugehen, bekomme ich einen neuen Stellmotor. Bin am überlegen, wenn die Züge und Töpfe eh weg sind, ob ich sie gleich seidenmatt schwarz, passend zu den Hitzeblechen, mit einfärbe. Den Keramiclack habe ich ja schon da liegen. Wird in 3 Schichten aufgetragen. Erst Grundierung, dann schwarz und am Schluss ein seidenmatter Klarlack. Soll nach dem 3 Stufigen einbrennen laut Hersteller bis zu 1200 Grad aushalten.

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von soehnelc am 15.05.2013 um 10:46:

So noch ein Bild von gestern.....
jetzt ist gerade der Blinker-Verlege Satz für vorne gekommen und muss die Tage dann mal monitiert werden. Damit wandern die Blinker dann an die untere Gabelbrücke. Die Chromabdeckung für die Zündspule ist bestellt und hoffentlich morgen auch da.

Die schwarzen Tauschrohre von Döppi gefallen mir immer besser :-) und die Tieferlegung hinten ist auch interessant....... großes Grinsen


Geschrieben von private_uso am 15.05.2013 um 13:16:

@Döppi:

Dann mach ich mich mal auf die Suche nach einem "vertrauensvollen" Lackierer Augenzwinkern!

Grüße
uso...

__________________
Es ist nich' einfach in 'ne Flasche zu kacken ohne zu drücken...


Geschrieben von WideGlide96 am 16.05.2013 um 21:35:

Hi Soehnelc.

ich habe meine auch über den Winter umgebaut. Riser, Scheinwerfer, Spiegel, Felgen sowie Primary-, Getriebe- und Camcover alles in Chrom. Falls du auch weiter auf Chrom umrüsten willst, kannst du dir hier anschauen wie es aussehen könnte, viele Spass beim Schrauben!!
Grüsse, Dirk

__________________
Wenn du nicht weißt wo du hin willst kommst du wo anders an....


Geschrieben von El Perro am 16.05.2013 um 21:49:

machen sich gut, die Chromfelgen!

__________________
* * *
Dogs’ lives are too short.
Their only fault, really.


Geschrieben von SB2011 am 17.05.2013 um 02:27:

@WideGlide96
Was ist denn mit dem Auspuff gemacht worden. Finde,sieht bescheiden aus.

__________________
Nicht Nachgeben - Nachladen.


Geschrieben von Bubbu am 17.05.2013 um 07:43:

Zu Chromvariante kann ich auch noch was beitragen:

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu


Geschrieben von El Perro am 17.05.2013 um 08:17:

[nach Lesen des letzten Beitrags erblindet] Augenzwinkern

__________________
* * *
Dogs’ lives are too short.
Their only fault, really.


Geschrieben von soehnelc am 17.05.2013 um 08:29:

zum zitierten Beitrag Zitat von WideGlide96
Hi Soehnelc.

ich habe meine auch über den Winter umgebaut. Riser, Scheinwerfer, Spiegel, Felgen sowie Primary-, Getriebe- und Camcover alles in Chrom. Falls du auch weiter auf Chrom umrüsten willst, kannst du dir hier anschauen wie es aussehen könnte, viele Spass beim Schrauben!!
Grüsse, Dirk

Hallo Dirk,

Danke für die Bilder. Ich bin mir noch nicht sicher wieviel Chrom wirklich dran soll.

Dir auch weiterhin viel Spass beim Schrauben und Fahren.

Lg Christian


Geschrieben von soehnelc am 17.05.2013 um 08:33:

zum zitierten Beitrag Zitat von Bubbu
Zu Chromvariante kann ich auch noch was beitragen:

Hallo Bubbu,

Danke für die Fotos. Die verchromten Tauchrohre sind auch toll, jetzt weiss ich gar nicht mehr ob die bei mir in Zukunft schwarz oder doch chrom werden sollen. Der einfache runde Luftfilterdeckel geflällt mir auch, mal sehen.....

Kurze Frage, was für eine Auspuffanlage fährst du. Der Verstellhebel sieht nach MCJ aus.
Lg Christian