Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Patch auf Leder Bügeln ?? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=40528)
Patch auf Leder Bügeln ??
Nun hat unsere Große endlich ne Lederjacke bekommen. Sie möchte natürlich auch noch ein Harley Patch auf den Rücken. Hab also eins bestellt und zwar so eines was man auch Bügeln kann. Leider war keine weitere Beschreibung dabei. Hält das auf Leder oder ist dieser Schmelzkleber nur fürStoff gut?? Hat bestimmt schon mal einer ausprobiert. Wenn ich ihr jetzt die Jacke versau bin ich sicher unten durch
Geh lieber zu einer Näherin um die Ecke und laß Dir eine saubere Ledernaht setzen (kann auch nicht jeder)
die Näherin oder der Näherer werden dazu das Futter auftrennen und auf den entsprechenden Klamotten aus Zierleder den Patch mit ihrer Textilmaschine wohl auch aufbringen können
__________________
Wer Zeit zu verlieren hat sollte versuchen Zeit zu gewinnen.
Bügelpatches, ganz gleich welcher Art müssen auf Leder immer genäht werden!
__________________
zum zitierten Beitrag Zitat von Leto
Bügelpatches, ganz gleich welcher Art müssen auf Leder immer genäht werden!
__________________
Ride safe and have fun ...
Bubbu
Hi Sporty,
auf JEDEN Fall nähen !!!
Am besten von der Großen selbst erledigen lassen, danach wird sie die Jacke um so mehr lieben.
Grüße vom Fingerhut, Bart
Sagt mal, was ist nur mit der guten, alten Nadel mit Ihrem Faden geworden?
Gerät so langsam in Vergessenheit, was? Ist doch keine Wählscheibe ....
__________________
Wer Blockhead fährt braucht kein E-Prüfzeichen !
Also ich möchte mir nicht mit Nadel und Faden die Finger verhunzen bei dem Versuch das Patch von Hand auf ne Lederkutte zu nähen
__________________
Na das muss doch nicht mit der Hand sein, Kavick hat's ja richtig erfasst ...
Aber das ist nun der zweite Fred in zwei Tagen der sich mit Kleben und Bügeln von Patches befasst .... da frag ich mich doch warum hier das Nähe in Vergessenheit gerät ... naja ...
__________________
Wer Blockhead fährt braucht kein E-Prüfzeichen !
Dafür gibts geschulte Fachkräfte
zum zitierten Beitrag Zitat von LastPirate
Na das muss doch nicht mit der Hand sein, Kavick hat's ja richtig erfasst ...
Aber das ist nun der zweite Fred in zwei Tagen der sich mit Kleben und Bügeln von Patches befasst .... da frag ich mich doch warum hier das Nähe in Vergessenheit gerät ... naja ...
__________________
Mein kleiner Erfahrungsbericht:
Habe mir für meine Kutte diverse Patches (mit rückseitiger Klebefläche) geholt und wollte die in DIY-Manier aufbringen.
Leider hielt die Bügeleisenmethode nicht lange, da sich der Kleber anscheinend durch die ständige Bewegung des Leders beim tragen ablöst.
Bin dann zu einem Näher gegangen, der auch speziell eine Maschine für Leder besitzt.
Als Ottonormalverbraucher möchte man glauben, das auch eine ganz normale Textilnähmaschine ihren Job machen kann...........jain!
Der Hintergrund ist von meinem Verständnis her so (bin aber kein Profinäher)!
Beim nähen von Patches auf Leder braucht die Maschine Kraft, eine spezielle Nadel und entsprechenden Faden. Speziell Kraft auch dann, wenn dein Patch über mehrere Lagen Leder geht.
Eine hausübliche Nähmaschine kann man meist dafür vergessen, weil üblicherweise für Textilien geschaffen!
Habe damals für 6 Patches (verschiedene Größen) 30,-€ bezahlt und die Arbeit war Top!
Mittlerweile hab ich ne gute alte Pfaff 260 Automatik, mit der ich sowas selbst mache ;-)
Mein Fazit:
Bügeln zum fixieren find ich persönlich noch o.k. (So hab ich die zum Näher gebracht und brauchte nicht erklären wo und wie ich die gern dran haben wollte ;-) )
Nähen ist aber wesentlich dauerhafter.......und so teuer ists nicht.
Melin
Stückchen Doppelseitiges Klebeband drunter zum fixieren funzt auch.
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School
Ich bin der Meister Lappich was ich nicht kann das papp ich ...
Stimmt....noch einfacher.
Ich merke grad, der Tread ist schon 4 Jahre alt.
Wird sich wohl für die Tochter des TE erledigt haben...............ich hoffs zumindest für ihn!