Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Schweizer Fraktion - Was geht? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=40819)


Geschrieben von FixedGear am 26.04.2013 um 11:53:

Fragezeichen Schweizer Fraktion - Was geht?

liebe eidgenossen und grenznahe eu-bürger Augen rollen

es ist nun mal fakt: was in DE geht, muss nicht in CH funzen und umgekehrt. ich bin ein bekennender alleineschrauber und seit kurzem ein HD48 Eigner - was ich grundsätlich sehr geil find. alleinschrauber deshalb, weil ich gern weiss wie was funktioniert und ich entsprechend geduld in die jeweiligen anpassungen inverstier.

ich hätte gern eure meinung zu folgendem:

sturts - dürfen wir die auch kürzen? ohne probleme zu bekommen?
auspuff - serie je nun sehr kläglich - j&h sauteuer in relation zu kaufpreis - alternativen?
blinker - SCHEISSE! seit anfang diesem jahres müssen die dran bleiben - hatte ich vorher nie. korrekt?

nun, eidgenossen - meldet euch. falls noch mehr fragen eurerseits sind - einfach ergänzen.

ich danke allen und merci aus aarau!


Geschrieben von voni am 26.04.2013 um 14:11:

Hallo FixedGear,

Struts - dürfen gekürzt und eine andere Befestigung für den Heckfender kreiert werden.
Auspuff - Alternative zu J&H sind Kesstech oder Remus oder Falcon mit elektr. Umschaltung, jedoch günstig sind sie alle nicht.
Blinker - Diese müssen seit diesem Jahr in der CH dranbleiben.

__________________
KEEP RUBBER SIDE DOWN

Cheers
voni


Geschrieben von saene am 26.04.2013 um 14:23:

180 Umbau mit Street bob Felge ? verwirrt

Lg Saene


Geschrieben von FixedGear am 26.04.2013 um 14:53:

zum zitierten Beitrag Zitat von voni
Hallo FixedGear,

Struts - dürfen gekürzt und eine andere Befestigung für den Heckfender kreiert werden.
Auspuff - Alternative zu J&H sind Kesstech oder Remus oder Falcon mit elektr. Umschaltung, jedoch günstig sind sie alle nicht.
Blinker - Diese müssen seit diesem Jahr in der CH dranbleiben.

Ah! Sehr gut. Nachdem ich in der Vergangenheit so gebaut hab, das MFK nur noch mit viel Schweiss und Blut möglich war, möchte ich diesmal etwas unterm Hintern, was auch die Kollegen in Weiss/Orange noch OK finden.

Darf ich fragen, woher die Info betr. Sturts? Bis dato bin ich so informiert, dass dies nur mit DTC Gutachen möglich ist. Hast du auch noch Info's, wie weit der Heckfender gekürzt werden darf? Mitte Achse fänd ich geil.

Und ja - das leidige Thema Sound. Ab Werk, muss ich schon sagen - reiner Schwachsinnn! Ist ein 1200 Motor der Zittert und Ruckt und Laune macht bei Drehen - und dann dieser Haufen heisse Luft hinten raus... Was soll ich sagen Baby

BSL Töpfe ist wohl auch keine Alternative... oder etwa doch?

Danke erstmal! Weiter so, Freunde des gepflegt geschmolzenen Käses!


Geschrieben von Devil666 am 26.04.2013 um 16:36:

Hallo
Wegen auspuff,ruf doch mal beim Senn (Densbüren) an,der ist bei dir ja grad um die Ecke . Die Tunen die original auspuff wie man es gerne haben will. Es gibt 1-5 Stuffen, stufe 1ist so lala,stufe 3 ist geil,stufe 5 extrem. Kosten 500-550 Franke. ca 1 Woche warte Zeit. Ich habe es an meiner 48 auch gemacht Stufe 3. Ich verkaufe die (stufe3) töppfe auch für 250€.

Mfg


Geschrieben von m.newman am 26.04.2013 um 16:43:

Ich habe die Remus drauf... klingt schon recht gut.


