Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Katalysator loswerden? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=39950)
Katalysator loswerden?
Hallo zusammen
Ich habe mir aus den USA für meine neue Roadking US-Töpfe bestellt und auch erhalten. Die Roadking 2009 - 2013 haben meines Wissens den Katalysator im Sammler, nicht in den Töpfen.
So ist es mehr als nur sch...ädlich, dass der Lieferant mir den rechten Topf als kalifornische Variante mit Katalysator geschickt hat. Zwei Kats sind wohl mindestens einer zuviel... Die Töpfe habe ich geröntgt, es befindet sich effektiv eine Kat-Patrone am vorderen Ende des Topfes, unmittelbar vor dem Einlass.
Wie bekomme ich allenfalls den Katalysator da raus? Einfach ausbohren wär wohl das einfachste, habe aber gehört, dass der pulverisierte Kat ziemlich gesundheitsschädlich sein soll...
Gibt es eventuell andere Methoden? Hab mal aus der Ferne etwas von Arrigo gehört, kann mir aber darunter nichts genaues vorstellen. Wär nach einer solchen Behandlung der Kat dann draussen?
Viel lauter muss der Töff nicht werden, aber der überflüssige Kat muss einfach raus, damit der Motor nicht noch heisser wird...
Weiss eventuell hier im Forum jemand eine Lösung für das Problem? Oder soll ich die Sache vergessen und die Töpfe entsorgen? Was meint ihr?
Gruss Martin
@Leubasel
Hast Du den Auspuff wirklich geröntgt?
Beim Arzt oder Flughafen?
MfG
mavericktm
Ja, ich hab ihn tatsächlich geröntgt...
Wenn man am Flughafen arbeitet, bietet sich das an...schliesslich wollte ich wissen, ob tatsächlich ein Kat eingebaut ist im Topf und wo der sich befindet
Google mal, ich meine in einem Forum einen bebilderten Beitrag gesehen zu haben, wo der Kat praktisch rund "ausgestanzt" wurde, ich meine mich an ein angeschliffenes Rohrstück zu erinnern...
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
nimm nen passenden Kronenbohrer und rein damit!
Der ist doch nur angehäftet.
Vermutest du das, Dragon, oder weisst du das sicher...?
Das Röntgenbild zeigt da etwas anderes ---> eingeschweisst!!!
Gruss Martin
Hallo Leubasel,
zeig uns doch mal das Röntgenbild, ich bin neugierig.
mavericktm
So sieht das aus auf dem Röntgenbild
Geil
__________________
http://www.youtube.com/watch?feature=endscreen&NR=1&v=ijfHJHjhA-o
Hallo Leubasel,
danke schön.
Ist das wie folgt richtig?
Oberes Bild: Draufsicht
Unteres Bild: Seitenansicht
Oder sind es einmal die Kat-Version und einmal ohne Kat?
Würdest Du die Bilder erläutern?
Einen Muffler mit demontiertem Kat und einen standardmäßig ohne Kat, die Staudrücke werden unterschiedlich sein.
Weißt Du die jeweiligen Teilennummern?
Was steht jeweils auf den Mufflers?
Evtl. wäre es sinnvoll eine zweiten unterschiedlichen Satz zu bestellen und dann zu sortieren.
Der Händler hat sich evtl. nur vertan.
Einen Satz dann vekaufen.
Was sagt dein Händler dazu?
Was steht auf dem Lieferschein?
Wie hast Du bezahlt?
Zwei Unterschiedlichen Muffler, das gibt bestimmt Probleme mit der Abstimmung.
Zudem missfällt mir der Gedanke, einem neu gekauften Auspuff mit einer fragwürdigen Bastellösung zu verunstalten.
MfG
mavericktm
Es handelt sich um beide Endtöpfe...
Die Teilenummern sind bekannt, stehen auch auf den Auspuffen. Deshalb bin ich ja erst drauf gekommen, dass da ein Kat vorhanden sein muss im rechten Topf.
Das mit den unterschiedlichen Staudrücken wird eher kein Problem darstellen, da die überwiegende Menge des Abgases durch den rechten Auspuff rausgeht, der linke ist da eher als Dummy zu betrachten.
