Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Klassiker (Flathead, Knucklehead, Panhead, Shovelhead, Ironhead) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=27)
--- Shovel springt nicht an ???? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=4112)
Shovel springt nicht an ????
Ich bin gerade dabei ne 76 FLH die 15 Jahre nicht mehr gelaufen ist neues Leben einzuhauchen.
Das Bike hab ich soweit optisch schon umgebaut nur muß sie NUR noch laufen. Anfangs ging es auch soweit, sie ist einmal angesprungen und 2 minuten gelaufen. Nun allerdings ums verrecken nicht mehr. Ich bin ratlos.
Zündfunke sieht gut aus, Sprit hab ich auch, die Zündungseinstellung am Unterbrecher passt meiner Meinung nach auch. Der Motor dreht gut mit dem Anlasser aber die Kiste pupst nicht mal. Ich weiß nicht mehr weiter. Hab auch schon Bremsreiniger in die Töpfe gespritzt, als Starthilfe sozusagen, aber selbst da tut sich nix.
Wo soll ich suchen, was kann ich machen ? Hat jemand ne Idee ? Danke schon mal im voraus.
Sehr geiles Teil!!!!!
Bei Deinem Startproblem kann ich Dir leider nicht helfen!!!
__________________
If It Ain't Gonna Rock It Ain't Gonna Roll !!!
Ach, da sind ja die Photos. Sehr schöner Umbau. RESPEKT!!!
Haste mal in die Schwimmerkammer geguckt?
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
hi, mit bremsenreiniger muss sie husten, oder wenigstens ein tönchen von sich geben.
der funken muss stahlblau sein und auch solltest du ihn tackern hören
zündung überprüfen, da iss der fehler
stefan
Zitat von Saarländer
zündung überprüfen, da iss der fehler
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Hallo Shovel73,
bei meiner Panhead hat Starthilfespray ganz gute Dienste geleistet.
Generell, wenn wie bereits geschrieben der Zündfunke zu schwach sein sollte, kann das bei Kontaktzündung am Kondensator liegen. Gegebenfalls tauschen. Vorher würde ich es mal mit neuen Kerzen ausprobieren (falls nicht schon gemacht). Dabei auf den richtigen Wärmewert achten. Ich hatte auch Probleme mit der Zündspule (Taiwanmist), allerdings eher im warmen Betriebszustand.
Auf der Spritseite würde ich die Tankentlüftung checken und gegebenenfalls nach der langen Standzeit den Vergaser komplett reinigen.
Beim Starten läuft mein Vergaser zu fett, deshalb muss man das Gas etwa Œ aufdrehen. Seitdem funzt es sofort
Gruß
Bernd
__________________
It's Only Rock 'N' Roll - But I Like It
Member of Bavaria Stammtisch Munich
Die Idee mit`m Anschieben hört sich gut an wenn auch schweißtreibend ( zwecks Bewegung ist immer gut )
__________________
Weil jeder Tag zählt
Nothing else matters
Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten
Zitat von FLH56
Hallo Shovel73,
Auf der Spritseite würde ich die Tankentlüftung checken und gegebenenfalls nach der langen Standzeit den Vergaser komplett reinigen.
Gruß
Bernd
__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden
hast du kickstarter oder e-starter?
dem bild nach reinen e-starter, oder?
nicht nur vergaser kann verharzen, auch nach kurzem laufen kann sich zwischen ventilschaft und ventilschaft dichtung ein zäher fast harziger schleim [ggg] bilden, der die auslass ventile daran hindert, sich zu bewegen.
bei nem kicker bekommst dus mit wenn er leer durchgeht, also du keinen widerstand mehr hinbekommst. [lösungs versuch diesbezüglich: gaszug auf voll, zündung aus, und mindest 20x voll durchtreten - auf jeden fall bis du wieder nen wiederstand bekommst - dann hat ventil geschlossen]
bei e-starter muss ich passen.
einfach ne überlegung und erfahrung. ok?
lg. freak...
__________________
_/_/_/ see ya, freakraputation. _/_/_/