Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Louis & Co. Qualität? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=4001)


Geschrieben von Slider am 31.03.2008 um 21:45:

Louis & Co. Qualität?

Hi all,

ich brauch ne neue Lederjacke und im Louis-Katalog bin ich fündig geworden. Das Teil kostet sage und schreibe nur 200€. Eine ähnliche Jacke (made in Mexico) beim Freundlichen kostet fast 3x soviel. Große Unterschiede kann ich nicht ausmachen... vor allen keine, den Preisunterschied rechtfertigen würden.

Wer hat Erfahrung mit den Lederklamotten der Discounter Louis, Polo etc. ?

__________________
I'm nobody's Slave, I'm nobody's Master


Geschrieben von V-Twin-Maniac am 31.03.2008 um 21:54:

den preisunterschied macht der name !!!!!

__________________
cool


Geschrieben von lowrider-28 am 31.03.2008 um 22:13:

Hallo Slider, ich fahre seit 6 Jahren eine Lederjacke von Polo. Den Preis weiß ich nicht mehr aber sie ist auch nicht teuer gewesen. Nun ist es mal wieder Zeit für eine neue... moralisch verschlissen - wenn Du weißt was ich meine. Also die Qualität war super Passform, Leder, Reißverschlüsse, Taschen für Protektoren alles ok. Für mich spricht auch nicht's dagegen Freude in diesem Sinne... Cheer's

__________________
Das Bessere ist des Guten Feind ...


Geschrieben von Falk am 31.03.2008 um 22:18:

Die teureren Kleidungsstücke von Louis sind 1a; sehr hochwertig, ordentlicher Look, angenehm zu tragen; tolles Preis-/Leistungsverhältnis. Wenn man eher günstig kauft, bekommt man wohl auch das, was man bezahlt. Da darf man auch von Louis & Co. keine Wunder erwarten.

Grüße

Falk


Geschrieben von v2chris am 31.03.2008 um 22:27:

generell denke ich, dass die ketten wie louis, polo und gericke ab einer gewissen preislage schon auch vernünftige qualität in in ihren eigenmarken verwirklichen. hab schon 2x ne hose von gericke gekauft und eine hat sogar bei meinem autobahn crash 2005 sehr sehr gute dienste geleistet...aber die orginal hd jacke war auch beeindruckend von der perfromance her...

wichtig ist, aber das wirst du wissen, die paßform. sprich wie sitzt die jacke an dir wenn du auf dem bock sitzt. ist sie hinten lang genug, sind die arme lang genug, paßt ein dickers shirt drunter, kannst du dich dann immernoch bewegen, ist der kragen ned zu steif und drückt dich in den nacken, ist auch er auch ned zu weit, so dass es rein zieht...sind die ärmel unten eng zu machen, paßen die handschuhe drüber/drunter usw. laufen die reißverschlüße easy, ist der frontreißverschluss mit nem flap hinterlegt und lässt kein wind und feuchtigkeit rein...manche kleinigkeiten merkt man erst wenn mans gekauft hat...der beste preis ist ned immer das beste angebot. aber wie gesagt, die "shop ketten" können heute schon was Freude

greeetz, chris

__________________
sportsters blowing away big twins since 1957 !

TUHDFCB


Geschrieben von Sticki1 am 31.03.2008 um 23:31:

Hab alle Klamotten seit über 10 Jahren nur von Polo und Louis bezogen und kann nicht klagen Freude

Bin jetzt aber das erste Mal enttäuscht.
Hab meinen FLM Racekombi mit Lederlotion in der Wann gereinigt, wie den Zweitkombi schon seit Jahren, und siehe da, die silber eingefärbten Lederteile haben sich fleckig verfärbt Baby Baby
Wollte das Teil eigentlich verkaufen.

Hab jetzt bei Louis 2 Motorradjacken bestellt:

http://www.louis.de/_20d0cd9110dc63e2defe27437fc164106a/index.php?topic=search&searchterm=20861654

http://www.louis.de/_20d0cd9110dc63e2defe27437fc164106a/index.php?topic=search&searchterm=20742352

Welche findet ihr besser zur Nightster verwirrt


Geschrieben von Smokeybear am 01.04.2008 um 06:44:

Ich habe schon einiges bei Louis, Gericke und Polo eingekauft. Das meiste allerdings bei Louis.