Blöd natürlich jetzt, dass der rechte dann nochmals zugestopft wird, nachdem die Abgase bereits den Kat im Auspuff-Sammler durchlaufen haben.
Der Händler in den USA hat wissentlich falsche Angaben gemacht, indem er geschrieben hat, dass die Auspufftöpfe für Touring-Modelle von 1995 bis heute passen würden. Dies wäre definitiv nur der Fall, wenn kein Katalysator vorhanden wäre...
Er stellt sich noch immer auf den Standpunkt, dass der Kat-Topf auch auf einem bereits im Auspuffsammler mit Kat bestückten 2013er Bike sehr gut funktionieren würde. Diskussionen sind da nicht weiter zielführend, auch bei PayPal hatte ich keinen Erfolg...
Ich denke nicht daran, mich mit diesem Verkäufer noch weiter zu ärgern... Entweder es gelingt mir, den Kat rauszumachen oder die Töpfe wandern auf den Müll!
Missfallen tut mir die Sache auch, aber meine neue Maschine wird ja auch mit Auspufftöpfe ausgeliefert, und erst noch ohne Kat...
Da sich die Kosten für die Töpfe in Grenzen gehalten haben und die Portospesen nach USA fast teurer waren, werde ich versuchen, den Kat rauszubekommen... Nicht weil es zwingend nötig wäre, mehr aus Trotz und um noch etwas dabei zu lernen...
Vor allem interessiert mich auch, ob und in wie weit die US-Töpfe den serienmässigen EU-Töpfen soundmässig überlegen sind. Hatte bei der Probefahrt nicht den Eindruck, dass die EU-Töpfe besonders leise gewesen wären...und da ist ja noch die Auspuffklappe... :-)
Gruss Martin
Hallo Leubasel,
hattest Du einen Case bei Paypal eröffnet?
Das muß innerhalb einer bestimmten Zeit erfolgen.
Die Ware entspricht nicht der Beschreibung.
Das kannst Du an Hand der Part-Numbers nachweisen.
Warum hat Paypal den Versicherungsfall abgelehnt?
Steht das auf den Mufflers:
THIS HARLEY – DAVIDSON EXHAUST SYSTEM 85538-95 MEETS EPA NOISE EMISSION OF 80 DB (A) FOR THE FOLLOWING MOTORCYCLES HAR FLT1340 INSTALLATION OF THIS EXHAUST SYSTEM ON MOTORCYCLES MODELS NOT SPECIFIED MAY VIOLATE FEDERAL LAW
Das Problem war, dass der Versender zuerst die Ware gar nicht geliefert hat. Darauf habe ich einen Case eröffnet, rechtzeitig.
Der Versender schickte mir dann nochmals ein Paar Töpfe, eben diese falschen hier. Worauf ich den bestehenden Case von "Ware nicht erhalten" auf "Ware entspricht nicht der Beschreibung" geändert habe.
Die Ablehnung wurde begründet, dass der Absender eine Tracking-Nr. vorlegen konnte, mit welcher der Transport in die Schweiz nachgewiesen werden konnte...
Die Begründung berücksichtigt überhaupt nicht, dass ich ja die Ware bekommen hatte und unterdessen den Case eben entsprechend auch geändert hatte!
Nur ist leider die Behandlung eines Käuferschutz- Falles durch PayPal abschliessend, einen neuen Case werde ich vermutlich nicht eröffnen können...
Ehrlich gesagt, habe ich auch die Nase voll von dem Geschreibe mit PayPal und dem Mistkerl von Verkäufer.
Denn auch wenn ich Recht bekommen würde, so müsste ich wohl die Ware auf eigene Kosten wieder in die USA senden, womit die gesamten Portokosten den Warenwert übersteigen würden...
Finanziell ist die Sache also ohnehin ein Verlustgeschäft...
Gruss Martin
Hi Martin
An deiner Stelle würd ich mich da nicht mehr ärgern, sondern mit nem langen dicker Bohrer das Innenleben der Katpatrone ausbohren, sodass dann nur noch die Außenhülle der Patrone im Endtopf ist. Mit der Variante hast du keine Schäden am Topf und freien Durchzug. Musst nur mit Atemschutzmaske arbeiten, da die feinen Stäube und Partikel gesundheitsschädlich sein könnten.