Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Streetbob, 72 oder 48?? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=40802)


Geschrieben von Idaho am 25.04.2013 um 22:35:

Streetbob, 72 oder 48??

Servus und Guten Abend an Alle

Die Überschrift sagt eigentlich fast alles. Ich bin kurz davor mir eine der drei genannten Maschinen zu kaufen...
Der grobe Mehrwert einer Streetbob gegenüber einer Sportster liegt bei ca. 3.000.. lohnt sich der Aufpreis? Bekommt man soviel mehr Harley für das Geld?

Freu mich auf paar Antworten.

Bis dann

__________________
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen.


Geschrieben von Rebell_74 am 25.04.2013 um 22:46:

Hey,

hab sowohl ne Bob wie auch ne sportster. harley feeling liefert auch die sportster aber die Bob ist bulliger und die mehrleistung ist auch da und spürbar.

sportster geil, Bob Noch geiler (erwachsener)

__________________
großes Grinsen


Geschrieben von MightyMike am 25.04.2013 um 22:48:

Erstmal Wilkommen hier.

Schwierig diese Frage pauschal zu beantworten. Du weisst..Geschmäcker. Du musst dir die Frage stellen, was du mit dem Moped vor hast. Lange Strecken, reisen oder in der City und Umgebung crusien ? Ich hatte seit 2009 bis vor Kurzem ne Iron 883 und bin mit dem Moped auch längere Strecken gefahren. Leistung habe ich nie vermisst. Jetzt ne Bob. Für den Aufpreis bekommst du natürlich einen amerikanischen BigTwin ob es für dich sinvoll ist musst nur Du wissen.


Geschrieben von Idaho am 25.04.2013 um 23:16:

Servus nochmal..

Ich werde definitiv hauptsächlich auf längeren Strecken unterwegs sein, wobei der Peanuttank dabei kein K.O.-Kriterium ist. Die Wege werden mich des öfteren in Richtung Berge ziehen..

Die kommende Woche, falls das Wetter passt, werde ich die 48 und die Streetbob Probefahren können. Wichtig ist mir das ich eine schöne typische Leistungsentfaltung eines V2 habe. Darum tendiere ich natürlich zu der Streetbob, wobei eine 48er vermutlich wendiger und flinker in den Kurven sein wird.
Hab den Thread natürlich eröffnet und auch auf evtl. Vor- und Nachtteile zu stoßen. Mir persönlich taugt es nicht so sehr, dass die 48er kein ABS hat und leider mittlerweile sehr oft auf den Straßen zu sehen ist..

Wie schaut es mit dem Zubehörpreisen aus? Größere HD, gleichzeitig höhere Zubehörpreise?

Und noch eine Frage, welche ich von meiner Freundin stellen soll.. Wie sieht es aus mit einem zweiten Sitz, mit Sozia. Sind die Sitze zügig zu wechseln für eine kurze Tour zu zweit.

Bis dann

__________________
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen.


Geschrieben von Pete_88 am 25.04.2013 um 23:18:

Ich hab mir ne Forty Eight gekauft und die so wie ichs mag umgebaut.
Also für mich wär der Fahrrad Lenker was da dran ist nix,
Aber sonst war das die ideale Basis für mich...

Joar und ansonsten wird dir da keiner wirklich helfen können,
weil im Endeffekt müsste man wenigstens ein paar Vorlieben von dir kennen
um dir einigermaßen sinnvolle Tipps geben zu können.
(z.B. sowas wie: Ist viel Chrom wichtig, ne breite Gabel oder Reifen, evtl deine Größe und Gewicht).

Und ne Probefahrt kann natürlich auch sehr hilfreich sein!


Geschrieben von Pete_88 am 25.04.2013 um 23:22:

PS: Ja also selbst die Sitze wo man festschraubt sind relativ schnell weg,
ich würd dir allerdings einen empfehlen der Saugnäpfe hat,
weil das ist natürlich die einfachste und schnellste Lösung Augenzwinkern


Geschrieben von silent grey am 26.04.2013 um 06:54:

Zitat von Idaho

Der grobe Mehrwert einer Streetbob gegenüber einer Sportster liegt bei ca. 3.000.. lohnt sich der Aufpreis? Bekommt man soviel mehr Harley für das Geld?

Hi,

man bekommt letztlich eine ganz andere Harley für das Geld.