Geschrieben von Devil666 am 26.04.2013 um 17:00:

Zitat von Devil666
Hallo
Wegen auspuff,ruf doch mal beim Senn (Densbüren) an,der ist bei dir ja grad um die Ecke . Die Tunen die original auspuff wie man es gerne haben will. Es gibt 1-5 Stufen, stufe 1ist so lala,stufe 3 ist geil,stufe 5 extrem. Kosten 500-550 Franke. ca 1 Woche warte Zeit. Ich habe es an meiner 48 auch gemacht Stufe 3. Ich verkaufe die (stufe3) töppfe auch für 250€. Habe jetzt J&H das beste was ich bis jetz gehört habe,aber teuer.

Mfg


Geschrieben von DonVito am 26.04.2013 um 18:44:

Schweizer Fraktion - Was geht?

Für die struts brauchst du kein gutachten, da es kein tragenges Rahmenelement ist. Auspuff hab ich remus slash cut mit racing eater, lauter als alles andere was sonst rumfährt und hart am limit. Mit den originalen eater ist es ganz ok finde ich. Filter sind nur die einlege dinger legal, die offenen nicht.

Gruss
Don

__________________
Seventy Two, Breakout and now FortyEight smile


Geschrieben von Eyes-Only am 26.04.2013 um 20:17:

zum zitierten Beitrag Zitat von Devil666
Hallo
Wegen auspuff,ruf doch mal beim Senn (Densbüren) an,der ist bei dir ja grad um die Ecke . Die Tunen die original auspuff wie man es gerne haben will. Es gibt 1-5 Stuffen, stufe 1ist so lala,stufe 3 ist geil,stufe 5 extrem. Kosten 500-550 Franke. ca 1 Woche warte Zeit. Ich habe es an meiner 48 auch gemacht Stufe 3. Ich verkaufe die (stufe3) töppfe auch für 250€.

Mfg

Sind das die original Töpfe (stufe 3) die du verkaufst? Genau das hab ich mit meinen vor gehabt. Freude
Falls die noch zu haben sind..?

__________________
Eigenlob stimmt!


Geschrieben von Pete_88 am 26.04.2013 um 21:48:

Verstehe ich das richtig das ihr dann bis 2012 noch ohne Blinker fahren durftet? großes Grinsen


Geschrieben von MIKE48 am 26.04.2013 um 22:00:

BSL hat doch eine EG ABE.
Hat die keine Gültigkeit in der Schweiz? verwirrt
Der Sound ist klasse! cool

__________________
THINK BIG - ALWAYS!!

großes Grinsen

Dyna RS: Erfahrungen mit der neuen Low Rider S

FLHX 103: Mike's bequemes Eisen


Geschrieben von Scratchy am 27.04.2013 um 09:10:

Also für mich gibt es nichts besseres als die Jekill&Hyde. Zumindest was zugelassen ist.
Speziell an der Sportster hat er einen sehr guten Klang.
Der Preis ist natürlich nicht ohne, aber der Sound macht einfach super Spass und lässt dich das schnell wieder vergessen.


Geschrieben von FixedGear am 27.04.2013 um 10:00:

Zitat von Devil666
Hallo
Wegen auspuff,ruf doch mal beim Senn (Densbüren) an,der ist bei dir ja grad um die Ecke . Die Tunen die original auspuff wie man es gerne haben will. Es gibt 1-5 Stuffen, stufe 1ist so lala,stufe 3 ist geil,stufe 5 extrem. Kosten 500-550 Franke. ca 1 Woche warte Zeit. Ich habe es an meiner 48 auch gemacht Stufe 3. Ich verkaufe die (stufe3) töppfe auch für 250€.

Densbüren (Schweizer Phonetik: Deischpärä fröhlich). Von da ist mein Stuhl. Allerdings habe ich nach dem Telefon von gestern nicht den Eindruck, dass die das noch machen - neu scheint alles MFK-Konform sein zu müssen, was Senn verlässt.