Grundsätzlich gibt's dabei keine (Qualitäts-)Probleme.

Allerdings kann man z.B. von Jacken, die dort 90 EUR kosten, nicht erwarten, dass diese mit Markenjacken für 500 EUR mithalten können. Wenn man allerdings dort 200 EUR für eine Lederjacke hinlegt, dann bekommt man schon was ganz veritables.

Meine Jacke (aus "Cool-Leather") kostete bei Gericke übrigens 250 EUR und ich bin zufrieden damit.

Was mir bei HD gefallen hätte, kostet drüben im Laden runde 450 $ und hierzulande ca. 750 EUR.

__________________
Viele Grüße
Frank

aka: Smokeybear

cool  SMOKE 'EM 'TIL THE WHEELS FALL OFF!  cool



That´s me:  http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=1308&sid=

Learn more about Smokeybear:  www.smokeybear.com

  


Geschrieben von Falk am 01.04.2008 um 07:39:

Zitat von Smokeybear
Was mir bei HD gefallen hätte, kostet drüben im Laden runde 450 $ und hierzulande ca. 750 EUR.

Ja genau und daher bin ich auch wieder bei Louis gelandet, zumal die in Stuttgart nen guten Shop haben. Ausreichend großer Verkaufsraum, nettes und hilfsbereites Personal und großes Angebot.

Grüße

Falk


Geschrieben von (EVIL)LUTION am 01.04.2008 um 08:17:

Moin

Die zubehörteile von Tante Louis zb. Kettenkits, Öle, Bremsbeläge usw. sind mal getested worden befund angeblich alles erstaurüsterquallität! ich bin mit Louis sachen bisher immer zufrieden gewesen ich kann nix negatieves berichten!

Mfg Sam

__________________
MfG Sam

Nur wer Lack hat kann im Puff drängeln!!!


Geschrieben von LETTI am 01.04.2008 um 08:37:

Ich bin Louis auch zufrieden, egal, ob Werkzeug oder mal ein paar Motorradstiefel. Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt! Eine Reklamation hatte ich auch mal, die wurde von der Serviceabteilung blitzschnell und freundlich erledigt.

__________________
BRC #2


Geschrieben von v2chris am 01.04.2008 um 08:38:

zum zitierten Beitrag Zitat von sticki1
Hab alle Klamotten seit über 10 Jahren nur von Polo und Louis bezogen und kann nicht klagen Freude

Bin jetzt aber das erste Mal enttäuscht.
Hab meinen FLM Racekombi mit Lederlotion in der Wann gereinigt, wie den Zweitkombi schon seit Jahren, und siehe da, die silber eingefärbten Lederteile haben sich fleckig verfärbt Baby Baby
Wollte das Teil eigentlich verkaufen.

Hab jetzt bei Louis 2 Motorradjacken bestellt:

http://www.louis.de/_20d0cd9110dc63e2defe27437fc164106a/index.php?topic=search&searchterm=20861654

http://www.louis.de/_20d0cd9110dc63e2defe27437fc164106a/index.php?topic=search&searchterm=20742352

Welche findet ihr besser zur Nightster verwirrt

hey sticki1,

nimm die camouflage-textil jacke.

1. bietet mehr fürs geld
(u.a. schlecht/kaltwetter tauglich)

2. sieht sie besser aus großes Grinsen spez. zu deiner nightster

3. der hohe kragen der lederjacke wird hinten an dem unterteil deines helmes anstoßen...des nervt auf dauer Baby


grüße, chris

__________________
sportsters blowing away big twins since 1957 !

TUHDFCB


Geschrieben von Teppo am 01.04.2008 um 09:39:

Nach meiner Erfahrung ist der Eigenmarken-Krempel von Louis, Polo & Co eher schrottig. Stiefel, die nach einer Saison undicht werden, Jacken aus billigen Materialien, Handschuhe, die sich auflösen, Helme mit schweißtreibendem Innenfutter.

