Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- 883 oder 1200 ? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=39632)
883 oder 1200 ?
Hallo,
mich würde interessieren ob ,bzw. wie man von außen
den 883er vom 1200er Motor unterscheiden kann.
Gibts mitgegoßene Kubik Angaben od. andere Merkmale.?
Und gibt es eine einfache Möglichkeit festzustellen ob
ein 883er Motor auf 1200 aufgebohrt wurde.?
Gruß
Hohml
Hallo hohml,
nun, wenn der orig. Luftfilter noch dran ist und nicht's dran gemacht wurde, sollte es eigentlich draufstehen (auf dem LuFi), welche Kubik der Motor hat.
Wenn dieser z.B. bei Vergaser-Modellen, aufgebohrt wurde (was man von aussen nicht sieht / nicht auf den ersten Blick erkennen kann), kann man es von aussen höchstens an einer anderen Bedüsung am Vergaser erkennen, jedoch muss der LuFi abmontiert werden und es müssten die Düsen gemessen werden.
Bei den Einspritzer-Modellen müsste man das Mapping anschauen, da bei denen äusserlich nichts zu erkennen ist (ausser natürlich der Eintrag in den Papieren ;-) ).
Ansonsten haben bei den aktuellen Modellen die 883er (ausser der Super Low) den kleineren Tank (Peanut-Version).
__________________
KEEP RUBBER SIDE DOWN
Cheers
voni
Ansonsten haben bei den aktuellen Modellen die 883er (ausser der Super Low) den kleineren Tank (Peanut-Version).
Von außen kann man meines Wissens den Motor nicht unterscheiden. Der ist identisch. Innen sogar fast auch. Der Hub ist gleich, nur die Bohrung ist bei den 1200ern eben größer.
__________________
Und schlägt der Arsch auch Falten - wir bleiben doch die Alten.
Zähne vom Antriebsritzel zählen
Dann weis man es auch
LG
Mario
__________________
VERKAUFE:
MILLER SILVERADO 2 AUSPUFF FÜR SPORTSTER 04-16
HARLEY DAYMAKER LED SCHEINWERFER FÜR SPORTSTER, DYNA, SOFTAIL
Grüße Mario
AW: 883 oder 1200 ?
Erkennt man an der Motornummer. 1HD4 bedeutet 351-900 cc und 1HD1 über 900 cc
Gruß
C53
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
Zitat von c53
Erkennt man an der Motornummer. 1HD4 bedeutet 351-900 cc und 1HD1 über 900 cc
Gruß
C53
Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2
@ hardy.b,
diese beiden Mini-Peanut-Tanks der 48 & 72 mal ausgeschlossen (da weiss man eigentlich dass diese ab Band 1200er sind). Es geht hierbei eigentlich um den konventionellen 12L-Tank.
__________________
KEEP RUBBER SIDE DOWN
Cheers
voni
Vielen Dank für eure Meinungen.
Sich am Lufi und oder Vergaser zu orientieren finde
ich nicht sehr verläßlich.
Die sind ja schnell ausgetauscht.
Das Antriebs-Riemenrad schon ist vielleicht eher ein Hinweis.
Obwohl es auch relativ leicht zu tauschen ist.
Anhand der Leistung des Motors kann ich es auch schlecht erkennen,
da ich nur die( angeblich )1200er zur Verfügung habe.
Keine Ahnung wie ne 883er springt, aber die meinige läßt für mich
in Sachen Leistung keine Wünsche offen.Sie hebt ohne Probleme den
Vorderhuf.
Es würde mich einfach interessieren da ich sie als 1200er
gekauft habe,so stehts auch in den Papieren (lt. Fahrgestellnr.)
Die Motornummer ist aber CEM6215383,und CE steht für 883 Hugger.
Welche Bedeutung die Zahlen haben würde mich auch bezüglich des Baujahres des Motors interessieren.In den Papieren steht EZ 93 ,der motor hat aber schon
einen Speedsensor ,der ja erst ab Bj. 95 Verwendung fand.
Ist ein scharfes Ped da gibts nix zu meckern, würde aber trotzdem
gern bescheid wissen.
Laßt raus was ihr wißt!
Gruß
Hohml
Wenn doch 1200 ccm in deinem Fahrzeugschein stehen, müsste es ja auch eine 1200 er sein, oder? Warum sollte sich sonst jemand die Mühe machen und das ändern. Die Hubraumvergrößerung muss zur Eintragung ja nachgewiesen werden.
__________________
Ride safe and have fun ...
Bubbu
Das kann schon sein.Was mir aber nicht ganz einleuchtet
ist das die Fahrgestellnr. in den Papieren ganz Regulär
eine 1200er ausweist (1HD1CA usw.),und nicht bei den Eintragungen eine Hubraumvergrößerung
eingetragen ist.Oder ist das üblich? keine Ahnung.
Fakt ist, das der Motor nicht wie das Fahrgestell Bj.93 ist
Kann mir jemand die o.g. Nummer entschlüsseln? wäre ech dankbar.
Die ganzen VIN Entschlüsselungen beziehen sich auf Fg.Nr.
Hohml
Eine Hubraumvergrößerung wird nicht in dem Fahrzeugschein der 883 eingetragen. Du bekommst einen komplett neuen Schein, aus dem es nicht mehr ersichtlich ist, dass es mal eine 883 war.
__________________
Ride safe and have fun ...
Bubbu
Laut c53 steht das 1HD1 ja für über 900 ccm
__________________
Gruß Dirk
Ahaaaa!,danke das mit dem neuen Schein wußte ich nicht.
Hab mich zwischenzeitlich durch die in Form von Rechnungen lückenhaft vorhandenen Historie
telefoniert.
Jetzt weiß ich das von 883 auf 1200 umgebaut wurde.
Das Bj. des Motors konnte ich aber nicht in Erfahrung bringen
So gravierend ist ja der Unterschied zwischen orig.1200er und umgbauter 883er nicht.
Was solls ,die gute bereitet mir sooo viel Spaß,das ich selbst zur Zeit (heute+4C)
das Bedürfniss habe ne runde zu drehn.
Danke an euch alle, die ihr hier geantwortet habt.
Fahr mir jetzt ne kalte Nase.
Gruß
Hohml