Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Feinabstimmung eines Evolution Vergasermotors ohne Prüfstand (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=40168)


Geschrieben von mavericktm am 03.04.2013 um 11:05:

Feinabstimmung eines Evolution Vergasmotors ohne Prüfstand

Hallo Forum,

eine Zeitreise, 25 Jahre zurück.

Wie gehe ich am besten vor, wenn ich einen Evolutionmotor mit Vergaser nur durch Einstellungen optimieren möchte? Unter Einstellung verstehe ich auch den evtl. erforderlichen Austausch der Vergaser-Düsen. Weitere Parts soll nicht beschaftt werden.

Hierbei denke ich insbesondere an die Anpassung von Luftfilter, Vergaser und Auspuff.

Ein Rollenprüfstand ist nicht vorhanden.
Wie sollte die Teststrecke aussehen?

MfG

mavericktm


Geschrieben von harmit am 03.04.2013 um 11:43:

alle Fahrsituationen durchfahren.. da kannste schon mal ordentlich Zeit einplanen.. warm und kalt. Und wenn du es jetzt machst kannste das ganze bei 20 - 25 grad Luft temp nochmal wiederholen..

Und die teststrecke an sich? Hm.. Teer wäre schon nicht verkehrt, auf Schotter wirst Du die Hauptdüse kaum nutzen.. fröhlich


Geschrieben von NT-Tom am 03.04.2013 um 12:15:

hihihi das fragst du nicht im ernst - oder ? brauchst auch garnicht soo viele jahre zurückgehen

selbst die TC motoren gab es bis vor 10 jahren noch mit cv vergaser

könnte dir jetzt umfassend antworten - aber ich habe ja von technik keine ahnung

nutze einfach mal die SUCHEN funktion nach "CV Vergaser" und staune

schönen tag noch


Geschrieben von mavericktm am 03.04.2013 um 12:50:

Hallo NT-Tom,

Du hast das Thema nicht verstanden.
Macht ja nichts.

Eine besondere Erklärung ganz persönlich für dich:

Es geht hier um eine Abstimmung ohne Leistungsprufstand.
Das heißt wie vor 25 Jahren. als Leistungsprüfstände noch sehr selten waren.

Wer hat so etwas früher in der Praxis gemacht und möchte davon berichten?
Wie lief so etwas ab?
Welcher Zeitaufwand ist einzuplanen?
Wie lang sollte die gerad Teststrecke sein?
Welche Düsen sollten zum Tausch verfügbar sein?
Was ist die beste Temperatur für so eine Optimierung?

Macht es überhaupt Sinn, sich die Gesamtmühe zu machen?

Wie händeln das Werkstätten ohne Leistungsprüfstand?

MfG

mavericktm


Geschrieben von HDBen am 03.04.2013 um 13:11:

Sag mal maverick gibt es eigentlich einen tieferen Sinn hinter deinen Fragen?
Solltest du dir ein Motorrad kaufen wollen, kleinen Tip, soetwas, wie auch deine anderen Fragestellungen, haben mich bei der Modellwahl nicht interessiert.
Kleine Auswahl, ausser dem jetzigen thread:

Unterhosen Baby Baby Baby

Unterhosen
Big Twin Historie Primärkettenkasten
Warum sind die gewählten Farben von Harley Davidson schwarz/orange?
FXR 1991 bis 1992, Pulley
FX - FXR - FXD Rahmen
Nockenwelle Tausch Evolution Motor -- Zeitaufwand --


Achte mal teilweise auf die Kommentare in den threads. Augenzwinkern
Vielleicht sollten wir einen thread "Historie" einführen, dann ist es für dich, wie für mich einfacher, denn dann weis ich gleich wo ich gar nicht erst draufklicken brauche.
Du findest dich do selbst so intelligent, daher versteh ich nicht das du die SuFu nutzt und dich selber erstmal schlaumachst, anstatt mit solche sinnfreien Fragestellung hier rumzumüllen.
Oder hast du auch vor einen Server mit deinen Beiträgen zu füllen.
Entweder deine Medikament nicht genommen oder was falsches geraucht? fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von mavericktm am 03.04.2013 um 13:39:

Hallo HDBen,

danke für deine Auflistung, Du spammst rum.
Tolle FatBob hast Du, jetzt fehlt nur noch die passende Unterhose.
Ich weiß auch welche.

Das Posting hättest Du gleich in der Laberecke ablassen können.

Deine Postings passen sehr gut in die Laberecke, nur Labereckebenbeiträge und bla bla bla.

MfG

mavericktm


Geschrieben von George am 03.04.2013 um 13:58:

Wer hier rumspammt ist doch ganz offensichtlich.

Du bringst hier Fragestellungen die völlig zusammenhanglos erscheinen, eine nach der anderen. Da hier so einige Mitglieder sind, bei denen Nachhaltigkeit und Kontinuität im Vordergrund stehen, erscheinen deine Fragestellungen tatsächlich etwas seltsam. Und da du es selber auch kein bisschen schaffst, deine Provokationen im Zaum zu halten (was man mittlerweile nicht mehr nur an deinem Unterton sondern auch an deinen deutlich bärbeißigen Antworten merkt), solltest du vielleicht mal drüber nachdenken, ob unsere Plattform der Informationsvermittlung überhaupt kompatibel zu deinem wissbegierigen aber technisch wie fahrzeughistorisch unkompetenten Wesen ist.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von mavericktm am 03.04.2013 um 14:12:

Hallo George,

dann ist meine Wahrnehmung von Posting vermutlich falsch.
Für mich das eine Provokation.

Technische Betrachtungen sind also nicht erwünscht,

aber technisch wie fahrzeughistorisch unkompetenten Wesen


Richtig, genau, das versuche ich in Bezug auf Harley-Davidson zu verbessern.
Bisher war ich der Meinung ein Forum ist dafür da.

Die Unterhosen sind in der Labecke wo sie hingehören, Stiefel werden dort auch behandelt.

Das andere sind technische Betrachtungen rund um Harley-Davidson.
Als Zusammenhanglos betrachte ich das nicht, ich doch ein Harley-Davidson Forum.


MfG

mavericktm


Geschrieben von George am 03.04.2013 um 14:19:

Ein Forum dient dem Austausch, dazu gehört Geben und Nehmen oder einfach mal Fresse halten, wenn man gerade nix beisteuern kann.

Deine postings lassen eher vermuten, dass du dir mit deinen vielen, vielen Fragen ein Denkmal setzen willst (oder wem auch immer). Sie entbehren jedenfalls jeglichen Zusammenhang mit der eigenen Motorradhistorie (hast du überhaupt eins?) und lassen mich schon aufgrund der Fragestellung nur mit dem Kopf schütteln, da selbst ich als eingefleischter Enthusiast mich frage: "Warum will man das wissen, wenn man gar nicht Mopped fährt?".

Und ich wiederhole mich hier gerne, wenn ich dir empfehle, einfach ein gut geschriebenes Buch zum Thema Harley Davidson zu besorgen, z.B. "Harley Davidson - Geschichte und Mythos von Oluf Zierl und Dieter Rebmann". Auch wenn das Thema Unterhosen dort leider nicht vorkommt.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von mavericktm am 03.04.2013 um 14:21:

Ein Forum dient dem Austausch, dazu gehört Geben und Nehmen oder einfach mal Fresse halten, wenn man gerade nix beisteuern kann.


Genauso sehe ich das auch.


Geschrieben von George am 03.04.2013 um 14:23:

Na, dann können wir hier ja beruhigt abschließen!

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.