Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Pachos Sitz-/Steuergerätproblem... (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=41007)


Geschrieben von Pacho am 03.05.2013 um 08:58:

Pachos Sitz-/Steuergerätproblem...

Moin zusammen,
habe gestern einen Tauschthread aufgemacht und seitdem hagelt es PNs.
Denke öffentlich is das ganze n bissl einfacher.
Also erst dachte ich, dass meine Sporty aufgrund des 2010er BJ kein Steuergerät hat.
Habe den Sitz abgebaut und einen Kabelbaum (dicke Stecker) entdeckt. Konnte den Rahmensitz aufgrund dieses Kabelbaums nicht montieren.
Daraufhin dachte ich, dass darunter dieses besagte Steuergerät ist.
Dem ist aber wohl nicht so, wie ich nach einigen "Suchen" im Forum und bei google festgestellt habe.
Problem ist, dass dieser Kabelbaum ca. 15-20 mm zu hoch ist und ich den Rahmensitz beim besten Willen nicht festkriege.
Meine Idee, den Rahmensitz etwas höher zu bauen, hat sich als Scheißidee herausgestellt.
Jetzt die Frage, da ich eine schnelle Lösung ohne großes gebastel Suche.
Ist der 48 Sitz unten komplett plan, oder hätte ich für den Kabelbaum ein wenig Platz.
Wenn ich etwas Platz habe würde ich den Rahmensitz gegen den 48 Sitz tauschen.
Dann könnte sich ein geduldiger Bastler mit dem Thema befassen und ich wäre erstmal glücklich.
BZW. muss er sich vllt gar nicht damit befassen, weil es ja bei den anderen funktioniert hat.


Der angesprochene Thread von gestern ist der HIER

__________________
Gruß
Pacho

Meine Nightster


Geschrieben von Ralf31 am 03.05.2013 um 09:06:

Dein Steuergerät sitzt hinter dem 2 Zylinder. Unter dem Sitz hast du doch nur kabel,Stecker und die Antenne für die Alarmanlage. Mach doch mal ein Foto und lade es hoch.

Gruss ralf

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude


Geschrieben von Pacho am 03.05.2013 um 12:43:

Jo mach ich, schaff ich aber heute wahrscheinlich nicht mehr.

__________________
Gruß
Pacho

Meine Nightster


Geschrieben von Widder am 03.05.2013 um 12:52:

Servus Pacho,

normalerweise sollte das passen, vielleicht sind einfach deine Kabel und Stecker unterm Sitz etwas schlampig verlegt.

Eventuell einfach mal die Stecker lösen und schauen ob man die Kabel dann etwas besser, also tiefer, verlegen kann.

Aber ein Bild wäre echt sehr hilfreich... großes Grinsen

Gruss
Widder


Geschrieben von Pacho am 08.05.2013 um 07:37:

Soo Bin dazugekommen Bilder zu machen.
Aber vorab:
Habe die Kabel mal rausgerupft und n bissl platzsparender verlegt.
Das Problem ist nun gelöst denke ich, jedoch habe ich den Sitz vom Planensattler als Prototyp gekauft.
Es hieß, dass er vielleicht etwas nachgeboden werden müsste.
Dachte dabei an die Vorderseite am Tank und dachte es sei kein Problem.
Gemeint war scheinbar hinten, weil er etwas zu dicht am Fender anliegt.
Ist im Prinzip auch egal und das geht hier keineswegs gegen Rouven oder so.
Bin mit dem Teil qualitativ begeistert und denke nach wie vor, dass es ein super Sitz ist.
Nur weiß ich gerade nicht, wie ich den Sitz hinten nachbiegen soll und habe im Moment wenig Zeit.
Und die Zeit die ich habe würde ich lieber mit Fahren statt schrauben verbringen.
Also wenn es sich jemand zutraut das Teil selbst nachzubiegen würde ich den Sitz für 100,-€ inkl. Versand verkaufen oder aber 1:1 gegen einen 48 Sitz tauschen!

__________________
Gruß
Pacho

Meine Nightster


Geschrieben von King Alrik am 08.05.2013 um 08:12:

Wieso schreibst Du Rouven nicht einfach an , Leder nacharbeiten ist eigentlich ganz einfach . Er kann Dir da sicher Tipps geben wie das ganz einfach geht . Freude


Geschrieben von Pacho am 08.05.2013 um 08:35:

Habe ihm gestern ne Mail geschrieben.
Muss ja nicht das Leder bearbeiten, sondern das Blech darunter.
Wäre es vorne am Tank, wo keine Polsterung is, wäre das kein Problem für mich, aber da hinten weiß ich nicht so recht wie ich es biegen soll. Augen rollen

__________________
Gruß
Pacho

Meine Nightster


Geschrieben von Motemmel am 08.05.2013 um 09:09:

Spann den Sitz doch mit der hinteren Befestigung in einen Schraubstock und biege dann einfach vorsichtig nach vorne. Es geht ja nicht um Riesenabstände, sondern nur um einen kleinen Bereich, oder?
Gruß Motemmel

__________________
Zum Zeitpunkt des Postens war ich all meiner 5 Sinne
(Stumpfsinn, Schwachsinn, Wahnsinn, Irrsinn und Unsinn) mächtig.


