Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Probleme im unteren Geschwindigkeitsbereich (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=39814)
Probleme im unteren Geschwindigkeitsbereich
Hallo zusammen,
als Harley-Neuling habe ich mal folgende Frage:
bin heute nochmals kurz gefahren und habe festgestell, dass im unteren Geschwindigkeitsbereich der Motor sehr ungleichmäßig läuft (ca. 2000-2500 U/min). Es ist fast nicht möglich, gleichmäßig mit ca. 30 km/h zu fahren. Es ruckelt und die Drehzahl schwankt bei gehaltenem Gas.
Wie soll ich durch einem beruhigten Bereich (Spielstraße) durchkommen?
Ist das normal bei der Maschine (ca. 5000 km) oder stimmt irgendetwas (was?) nicht. Habe sie gebraucht beim Harleyhändler gekauft und am Montag bekommen.
Sonst zieht sie gut durch, ohne stottern oder aussetzern.
Der Leerlauf könnte auch konstanter sein!
Bei einem Einspritzer sollte das doch gehen!
Gruß Walter
__________________
Du hörst nicht auf zu fahren wenn du alt wirst,
du wirst alt wenn du aufhörst zu fahren!
Ich nehme an, du bist vorher was japanisches gefahren...
Eigentlich lieben alle den etwas "unrunden" Leerlauf bei HD.
Das konnten die Vergasermodelle noch besser.
Mit einer Sporty wirst du nicht ruckelfrei ab Standgas fahren können - das klappt nur mit den Bigtwins.
Verbessern kannst du das nur durch Lufi, Auspuff und neues Mapping...
__________________
THINK BIG - ALWAYS!!
Dyna RS: Erfahrungen mit der neuen Low Rider S
FLHX 103: Mike's bequemes Eisen
Hallo Walter,
ruckelfrei im unteren Drehzahlbereich geht wohl nur mit Tuning, oder wenigstens (gemogelt) mit XiEDs. Die Motoren sind ab Werk sehr mager eingestellt, um die Abgasvorschriften einzuhalten.
Ansonsten will die Sporty (sic!) etwas Drehzahl, mehr als 2500 iss schon viel besser!
Spielstraße: da bleibt Dir wohl nur der erste Gang.
Schalten bei 20-40-60-80 iss nich dolle, bei 30-50-70-90 tut sich die Mopette spürbar leichter.
Gruß Jan
__________________
So ist das Leben: An einem Tag verlierst Du, am nächsten gewinnen die Anderen!
Ja - solche 30er-Zone nerven schon. Je nach Steigung wuhlt man zwischen dem 2. und 3.
Mit Xieds geht's schon ein wenig besser. Wie es sich jetzt mit der neuen Justierung des Stuergeräts fährt, konnte ich noch nicht testen.
Hab auch schon überlegt, mir vorne ein kleineres Pulley ran zu machen.
Tux
__________________
==============================
The Gundown - Tarragona, Spain
==============================
Psychopunch - Västerås, Sweden
==============================
is so, überlege gerade ou ich mir den Powercommander 5 kaufe.
Ab 2000 U/Min sollte sie aber ruckelfrei laufen, zumindest macht es meine auch im Serienzustand.
Hast du einen Drehzahlmesser oder sind die Angaben geschätzt?
Kann auch Xieds empfehlen. Damit lief meine Maschine gleich deutlich besser
1.Gang oder am Griff drehen, Du gewöhnst dich dran....
Gruß Stitch
__________________
Was kann Harley - Davidson dafür, welche Ärsche auf ihr sitzen ?
One of these days, I change my evil ways....
+1 für die XiEDs, wenn Du nicht in einen Tuner investieren willst. Da wird se im unteren Bereich schon zivilisierter.
Und am Griff drehen
__________________
So ist das Leben: An einem Tag verlierst Du, am nächsten gewinnen die Anderen!
@Hoeli
Folgendes Thema und Beitrag könnten für Dich zur Info interessant sein :
Gangdiagramm zum Download
Posting aus Combination Digital Speedometer/Analog Tachometer – 4″, PN 70900274