Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Fehler nach Lenkerwechsel (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=39385)


Geschrieben von m.newman am 06.03.2013 um 22:58:

Fehler nach Lenkerwechsel

Hi Leute

Nachdem ich die Kabel in den neuen Lenker gezogen habe, sind einige Funktionen der Schalter (Fernlicht, Blinker links, Hupe) wie tot.
Die Kabel sind i.O. (Ausgemessen) und der Stecker rastet normal ein.
Wo könnte das Problem liegen?

Danke für eure Hilfe...


Geschrieben von Eightball am 06.03.2013 um 23:03:

Ist der Lenker dort wo er in der Klemme steckt ausreichend blank? Masse?

__________________
The difference between men and boys is the price of their toys


Geschrieben von JoJo7 am 06.03.2013 um 23:07:

Bei mir war es nach Lenkerwechsel auch Masse. Überprüfe das mal.


Geschrieben von m.newman am 06.03.2013 um 23:10:

Hmmm... Komisch.
Der "alte" Lenker war auch nicht blank.
Zudem funktioniert die rechte Seite...


Geschrieben von Eightball am 06.03.2013 um 23:12:

Kann schon sein dass eine Seite geht und die andere nicht. Der andere Lenker war komplett beschichtet? Vielleicht nicht so dick. Schmirgel die Beschichtung unter der Klemme ab und probier's nochmal.

__________________
The difference between men and boys is the price of their toys


Geschrieben von viczena am 06.03.2013 um 23:19:

Ob der Lenker an Masse liegt oder nicht, ist den Schaltern links und rechts schlicht egal, da keine Masse verwendet wird...

Es wird die Stromzuführung (Be, Blau) sein, die von der Sicherung Instruments (bzw Lights) kommt...


Geschrieben von Eightball am 06.03.2013 um 23:25:

Bei meinem Fehling wars genau so. Blinker rechts tot. Bisserl blank gerubbelt. Ging wieder. Augen rollen

__________________
The difference between men and boys is the price of their toys


Geschrieben von JoJo7 am 06.03.2013 um 23:39:

zum zitierten Beitrag Zitat von Eightball
Bei meinem Fehling wars genau so. Blinker rechts tot. Bisserl blank gerubbelt. Ging wieder. Augen rollen

Dito, obwohl ich nicht mehr weiß, welche Seite.


Geschrieben von voni am 07.03.2013 um 08:05:

Die Masse durch den Lenker braucht's, da nur jeweils die Speisung via Verbraucher (Frontlampe, Blinker, Hupe) zu den Schaltern laufen und somit die Schalter durch ziehen auf Masse (über den Lenker) die Frontlampe, Blinker und Hupe aktivieren Augenzwinkern
Also schau mal ob von der Schalteinheit aus einen sauberen Kontakt zum Lenker zustande gebracht wird (da die rechte Schalteinheit ja funktioniert, müsste bei sauberem Massekontakt, die linke Seite auch funzen).

__________________
KEEP RUBBER SIDE DOWN

Cheers
voni


Geschrieben von Ralf31 am 07.03.2013 um 09:29:

Nur die linke Schaltereinheit ist an Masse angeschlossen laut Schaltplan.

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude


Geschrieben von m.newman am 07.03.2013 um 09:53:

Es ist übrigens ein Fehling Lenker.
Nur so ne Frage: unter der Schalteinheit auch rubbeln oder nur bei der Lenkerklemme?

Danke an die vorschreiber zu den Tips.
Werd dies mal berücksichtigen und wieder berichten.


Geschrieben von bestes-ht am 07.03.2013 um 09:58:

Kannst du doch erst einmal ganz einfach testen, langes kabel nehmen, eine Seite an Minus
Batterie, andere Seite an den Lenker/Schaltereinheit, dann weisst du auch ob und wo du rubbeln musst.... Augenzwinkern

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von viczena am 07.03.2013 um 10:49:

zum zitierten Beitrag Zitat von voni
Die Masse durch den Lenker braucht's, da nur jeweils die Speisung via Verbraucher (Frontlampe, Blinker, Hupe) zu den Schaltern laufen und somit die Schalter durch ziehen auf Masse (über den Lenker) die Frontlampe, Blinker und Hupe aktivieren Augenzwinkern
Also schau mal ob von der Schalteinheit aus einen sauberen Kontakt zum Lenker zustande gebracht wird (da die rechte Schalteinheit ja funktioniert, müsste bei sauberem Massekontakt, die linke Seite auch funzen).

Nein. Laut Schaltplan verteilt die Schalteinheit die Spannung des blauen Kabels auf die Verbraucher. Mehr nicht. Nur der Kupplungsschalter hat eine Masse, aber dafür auch ein extra schwarzes Massekabel...

Rubbeln mag zwar schön sein, bringt aber elektrisch nix.

Wenn gewünscht, kann ich auch noch den Schaltplan der Masseverteilung an der Sportster nachreichen. Da steht jeder Massepunkt drin, nur nicht der Lenker.

Üblicherweise wurde bei einem Problem nach dem Lenkerumbau eines oder mehrere Kabel an der Isolation verletzt, was zu Kurzschlüssen bzw dem Rausfliegen der entsprechenden Sicherung führt. Das einzige was man durch "Rubbeln" erreicht, ist das man beim neu Zusammenbau des Lenkers die Stellen mit der verletzten Isolation anders verteilt...

Das ist auch der Grund, weshalb man bei Inneverlegung der Kabel ein sogenanntes Bougierrohr verwendet. Wenns richtig gemacht wird.


Geschrieben von Eightball am 07.03.2013 um 10:49:

Zitat von m.newman
Nur so ne Frage: unter der Schalteinheit auch rubbeln oder nur bei der Lenkerklemme?

Ich hab nur unter der Klemme alles blank gerubbelt.

__________________
The difference between men and boys is the price of their toys


Geschrieben von Sporty69 am 07.03.2013 um 11:30:

Hmm, seltsam, hab auch nen Fehling Lenker drauf und ich hab gar nix freigerubbelt, und es funktioniert trotzdem alles.. verwirrt

Bei mir lag es einmal an ner durchgebrannten Sicherung, daß die Blinker nicht mehr gingen, aber Du schreibst ja, daß bei Dir nur einer nicht geht....

__________________
Life`s too short not to go big!

großes Grinsen