Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Kein Öldruck mehr nach Ölwechsel (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=39847)
Kein Öldruck mehr nach Ölwechsel
Moin moin,
mein kumpel ist stolzer besitzer einer V-Rod Modell 2002.
Nun haben wir das problem, dass Sie seit dem Ölwechsel keinen Öldruck mehr aufbaut???
Gleiches Öl gleicher filter wie vorher, auch den vorheriegen Ölwechsel habe ich durchgeführt ohne Probleme.
Es wäre echt super wenn dort jemand einen Tip für mich hätte.
Herzlichen Dank im vorraus für eure Zeit und Mühe.
Mfg
Stefan
Achja,
Die V-Rod hat nun gute 26000 gelaufen.
Ist jetzt seit einem Jahr in seinem Besitz.
Hatte vorher schonmal das Problem, wenn sie lange stand (ca 2wochen) dann leuchtete im Leerlauf ab und an mal die Öllampe, aber nur kurz war dan auch sofort wieder weg.
Und jetzt nach dem Ölwechsel leuchtet sie Permanent und es ist auch definitiv kein Öldruck vorhanden
Bin echt am Verzfeifeln und weiß nicht so recht wo ich nun anfangen soll.
Meine Vorgehensweise wäre jetzt ölwanne unter raus und schauen ob das Sieb dicht ist, ablagerungen oder was auch immer.
Eigentlich kann sich doch nicht von jetzt auf gleich die Ölpumpe verabschieden.??!?!?!?
Vielen Dank schonmal!!!!.
dreh die ablassschraube wieder rein........
Wieviel öl habt ihr denn eingefüllt und wie gemessen? Ihr wisst schon das man bei trockensumpf anders misst als normal?
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Wäre schön wenn es so einfach wäre......
Also der Ölstand ist ok sind ca.4,5l reingekommen.
Ja und es ist mir auch bekannt das es sich bei dem Fahrzeug um eine Trockensumpfschmierung handelt.
(Ist mir von meien Crossern wohl bekannt^^)
Das tut ja aber an und für sich nicht alszuviel zur Sache.
Fakt ist Ölstand ok!!!
Ölfilter Trocken!!!!
Öllampe Leuchtet
Und nun??
Gibt es vill, irgendetwas generelles bei diesem Modell???
Etwas wo man vill sagt, mensch guck da mal nach!!!
Nach dem letzten ölwechsel, war wie gesagt ja auch noch alles ok.
ev ist es gar nicht das öl sondern nur die lampe. Wenn alles sonst passt würde ich nach fehlercode schauen und ihn löschen. Kann natürlich am drucksensor liegen der sich da vertut
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Normal ist es nicht....
Schau Dir den Ölfilter nochmal an und befüll ihn mit Öl.
Vielleicht hilfts, am Öl kann es ja eigentlich nicht liegen!!!!
Hoffe mal 20W50???
es ist definitiv kein öldruck vorhanden
wie gesagt der filter ist trocken.
auch wenn ich den filtwr raus schraube, kommt kein öl....
Danke für den tip mit dem filter, hatte ich allerdings schon probiert, bringt nix.
Ist den vill. bei der Vrod was bekannt, z.B. Verdrecktes ölsieb, gebrochenes saugrohr der Pumpe???
Es bleibt ja sonst fast nix mehr.
einer meinung nach müsste doch ölsorte und Viskosität ganz egal sein, die pumpe müsste doch trotdzdem fördern.
Wie gesagt es ging vorher einwandfrei!!!
Hoffe das es noch ein paar interessante Ideen gibt, da ich langsam am ende bin, werde sonst die Ölwanne unter raus bauen, weiß sonst nicht mehr weiter.
Hatte ich bei meiner Kawa auch schon.
Luft im Ölfilter.
So bekommst du sie in der regel raus:
Motor starten und bei laufendem motor den ölfilter lösen so das zwischen dichtung des ölfilters und dem flansch ein kleiner spalt ist. Dann warten bis öl aus dem spalt tritt und filter wieder anziehen.
Motor ausmachen und ölstand prüfen und auffüllen. Danach sollte das problem behoben sein.
__________________
Dann fahr ich eben zur Hölle, im Himmel kenn ich eh keinen
Danke für den Tipp!!!
Nur leider kommt absolut kein öl am ölfilter an.
Und das leider erst seit dem Ölwechsel1???
eigentlich würde ich sagen da muss ich mist gebaut haben, weil vorher hatte es ja noch funktioniert.
Ausser das die Öllampe ab und an im stand mal anging.
Aber ich habe alles nochmal durchgesponnen ich kann nix finden, bin auch kein anfänger der das nun zum erstenmal macht.
nur bevor ich den motor zerlege hoffe ich auf eine Idee von jemanden der schon mal was ähnliches hatte, oder der sagen kann, dass und das kann bei der V-Rod schon mal vorkommen.
Vielen Dank schonmal für die ganzen Ideen!!!!
Ich würde die ganzen Test und Versuche nur machen, wenn ich die Kerzen Rausdrehe und mittels Starter dem Problem auf die Schliche zu kommen. Kerzen raus, Kerzen wieder in Stecker und gegen Masse legen, damit nichts an der Zündanlage passiert. Da die Nockenwellenlager sich über Öl freuen, würde ich bis der Fehler gefunden ist, den Motor nicht mehr laufen lassen.
Dann Ölfilter komplett demontieren und starten.
Wenn dann kein Öl austritt ist es ein böser Fehler. Antrieb Pumpe defekt oder Zahnrad der Ölpumpe rutscht auf Welle durch, Pumpe bekommt kein Öl, warum auch immer.
Wenn Pumpe öl fördert und Lampe brennt weiter ist der Drucksensor defekt oder falls mit Masse gesteuert, das Kabel irgendwo an Masse.
Viel Erfolg
__________________
BRC Member No. 8 - more you cannot reach !
Moin,
vielen Dank!!!!!
Logo habe den motor auch nicht mehr gestartet zündung und einspritzung habe ich auch unterbrochen.
Leider kein ÖL
Gar kein ÖL!!!!
Nicht ein Tropfen!!!
Also fakt ist es ist kein öl da die Pumpe fördert nicht, bloß warum???
Vielen Dank
Pumpe kaputt würd ich dann mal sagen
__________________
Trust The Universe
wär aber sehr seltsamer zufall. Vor dem wechsel iO danach klump? Kann natürlich sein, das sie beim ersten förderversuch trockengelaufen ist. Wär aber sehr selten.
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Er hatte oben schomal geschrieben das die Öllampe öfer mal angeht
__________________
Trust The Universe
Na dann war der Öldruck öfters schon mal zu niedrig. Spätestens jetzt würd ich das Teil zu nem gscheiten Fachmann bringen.
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School