Zitat von m.newman
Ich habe die Remus drauf... klingt schon recht gut.

Die kann ich mir ja bald anhören - Umzug schon durch? Scheiss Wetter, um Möbel zu schleppen Baby

Zitat von DonVito
Für die struts brauchst du kein gutachten, da es kein tragenges Rahmenelement ist. Auspuff hab ich remus slash cut mit racing eater, lauter als alles andere was sonst rumfährt und hart am limit. Mit den originalen eater ist es ganz ok finde ich. Filter sind nur die einlege dinger legal, die offenen nicht.

Danke für die Info, Don. Hast du das bei deiner gemacht und wenn ja, Schweizer und schon mal MFK damit durchgezogen?

Zitat von Pete_88
Verstehe ich das richtig das ihr dann bis 2012 noch ohne Blinker fahren durftet? großes Grinsen

Ja, tatsächlich! Ich hatte an keiner meiner Untersätze seit ich denken kann Blinker dran - hält die Linie schön schlank. Dieser Umstand und das fehlen von vorgeschriebenen Reifenbindungen wie bei euch in D ist oder war ein Vorzug, den wir hier in der Schweiz hatten - BETONUNG HATTEN...

Zitat von MIKE48
BSL hat doch eine EG ABE.
Hat die keine Gültigkeit in der Schweiz? verwirrt
Der Sound ist klasse! cool

Penzl hat auch EG ABE und gem. Auskunft Penzl ist nicht sicher, ob die Tüten auch legal montiert werden können hier in der Schweiz. Ich bin grad dran, mir US-Teile zu kaufen, wo die DB Killer entfernt werden, bzw. diese abgeändert werden können. Mal sehen - zwar nicht legal, aber doch nicht Geld im Uebermass ausgegeben. Ein Anfang....

Zitat von Scratchy
Also für mich gibt es nichts besseres als die Jekill&Hyde. Zumindest was zugelassen ist.
Speziell an der Sportster hat er einen sehr guten Klang.
Der Preis ist natürlich nicht ohne, aber der Sound macht einfach super Spass und lässt dich das schnell wieder vergessen.

Ich weiss! Sehr geil, bin ich auch schon gefahren. Was mich stört daran ist, dass die von 50-70 kmh automatisch zu machen und dann wieder kommen - das ist shit. Es gibt da wohl einen Zusatz, den man verbauen kann um diese Spanne zu überbrücken, aber dann ist es wieder nicht zugelassen. Verdammt schade, denn der Sound ist wirklich Hammer!


Geschrieben von Driver BS am 27.04.2013 um 10:59:

Zitat von FixedGear
auspuff - serie je nun sehr kläglich - j&h sauteuer in relation zu kaufpreis - alternativen?

- BSL kannst du mit eignungsblatt montieren... werden dir bei der technischen abnahme der MFK eingetragen...

Zitat von FixedGear
blinker - SCHEISSE! seit anfang diesem jahres müssen die dran bleiben - hatte ich vorher nie. korrekt?

-stimmt nicht ganz ... alle ab 2013 erstzugelassen motorräder müssen blinker dran haben...

__________________
"die einen kennen mich und die anderen können mich!"


Geschrieben von Scratchy am 27.04.2013 um 11:27:

Ja, richtig. Sie ist im Stillstand zu, 1-49kmh offen, 50-80 zu, über 80 wieder offen. Wenn du aber mal 80 drauf hattest bleibt sie offen bis du wieder unter die 50 gehst und wieder über 50 hochbeschleunigst. Sie ist also schon recht viel offen. Die Geschwindigkeiten können je nach Motorrad leicht abweichen. Die meisten machen früher zu, kommen dafür auch wieder früher.
Natürlich gibt es Zusatzschalter womit die Anlage dauernd offen gefahren werden kann, ist dann aber nicht mehr legal. Gewisse solche Modifikationen sind schnell und einfach zu identifizieren, andere wiederum weniger.