Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Ratlos!? Batterie tot? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=40375)
Ratlos!? Batterie tot?
Moin Gemeinde,
Hab grad ne Feierabendrunde gedreht. Da es in Norge noch ganz gut kalt ist kam ich noch nicht soviel zum fahren und die Dicke FLHR hing am Lader.
Nach 50 km heimgekommen, wollte noch ein bisserl einstellen und so.
Startversuch?nix. Relais klackert aber nicht genug Saft zum starten!?
Hm?lader angeschlossen und der zeigt nur 50%. Hmmmm??? Ratlos.batterie tot und wird beim fahren nicht mehr geladen??anschlüsse der Batterie sind fest.
Wie kann ich Vorgehen?
Tipps?tricks?ratschläge?
Einen dankenden gruss aus norge
Spritigonzales
__________________
HD- Americas one and only 2-wheel tractor!
Hi Gonzales,
ich hatte das Problem letztes Jahr nach der Winterpause - lief erst, dann tat sich nix mehr.
Das lag an den Batteriepolen - waren oxidiert - abschmirgeln und es ging wieder.
bin aber auch nicht selber drauf gekommen - der brave Bertl bzw. sein Chefmechaniker hatte mir gleich jemanden vorbei geschickt - super Service
Hoffe, das hilft, viel Erfolg!
besten Gruß
KoB
__________________
Wer nicht selber gestaltet, wird gestaltet....
Danke schonmal für den ersten Tip.
Ob's das ist?die waren eigentlich ganz gut eingefettet.
Hatte jetzt den Lader dran. Und der sagt volle Batterie. Also nochmal gestartet, ausgemacht,versucht erneut zu starten!nix. Nicht genug Saft zum starten.shit!
Gruss
__________________
HD- Americas one and only 2-wheel tractor!
zum zitierten Beitrag Zitat von spritigonzales
Danke schonmal für den ersten Tip.
Ob's das ist?die waren eigentlich ganz gut eingefettet.
Hatte jetzt den Lader dran. Und der sagt volle Batterie. Also nochmal gestartet, ausgemacht,versucht erneut zu starten!nix. Nicht genug Saft zum starten.shit!
Gruss
Hört sich nach defekter Batterie an (Zellenschluss). Miss auch mal die Spannung bei laufendem Bike, ob der regler noch in Ordnung ist. Könnte die Ursache für die defekte batterie sein...
genau , batterie sollte im stand an den polen ca 12V und mehr haben
läuft der motor im standgas , solle ca 13,5 V an den batteriepolen zu messen sein
dann währe mit dem regler soweit alles I.O
ja - ein zellenschluss ist auch möglich - dann erreicht die batterie am ladegerät zwar VOLL - hat aber keine kapazitätt und bricht gleich wieder zusammen
typischerweise ist an der batterie dan ca 10 V zu messen
- lange nichts mehr gehört - hockst du immer noch da oben ?
was macht der CV Vergaser ? - was deine norge zulassung probleme ?
grüss mir die lemminge
zum zitierten Beitrag Zitat von spritigonzales
Danke schonmal für den ersten Tip.
Ob's das ist?die waren eigentlich ganz gut eingefettet.
Hatte jetzt den Lader dran. Und der sagt volle Batterie. Also nochmal gestartet, ausgemacht,versucht erneut zu starten!nix. Nicht genug Saft zum starten.shit!
Gruss
Moin zusammen.danke für die tips!habe leider kéinen spannungsprüfer zur hand.shit!
Tja wie alt da hab ich keine Ahnung.steht das wo drauf!?
Versuch mal die Pole zu reinigen. Wenn das nicht hilft muss ne neue Batterie her.kostet hier in norge ein Vermögen. Ja,ja...
@NT-Tom: jo, bin immer noch hier. Wird wohl erstmal so bleiben. Zulassung geglückt dank rascher Hilfe von HD Deutschland. Vergaser? Tja da geht noch was. Bin am feinjustieren. Bisserl viel Vibrationen im schiebebetrieb. Und patschen. Denke bin noch etwas zu fett...
Gruss spritigonzales
__________________
HD- Americas one and only 2-wheel tractor!
weiel - polfett nicht leitet , sondern nur vor korrosion schützt
zum zitierten Beitrag Zitat von spritigonzales
Moin zusammen.danke für die tips!habe leider kéinen spannungsprüfer zur hand.shit!
Tja wie alt da hab ich keine Ahnung.steht das wo drauf!?
Versuch mal die Pole zu reinigen. Wenn das nicht hilft muss ne neue Batterie her.kostet hier in norge ein Vermögen. Ja,ja...
@NT-Tom: jo, bin immer noch hier. Wird wohl erstmal so bleiben. Zulassung geglückt dank rascher Hilfe von HD Deutschland. Vergaser? Tja da geht noch was. Bin am feinjustieren. Bisserl viel Vibrationen im schiebebetrieb. Und patschen. Denke bin noch etwas zu fett...
Gruss spritigonzales
__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
Zitat von spritigonzales
Tja wie alt da hab ich keine Ahnung.steht das wo drauf!?
Wenn das nicht hilft muss ne neue Batterie her.kostet hier in norge ein Vermögen.
zum zitierten Beitrag Zitat von NT-Tom
weiel - polfett nicht leitet , sondern nur vor korrosion schützt![]()
genau - originalhersteller batterieen gibts - sogar oft günstig - im ebay
Zitat von NT-Tom
kann auch immer nur die YUASA HL empfehlen
auf der yuasa seite gibts die batterie suche für das passende modell
dielleich wird für dynas noch ein anderes modell , das besser reinpasst, angeboten @sticki1
Zitat von NT-Tom
http://www.yuasabatteries.com/vehicle_search.php
die passende grösse und bezeichnung raussuchen
HIGH PERFORMANCE HL typ , dann im ebay suchen
bin immer noch der meinung das in der original HD batterie
eine yuasa HL steckt, nur zum doppelten preis![]()
Zitat von v-rodkai
Zitat von NT-Tom
weiel - polfett nicht leitet , sondern nur vor korrosion schützt![]()
Gibt aber Kupferpaste, die geht auch auf die Kontaktflächen und schützt dort vor Korrossion![]()
Gruß Kai
Zitat von opaaladin
Zitat von v-rodkai
Zitat von NT-Tom
weiel - polfett nicht leitet , sondern nur vor korrosion schützt![]()
Gibt aber Kupferpaste, die geht auch auf die Kontaktflächen und schützt dort vor Korrossion![]()
Gruß Kai
Ist aber eine noch größere Sauerrei
Und ich will die Anschlüsse ja auch lieber Isolieren und nicht leitend machen, d.h.
wenn ich die Batterie nicht eventuell mal schnell ausbauen müsste würde ich sie
am liebsten dannach versiegeln![]()