Sportster und Dynas sind zwar beides recht fahraktive Modelle, aber mit einer völlig unterschiedlichen Ausprägung.

Das fehlende ABS, das im zweiten Beitrag angemerkt wird, ist natürlich auch der 72 zu eigen. Damit wäre auch die nach den einschränkenden Kriterien eigentlich auch schon raus.

Dabei ist es von allen genannten Modellen das einzige, das nicht an jeder Ecke steht.
Und besonders in der HardCandyCustom Lackvariante ein absoluter Hingucker - zumindest so lange, wie nicht dran verschlimmbessert wird. Aber das triftt im Grunde auch für die 48 zu.

Eine StreetBob dagegen ist als Basis für individuelle Umgestaltung anzusehen. So war es auch von Anfang an von der MoCo gedacht. Deswegen auch der überaus geringe Einstandspreis. Was wiederum nach sich zieht, dass dieses Modell in ihren vorstellbarsten und unvorstellbarsten Umgestalungen einerseits eine übermässige Verbreitung erfahren hat, andererseits, zu einem späteren Zeitpunkt, durch eben diese üppige Verbreitung nicht wirklich das Zeug zu einem begehrten Gebrauchtfahrzeug hat - zumindest, wenn der Preis nicht passt.

Unterm Strich: Nicht wirklich einfach, seine Entscheidung über Kriterien herbeizuführen. Hier sollten Auge und Bauch die Hauptrolle übernehmen, dann hat das Ergebnis auch über lange Zeit Bestand.

Bei den Einsitzern ist der zweite Platz ruck-zuck eingerüstet. Entweder mit dem zugehörigen SoziusPad, oder mit einer etwas üppigeren, dafür auch für die Sozia bequemeren Zweipersonensitzbank. Das ist innerhalb weniger Minuten bewerkstelligt.
Etwas längere Zeit nimmt die Montage der notwendigen Soziusrasten in Anspruch. Aber ja auch nur einmalig, weil diese dann im Solobetrieb am Fahrzeug verbleiben.

Bei den Zubehörpreisen machen weder HD noch der freie Markt einen Unterschied zwischen den Modellen. So etwas wie eine "billige" Harley, für die eine entsprechend niedrigpreisige Zubehörlinie bereit gestellt wird, gibt es nicht. Da greift wieder ein altes Motto: es war schon immer etwas teurer, einen besonderen Geschmack zu haben.

Gruß, silent


Geschrieben von Dragstarblack am 26.04.2013 um 07:03:

Ich fahre selber Softail,bin aber von der 48er total begeistert....find ich sau cool....nur wenn ich oft mit 2 Personen fahren würde ,käme sie für mich nicht in FrAGErotes Gesichtptik spielt für mich eine grosse Rolle....auch unter einem grossen ,kräftigen Fahrer sieht die 48er recht mickrig aus.....und wenn man die Preise so sieht scheint die 48er sehr Wertstabil zu sein....


Geschrieben von Bubbu am 26.04.2013 um 08:00:

Wenn du öfters mit Sozia und längere Touren fahren willst, kommt von den drei genannten Modellen eigentlich nur die Street Bob in Frage. Die SB hat aktuell 1600 ccm, die Special Edition 1700 ccm und ist mit ABS zu ordern. Nächstes Jahr werden voraussichtlich alle SB den 1700 ccm Motor haben. Die SB hat einen 17,8 l Tank, was bei Touren durchaus angenehmer ist als 10 l weniger, wie bei den Sportstern. Das dir das nichts ausmachen soll empfinde ich nur als Theorie. In der Praxis macht das auf jeden Fall was aus. Insbesondere wenn du gelegentlich in einer Gruppe fährst oder in die Berge, wo nicht an jeder Ecke eine Tanke ist. Der Twin Cam Motor der SB hat wesentlich mehr Drehmoment und Bums. Bei der Sporty vermisse ich immer den 6. Gang. Beide Sportys sind absolut Soziusuntauglich, zumindest für längere Touren. Meine Empfehlung wäre ganz klar die SB, am besten mit 103 cui und ABS.