Vor vier Jahren habe ich mir eine sündteure HD FXRG Jacke geleistet, dazu gabe es eine Lederhose aus der Polo Premium Kollektion.

Heute habe ich schon die dritte Hose von Polo, da sie immer undicht wurden. Die HD Jacke ist immer noch perfekt dicht, kein Tröpfchen Wasser dringt ein. Am Auffälligsten ist, dass die HD Jacke noch immer tiefschwarz ist, die Polo Hose aber bereits nach 1,5 Jahren grau ausgeblichen.

Das gleiche bei Hein Gericke Kombi versus Rukka, Farben bleichen aus, Membranen geben nach. Gutes hat seinen Preis. Und das immer.

Teppo


Geschrieben von Saarcowboy am 01.04.2008 um 10:43:

Ich bin jahrelang mit einer Rukka Jacke von Tante Louise (Nameless-Shop) für knapp über 200 Euronen rumgegurkt. Sie sieht auch nach mittlerweile 30000 km immer noch taufrisch aus.
Vom No-Name-Kram wie Probiker und Cycle Spirit würd ich eher die Finger lassen obwohl die Probiker Handschuhe im Winter doch recht angenehm waren. Aber die waren auch nicht unbedingt lowcost.

Grundsätzlich gilt, denke ich, für Schei** Kohle kriegste auch da nur Schei** Qualität.

__________________
Bikergruss
Merke: Immer gummierte Seite nach unten, lackierte nach oben. cool


Geschrieben von ZAPPA am 01.04.2008 um 10:44:

Ich muss Teppo da zum Teil recht geben. Meine Polohandschuhe haben sicher 50 000 km gehalten und sind immer noch tragbar. Dafür habe ich mit meiner ersten Polohose Probleme. Eine Tasche hatte ein Loch durch das mein Zündschlüssel ins Futter fiel. Lustig auf nem Bikertreffen in der Unterhose im Bierzelt zu sitzen und ne Stunde lang nach dem winzigen Schlüssel zu suchen. Die nächste Polohose (Mohawk) ist recht gut verarbeitet nur bildet sich nach langer Regenfahrt unter den Oberschenkeln eine gluckernde Wassertasche die sich beim Aufstehen in die Stiefel ergießt. Die waren recht teuer (Daytona von Louis) und sind in dem Stadium der Fahrt eh schon durchgeweicht (trotz Goretex). In der Mohawk-Hose lassen sich die Knieprotektoren nicht richtig plazieren. Lass dir Zeit beim Einkaufen, überprüfe die Verarbeitungsqualität und ob alles passt und komplett ist. Bei Harley und anderen Klamotten mit Firmenlabel bist du oft gut bedient da die Firmen auf die Qualität achten um sich nicht das Image zu versauen. Ich habe früher für Camel-Boots Graphiken gemacht. Der Zigarettenhersteller war extrem penibel und die Fertigung (damals bei Salamander) unterlag sehr strengen Kriterien, entsprechend war die Qualität. Wenn ich auch HDs Preise nicht zahlen will hatte ich schon einige T-Shirts von denen. Auch wenns aus China kommt ist die Qualität da auch sehr gut. Im Endeffekt ist es halt wieder ne Frage des Geldbeutels.

Gruß vom Zappa

__________________
Harley is not dead - but it smells funny.


Geschrieben von Sticki1 am 01.04.2008 um 12:03:

Heute sind die Klamotten von Louis gekommen.


Pilotenjacke aus Leder:

- sehr schönes Teil mit weichem Leder
- als richtige Motorradjacke jedoch zu wenig Schutz (analog meiner Bomberjacke)
- werde sie aber als Freizeitjacke behalten,weil sie echt klasse auschaut.


Tarnjacke:

- Hammerteil, Bund und Ärmelweitenverstellung
- Ventilationsöffnungen für den Sommer ( Schwitze eh immer wie Sau)
- Innenjacke zum rausmachen
-zusätzlicher Windschutzreisverschluß hinter dem Hauptreisverschluß
- Protektoren
- Wind und Wasserdicht.

Wird behalten und schaut echt geil aus das Teil.