Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Lenker für kleinere Fahrer (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=41224)
Lenker für kleinere Fahrer
Ich bin seit diesem Jahr stolzer Besitzer einer Road King Classic und habe eine Körpergröße von 175 cm. Alles passt prima, allerdings sitze ich immer leicht nach vorne gebückt, um den Lenker zu erreichen. Habe jetzt diverse Lenker im Auge (Fat oder zurückverlegter Road King Lenker). Hat jemand Erfahrung bzw. welchen Lenker habt Ihr genommen? Wie ist dann das Fahrverhalten ? Freue mich auf Eure Ratschläge.
Alle Harley sind für den durchschnittlichen ( 1,75 m großen ) Mann gebaut , also eigentlich optimal für dich und es sollte alles für dich passen . Ein Lenkerumbau ist immer ziemlich teuer , mach es erst wenn du dir sicher bist daß es notwendig ist , vielleicht sitzt du ja noch nicht richtig drauf , fahr erstmal eine Saison , vielleicht kannst du dir viel Geld sparen .
__________________
Weil jeder Tag zählt
Nothing else matters
Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten
Bin jetzt schon rund 1700 km gefahren, aber vielleicht sind ja meine Arme zu kurz ? Sitzt man auf einer RK üblicherweise aufrecht thronend oder leicht sportlich nach vorne gebückt ? Aber trotzdem erst mal danke für Deinen Tipp !
Fahr' doch spaßeshalber mal eine andere Sitzbank probe....., vielleicht löst sich damit Dein Problem.
Bei unserem kann man nahezu alle OEM-Bänke ausprobieren.
__________________
Ich freue mich dass es regnet, freue ich mich nicht regnet es trotzdem........
Hallo Olli,
Hatte ca. 10000 km lang das selbe Problem, obwohl ich knapp 10 cm größer bin. Seit dieser Saison habe ich den hohen Road King Lenker von HD (Bestellnr. 56180-0 und die Welt ist wieder in Ordnung. Völlig neues Fahrgefühl! Entgegen der Beschreibung im Katalog sind Heizgriffe übrigens kein Problem. Kosten mit Anbau rund € 600,00 - stolzer Preis, aber für mich hat sich' s gelohnt
__________________
Nur wer kriecht, kann nicht fallen
Zitat von Road-King-Olli
Ich bin seit diesem Jahr stolzer Besitzer einer Road King Classic und habe eine Körpergröße von 175 cm. Alles passt prima, allerdings sitze ich immer leicht nach vorne gebückt , um den Lenker zu erreichen. Freue mich auf Eure Ratschläge.
Hallo Lawrider, danke für den Tipp, den Lenker hatte ich auch schon im Auge. Kostet rund 110 EUR. Verlangen die für den Einbau wirklich 500 Tacken oder waren da noch die Heizgriffe dabei
und RATglide, das mit dem verstellen war meine erste Idee. Ist aber gar nicht so einfach. Als die Abdeckungen endlich mal entfernt waren, musste ich feststellen, dass Abreißschrauben montiert sind...
Moinsen!
Schau mal hier , da wird Dir geholfen.
Gruß
el 666
PS: unter "suchen" findet sich in diesem Forum ne ganze Menge an bereits geschriebenen Tipps
Sorry, hab nochmal in die Rechnung geschaut - es waren igs. Gut 300 €. Immer noch happig, aber hat sich wie gesagt gelohnt. Vlt. bist Du ja auch ein besserer Schrauber als ich und kriegst es alleine hin....
LG
__________________
Nur wer kriecht, kann nicht fallen
na damit kann man ja leben, möchte meine Diva ja noch paar Jahre fahren. Muss eh bald zur Inspektion, dann lass ich mich mal von den Jungs vom Fit-Shop beraten.
Danke nochmals fürs nachschauen
LG Olli
hallo,
pullbackriser oder lenker zurück klappen, einfachste und billigste lösung,
gruß