Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Kleber für Patch (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=40508)


Geschrieben von hdavidson am 15.04.2013 um 21:28:

Klebere für Patch

Hallo,
Weiss jemand einen brauchbaren Kleber, womit man ein Patch auf eine Stoffjacke problemlos kleben kann ??

__________________
Auch eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig..........


Geschrieben von Moos am 15.04.2013 um 21:32:

Ja, Nadel und Zwirn. Augenzwinkern

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von George am 15.04.2013 um 21:35:

Freude

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Roadking57 am 15.04.2013 um 21:38:

großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen


Geschrieben von holgerson am 15.04.2013 um 21:46:

großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

__________________
Ride hard or stay home!


Geschrieben von Shadow am 15.04.2013 um 21:46:

ich nehm dazu

UHU Alleskleber


Geschrieben von hdavidson am 16.04.2013 um 23:03:

Ich will mich hier ausdrücklich für die vier ersten Antworten bedanken. Sie waren nicht nur äusserst geistreich sondern haben mir ungemein weitergeholfen.
Ich wusste doch, dass mir hier unter Gleichgesinnten schnell und zielführend weitergeholfen wird.
Ihr seit die Besten. Ein Hoch auf die Hilfsbereitschaft.

__________________
Auch eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig..........


Geschrieben von Moos am 16.04.2013 um 23:07:

Wir geben immer alles. cool

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von LETTI am 16.04.2013 um 23:13:

Bin zwar kein Freund von diesem Patch-Krams und hab auch keine Erfahrungen was die Dinger auf'm Kittel hält, aber von Pattex gibts wohl auch einen Spezialkleber:
http://www.pattex.de/do-it-yourself-mit-pattex-klebstoffe-produkte-new/pattex-klebstoffe/spezialkleber/spezialkleber-textil.html

__________________
BRC #2


Geschrieben von Leto am 16.04.2013 um 23:30:

zum zitierten Beitrag Zitat von hdavidson
Ich will mich hier ausdrücklich für die vier ersten Antworten bedanken. Sie waren nicht nur äusserst geistreich sondern haben mir ungemein weitergeholfen.
Ich wusste doch, dass mir hier unter Gleichgesinnten schnell und zielführend weitergeholfen wird.
Ihr seit die Besten. Ein Hoch auf die Hilfsbereitschaft.

Vielleicht solltest du mal erklären was gegen die 4 Vorschläge und für deinen Spricht? Hättest du das von Beginn an erläutert, wären vermeintlich geist- und hilfreiche Antworten wie du sie nennst ausgeblieben. Augenzwinkern

__________________

Gruß Leto


Geschrieben von Grenzland_Uli am 17.04.2013 um 05:11:

Kleber für Patch

Also ich hatte mich auch schon auf gute Tipps gefreut! Da eigentlich alle Textil Jacken mittlerweile irgendwelche Membrane haben oder wasserdicht sein sollen, kommt ein klassisches aufnähen ja nicht in Frage. Aber vielleicht kommen ja noch gute Antworten!


Geschrieben von Leto am 17.04.2013 um 10:42:

Das wäre vielleicht noch ein Argument gewesen welches der TE hätte anbringen können. Aber im ernst, auch diese Jacken werden letztendlich vernäht und nicht verschweisst. Wenn du dir auf ne Textiljacke ein Patch nähen willst, wirst du beim nächsten Regenguss nicht gleich ertrinken. Desweiteren sind nahezu alle Patches bügelfähig, ausser auf Leder, den Thread haben wir ja gerade ganz aktuell ebenfalls hier. Also, entweder bügeln oder nähen. Vollflächig verkleben würde nur zur Folge haben das der Patch aushärtet und man das Gefühl hat als hätte man eine Platte an der Jacke Augenzwinkern

__________________

Gruß Leto


Geschrieben von Roadking57 am 17.04.2013 um 11:23:

Man man man,

papp das Ding da drauf und gut is! Baby Soll auch Leute geben , die benötigen ne Gebrauchsanweisung um nen Eimer Wasser umzuschütten! großes Grinsen


Geschrieben von olperer am 17.04.2013 um 11:42:

Es ist doch schnuppe welche Jacke aus welchem Material der TS bekleben will. Wenn jemand einen Textilkleber kennt , kann man diese Info doch weitergeben. Ich verkneife mir meist Kommentare über manche Umbauten ,Fragen , Meinungen und Wanst-Bildchen mit denen sich manche glauben zu verschönern.

__________________
Dives qui sapiens est


Geschrieben von hdavidson am 17.04.2013 um 18:05:

Hi,

Ich habe eigentlich nur nach einem vernünftigen Kleber gefragt. Gibt ja am Markt mehrere.
Habe gedacht, dass vielleicht jemand eine gute Info hat.

Dass meine Frage für einige hier zu schwierig ist, war mir wirklich nicht bewusst. Sorry traurig traurig

__________________
Auch eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig..........