Geschrieben von Pacho am 08.05.2013 um 09:22:

zum zitierten Beitrag Zitat von Motemmel
Spann den Sitz doch mit der hinteren Befestigung in einen Schraubstock und biege dann einfach vorsichtig nach vorne. Es geht ja nicht um Riesenabstände, sondern nur um einen kleinen Bereich, oder?
Gruß Motemmel

Hinten ist keine Befestigung. Da ist noch Polster... Kann man auf dem Foto nicht so gut sehen.
Denke es sind so um die 8mm...

__________________
Gruß
Pacho

Meine Nightster


Geschrieben von Sporty69 am 08.05.2013 um 12:40:

Hi Pacho,

Habe an meiner 48 ne Schwingsattelgrundplatte verbaut, die eben mit dem Rahmen abschließt, also so in der Art aie Dein Rahmensitz.
Du musst Dir mal die Mühe machen und den Kabelsalat unterm Sitz gescheit umzsortieren, dann passt das!
Ich sogar noch nen 2ten Stecker für den Powercommander und Widerstände für LED Blinker drin liegen!
Teilweise kannst Du auch in Richtung Batterrie und unter die seitlichen Rahmenstreben verschieben..
Schau Dir es einfach nochmal genau an, dann klappt das schon!

__________________
Life`s too short not to go big!

großes Grinsen


Geschrieben von Planensattler-Herold am 08.05.2013 um 13:07:

Hallo,

Da fast jede Sporty anders zusammengeschustert ist , passts haltb nicht immer gleich ,
Wenn's hinten aufliegt , einfach Sitz auf den Boden , drauf knieen und das Hinterteil
5 mm nach oben biegen , dann musst du auch nichts in den Schraubstock spannen ,

Deshalb hab ich damals dazugeschrieben - nur für Schrauber .....

Es grüßt

Rouven

__________________
Es grüßt
Rouven

E-Mail-Adresse rouven@rarebag.de
WWW.rarebag.de
https://www.facebook.com/rarebag


Geschrieben von Pacho am 08.05.2013 um 14:07:

zum zitierten Beitrag Zitat von Sporty69
Hi Pacho,

Habe an meiner 48 ne Schwingsattelgrundplatte verbaut, die eben mit dem Rahmen abschließt, also so in der Art aie Dein Rahmensitz.
Du musst Dir mal die Mühe machen und den Kabelsalat unterm Sitz gescheit umzsortieren, dann passt das!
Ich sogar noch nen 2ten Stecker für den Powercommander und Widerstände für LED Blinker drin liegen!
Teilweise kannst Du auch in Richtung Batterrie und unter die seitlichen Rahmenstreben verschieben..
Schau Dir es einfach nochmal genau an, dann klappt das schon!

Danke für den Tipp, aber das Problem mit den Kabeln ist gelöst.
Habe die anders verlegt, da gings dann.
Problem liegt nun bei dem Sitz, weil der hinten quasi zu weit gebogen ist.
Mit der Hand hab krieg ich den nicht gebogen unglücklich
Stimmt du hast geschrieben für Schrauber, aber du hast auch geschrieben, dass er vorne gebogen werden muss.
Das war nur ganz minimal und hat auch sofort funktioniert.
Aber will hier jetzt auch nicht über den Sitz diskutieren.
Der Sitz ist ja echt ok, und ich mecker ja auch nicht.
Wie schon geschrieben geht das hier nicht gegen Rouven oder gegen seine Arbeit.
Mir gehts darum, dass ich n Bastlersitz gekauft habe den ich leider im Moment nicht passend bearbeitet bekomme.

__________________
Gruß
Pacho

Meine Nightster


Geschrieben von Planensattler-Herold am 09.05.2013 um 09:58:

Hallo Pacho,

Dann musst du dir jemand nehmen der eben ein bisschen Kraft in den Händen hat ,
Das kann man hinten etwas hochbiegen - du bist doch Handwerker hab ich gedacht , da wirst du
Doch das Ding hinten hochbiegen könne ,

Nochmal :
Auf den Boden legen
Drauf knieen - also mit dem Knie praktisch auf den Sitz unten , also auf die Sitzfläche mit dem Knie ,ok?
Und dann das Hinterteil etwas nach oben biegen ,

__________________
Es grüßt
Rouven

E-Mail-Adresse rouven@rarebag.de
WWW.rarebag.de
https://www.facebook.com/rarebag


Geschrieben von Pacho am 17.05.2013 um 09:29:

Habs nun hinbekommen! Sitz passt.

__________________
Gruß
Pacho

Meine Nightster