Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Masseproblem am Lenker (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=40433)


Geschrieben von pokei am 13.04.2013 um 14:01:

Masseproblem am Lenker

So, Elektrospezies an die Front !!

Folgendes Problem mit dem linken vorderen Blinker:

Blinker ist unterhalb der Lenkerarmatur an der Befestigungsschraube des Spiegels mitangebracht.
Drücke ich den Taster, blinkt nur hinten der Blinker.
Die Spannung direkt am Blinker liegt nur dann an, wenn ich das Massekabel des Spannungsmessers irgendwo anders am Rahmen anhalte.
Bis zur linken Armatur ist ja wohl alles okay, ansonsten würde der hintere Blinker auch nicht funktionieren.
Aber ich kann mir nicht erklären, warum das Blinkergehäuse offensichtlich keine Masse hat.

Wer hat einen Tipp ??


Geschrieben von Roadking57 am 13.04.2013 um 14:19:

Leg nen Kabel vom Blinker an Masse und gut ist!


Geschrieben von pokei am 13.04.2013 um 15:02:

Das wäre zwar die Lösung, schon klar, aber sämtliche Kabel verlaufen im Lenker, ich möchte das zusätzliche Massekabel aber nicht sehen.
Hinzu kommt, dass das Blinkergehäuse so konstruiert ist, das wirklich nur das Pluskabel in das Gehäuse durchgeführt werden kann.


Geschrieben von Leto am 13.04.2013 um 16:10:

Vielleicht Korrosion? Hast du den Masseanschluss am Blinker schon kontrolliert? Vielleicht mall blank machen.
Oder wie schon beschrieben neuen Massepunkt suchen. Ein zentraler Massepunkt ist sowieso immer besser als viele einzelne, so wird im Car Hifi Bereich auch vorgegangen, und Elektrik ist ja Elektrik. Ich weiß, beim Mopped nicht immer durchführbar.

__________________

Gruß Leto


Geschrieben von Mc.Madl am 13.04.2013 um 17:55:

Das hatte ich die Tage auch, die Lenkerendenblinker gingen nicht.
Lösung war die Schrauben an den Raiser leicht gelöst, Lenker 2-3mal einwertig hoch und runtergedreht und plötzlich hatte ich Masse auf den Blinkern smile


Geschrieben von Leto am 13.04.2013 um 18:39:

Sag ich ja, kann eigentlich nur ein Kontaktproblem sein, Korrosion oder so. Büschn blank machen, büschen WDPfirsich druff und sollte laufen Freude

__________________

Gruß Leto


Geschrieben von pokei am 13.04.2013 um 21:34:

Ja, genau so werde ich vorgehen !
Ich Danke Euch ! Werde berichten.


Geschrieben von pokei am 16.04.2013 um 21:04:

So, nun alles gecheckt.
Linke Armatur auseinandergenommen, um evtl, Masseproblem zu lokalisieren. Dann zunächst wieder zusammengebaut, nix weiter gemacht und seitdem funzt der Blinker.
Keine Ahnung, was das war. Hoffentlich bleibt es so.
Dann am nächsten Tag komplette Lichtanlage vorsichtshalber noch mal geprüft und nun blinkte die Kennzeichenbeleuchtung abwechselnd mit den rechten Blinkern ?????????? Baby
Vor Wut aus dem Schuppen gerannt und nix gemacht.
Heute nochmal geprüft, jetzt ging die Kenzeichenbleuchtung überhaupt nicht verwirrt
An der Kennzeichenbeleuchtung Verkabelung auseinandergenommen, durchgemessen und wieder zusammengebaut, es funzt wieder fröhlich
Was das war, keine Ahnung ?
Zur Zeit funktioniert wieder alles, jeder Tag ist spannend.
Andreas