Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Sitze für Sporty (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=4131)
Sistze für Sporty
Habt Ihr alle noch Eure Originalsitze drauf oder irgendwas custommäßiges. Hat jemand Erfahrung mit Badlander, Sundowner oder ähnlichen Sitzen. Ich habe jetzt schon zwei Sportys gefahren und fand die Sitzbänke nicht sonderlich bequem. Ich suche eine Sitzbank für eine Low oder Custom, mit der man auch längere Strecken ohne gefolterten Ar*ch fahren, also was richtig Bequemes zum cruisen. Eure Ideen?
Dazu kann sicher Smokey was sagen, der hat ne sehr bequem aussehene Mustang Regal Duke auf seinem Bike.
__________________
I'm nobody's Slave, I'm nobody's Master
zum zitierten Beitrag Zitat von Slider
Dazu kann sicher Smokey was sagen, der hat ne sehr bequem aussehene Mustang Regal Duke auf seinem Bike.
__________________
Viele Grüße
Frank
aka: Smokeybear
SMOKE 'EM 'TIL THE WHEELS FALL OFF!
That´s me: http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=1308&sid=
Learn more about Smokeybear: www.smokeybear.com
kann halt nur über modelle bis 2003 was sagen:
hatte die original badlander drauf (1200S) und die sah schon sehr gut aus, schön flach und tolle form...ABER auf langen strecken sehr unbequem.
hab dann die sitzbank der 883R bis 2003 drauf und die ist extrem bequem und für meinen geschmack natürlich auch sehr stylisch
greetz, chris
__________________
sportsters blowing away big twins since 1957 !
TUHDFCB
hat jemand eine le pera Bank verbaut?
Ja, icke, ne Le Pera "Bare Bone".
Ist aber ein Einzelsitz. Ist ein super Sitz, da hält mans drauf aus. Hatte erst nen Einzelsitz von Corbin drauf, aber .............. . Also, die Optik und die Verarbeitung ist erstklassig, aber der "Komfort" ist mehr als besch.......... . Also, 100 km am Stück und mir ist der Arsch fast abgefallen, die Schmerzen werd ich nie vergessen. Bei der Le Pera, tut nach 150 km auch weh , aber nicht so ............ ! Aber, das sind Erfahrungswerte
.
Hier ist die (etwas bescheiden Fotografiert) Le Pera zu sehen?
Und hier die Bare Bones von Le Pera
Hanne
__________________
Hanne
schöner Sitz- ist ohne Gel oder?
Für den Soziusbetrieb habe ich mir die Sundowner zugelegt und bin damit absolut zufrieden. Mit der Bank sind auch 1000km am Stück kein Problem und meine Sozia sitzen auch endlich bequem. Gruß
Ne, ist nicht mit Gel. Weder bei der Le Pera, noch die Corbin . Wäre für mich "utopisch" gewesen, Preismässig
.
@deddi ............... , Ich glaub jede Sitzbank ist um Welten besser als, die Orginale. Ich sage nur "Badland"
Hanne
__________________
Hanne
zum zitierten Beitrag Zitat von deddi
Für den Soziusbetrieb habe ich mir die Sundowner zugelegt und bin damit absolut zufrieden. Mit der Bank sind auch 1000km am Stück kein Problem und meine Sozia sitzen auch endlich bequem. Gruß
Hab bei mir ja noch die Originale montier und jetzt mal rumgestestet. Finde es deutlich bequemer, wenn ich weiter hinten sitzen würde- dann sind meine Füße auch besser ausgestreckt und mein Steißbein tut auch nicht mehr weh. Geht leider nicht mit der originalen, da diese ja zwischen Fahrer und Sozi den kleinen buckel hat...
Ist das bei der lepera der Fall, dass man da weiter hinten sitzt, als bei der originalen??
Ich bereue, daß ich LaPera gekauft habe. Mein Corbin Gunfighter and Lady ist in sämtlichen Belangen besser, finde ich. 1200km F - Barcelona kein Problem. Auf dem LaPera sitzt man zu nah am Lenker. Dazu kommt noch das total rutschige Leder des LP und zu weicher Kern.
Ich werde jetzt den LP als Basis für einen Selbstgemachten nehmen.
Greetz
zum zitierten Beitrag Zitat von deddi
Für den Soziusbetrieb habe ich mir die Sundowner zugelegt und bin damit absolut zufrieden. Mit der Bank sind auch 1000km am Stück kein Problem und meine Sozia sitzen auch endlich bequem. Gruß
__________________
Viele Grüße
Frank
aka: Smokeybear
SMOKE 'EM 'TIL THE WHEELS FALL OFF!
That´s me: http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=1308&sid=
Learn more about Smokeybear: www.smokeybear.com
Zur Corbin "Gunfighter" kann ich nichts sagen, ausser das sie "vernünftig" aussieht. Aber @rolschnee .................. ? Siehste mal, so unterschiedlich sind die Erfahrungen. Also bei dem Einzelsitz von Corbin, rutsch ick wie, auf Schmierseife. Da schieb ichs aber aufs Leder und die übelst harte Polsterung. Bei der Le Pera ist es Kunstleder ............., mit Ihr bin ich zufrieden . Jetzt
!
.
Das einzige was ich bei Ihr bemängeln konnte und kann, war das sie durch die Hintere Naht, Wasser reingelassen hat und wieder raus (sah immer super aus ). Und da ich nicht nur bei Sonnenschein und Trockenheit fahre habe ich bei ihrer "Dichtigkeit" etwas nachgeholfen. Und das man bei der Le Pera zu dicht am Lenker sitz, kann ich (mit 1,96 m) nicht sagen
Wie gesagt, das sind alles Sachen die im "Auge des Betrachters" liegen. Schönen Abend, euch noch ................
Hanne
__________________
Hanne
Nee,
kann ich auch bestätigen. Bin zwar nicht so ein Riese wie Hanne, aber mein LP Bare Bones ist für seine "Dicke" bequem. Keine Probleme auf längeren Touren. Aber wie gesagt, nicht jeder Hintern ist gleich.
Gruß
stefan