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu


Geschrieben von el rubio am 26.04.2013 um 09:53:

ja!

hatte nightster nun sb


Geschrieben von Lars997 am 26.04.2013 um 11:34:

hatte letztes Jahr die selbe Entscheidung zu treffen, habe mich für die Maschine die mir am besten gefällt. Der Big-Twin sowie das ABS wäre verlockend dafür hast Du deutlich weniger Chrom-Teile. Entgegen der Vernunft habe ich mich für Optik statt Techhnik entschieden. Weil - die StreetBob ist eben der Einstieg in die big-twin Kategorie, wennn Du eine mit viel Chrom willst, dannn wird es auch gleich wieder teurer.


Geschrieben von Dyna-Mike am 26.04.2013 um 11:50:

Was mich dabei wundert...

Du schaust nach einer Sporty mit Micro Tank und kleinen Rädern und dann nach der 72 mit grossem, dünnen Vorderrad. Fahr die beiden schon mal gegeneinander und wunder Dich.
Zwei völlig andere Moppeds.

Dann die Streetbob... Sei Dir sicher was Du willst.
Und fahr auch den Karton, ob Du mit den Mid Glides klar kommst. Sonst kaufst Du schnell noch Vorverlegte mit dazu. Lenker vielleicht, dann noch einen Lufi und dies und dass... Da hättest Du gleich ne Fat Bob oder Wide Glide nehmen koennen.

Aber Big Twin ist schon geil. Ich hab nix gegen Sportys, aber wenn ich die Wahl haette wuerde ich immer eine Dicke nehmen.

Knackig fahren geht eh mit beiden


Geschrieben von blackwilli am 26.04.2013 um 12:27:

Ich hatte nun ein Jahr lang eine 1200 Custom ( gleiches Fahrwerk wie 48 ) und war sehr zufrieden mit ihr.
Nach einem unverschuldeten Totalschaden habe ich nun eine Street Bob mit vorverlegten Rasten.

Zitat von Idaho
Ich werde definitiv hauptsächlich auf längeren Strecken unterwegs sein, ....

Wichtig ist mir das ich eine schöne typische Leistungsentfaltung eines V2 habe.

Spricht beides für eine SB.
Bei langen Strecken ist natürlich die Körpergröße und Beinlänge interessant.
Die Sporty braucht deutlich mehr Drehzahlen und kann nicht so aus dem Drehzahlkeller gefahren werden.

Zitat von Idaho
Darum tendiere ich natürlich zu der Streetbob, wobei eine 48er vermutlich wendiger und flinker in den Kurven sein wird.

Da war ich selbst sehr überrascht. Obwohl die SB 50 kg mehr wiegt und rund 11 cm länger ist, empfinde ich sie im Kurvengewimmel leichtfüßiger und zielgenauer als meine Sporty.


Geschrieben von Jörn am 26.04.2013 um 12:31:

Ich würde an deiner Stelle auch die Fat Bob in´s Auge fassen.

Wenn Du das Heck änderst, ist sie wirklich schön und recht fahraktiv.

__________________
Gruß

Jörn

http://de.pinterest.com/joernzastera/motorr%C3%A4der/
https://www.facebook.com/profile.php?id=100005465778966


Geschrieben von hillibilli am 26.04.2013 um 13:25:

Hallo, meine Frau hatte bis vor kurzem eine Sporty 1200 Custom. Jetzt Umstieg auf Fat Bob.

Motor Sporty: Sehr sportiv, immer höhere Drehzalen im Vergleich zur Bob, ganz schlimm in Ortschaften. Sporty entweder im 2. und entsprechend hochtourig, oder dritten und dann fürchterlich schüttelnd. Also nervig.
Jetzt ganz anderes, entspannteres Fahren, Dyna Fahrwek durch die Bank satter. Motor cool und relaxed.

72/48, setz Dich drauf und fahre, entweder passt oder nicht. 72 ist mit Sicherheit nervöser im Vorderrad als die 48 ´´Dickbacke´´. Ist da ähnlicher Effekt wie Fatbob oder Wide Glide. Die Glide schüttelt im Stand ätzend übers Vorderrad und die Fahrstabilität ist aus unserer Sicht träger, bedingt auch durch den längeren Radstand. Und wie Du mit dem Lenker der 72 klar kommst..... ???


Good Luck !! Augenzwinkern Augenzwinkern

__________________
__________________________________

.....Weshalb ich Atheist bin?......
Eine Jungfrau wird von einem Geist geschwängert?.....

Come on!....Piss off!.....

(Lemmy Kilmister)



großes Grinsen großes Grinsen