Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Soziusfußrasten-Schrauben (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=38963)
Soziusfußrasten-Schrauben
Kennt jemand die genaue Bezeichnung der " Soziusfußrasten-Schrauben" (Sportster 4.
Hab eine Satteltasche vom Rouven montiert und jetzt bleibt aber bei den Soziusfußrasten nicht mehr genügend übrig , d.h. ich will (muß) mit Abstandshalter etwas weiter hinaus und bräuchte längere Schrauben ...optimal wären +5cm.
...oder hat jemand eine andere Lösung bzw. wo könnte man so etwas im Netz bestellen ?
....DANKE lG Fred
__________________
...übrigens, ich tanke gerne oft
hallo fred
die schrauben die du brauchst heissen:zylinderschraube inbus 3/8-16 UNC x 3/4 A2
schau mal bei "www.screwcorner.com"
kosten 2 stk 3,53€ plus versand 1,60€ österreich wird nicht viel teurer sein das 2 3/4 ist die länge giebts auch länger oder kürzer A2 ist edelstahl und 3/8 -16 UNC bedeutet den durchmesser und das gewinde
hab das bei mir auch so gemacht
hallo Ulf, erstmal vielen Dank...wie hast du es genau gelöst ?
__________________
...übrigens, ich tanke gerne oft
zum zitierten Beitrag Zitat von 4fred8
Kennt jemand die genaue Bezeichnung der " Soziusfußrasten-Schrauben" (Sportster 4.
Hab eine Satteltasche vom Rouven montiert und jetzt bleibt aber bei den Soziusfußrasten nicht mehr genügend übrig, d.h. ich will (muß) mit Abstandshalter etwas weiter hinaus und bräuchte längere Schrauben ...optimal wären +5cm.
...oder hat jemand eine andere Lösung bzw. wo könnte man so etwas im Netz bestellen ?
....DANKE lG Fred![]()
__________________
Life`s too short not to go big!
zum zitierten Beitrag Zitat von 4fred8
Kennt jemand die genaue Bezeichnung der " Soziusfußrasten-Schrauben" (Sportster 4.
Hab eine Satteltasche vom Rouven montiert und jetzt bleibt aber bei den Soziusfußrasten nicht mehr genügend übrig, d.h. ich will (muß) mit Abstandshalter etwas weiter hinaus und bräuchte längere Schrauben ...optimal wären +5cm.
...oder hat jemand eine andere Lösung bzw. wo könnte man so etwas im Netz bestellen ?
....DANKE lG Fred![]()
__________________
Zum Zeitpunkt des Postens war ich all meiner 5 Sinne
(Stumpfsinn, Schwachsinn, Wahnsinn, Irrsinn und Unsinn) mächtig.
...sie passt auch von der Breite her (hat Platz zw. Federbein und Fußraste, das meint Rouven) , aber da die Tasche sehr breit oder besser gesagt tief ( voluminös) ist, bleibt nur mehr die Hälfte von der Breite des Fußrasters übrig...da mit mir meine Frau und meine Kids mal gerne mitreiten, ist mir das definitiv zu gefährlich....muß mir etwas überlegen
__________________
...übrigens, ich tanke gerne oft
zum zitierten Beitrag Zitat von 4fred8
...sie passt auch von der Breite her (hat Platz zw. Federbein und Fußraste, das meint Rouven) , aber da die Tasche sehr breit oder besser gesagt tief ( voluminös) ist, bleibt nur mehr die Hälfte von der Breite des Fußrasters übrig...da mit mir meine Frau und meine Kids mal gerne mitreiten, ist mir das definitiv zu gefährlich....muß mir etwas überlegen![]()
__________________
Zum Zeitpunkt des Postens war ich all meiner 5 Sinne
(Stumpfsinn, Schwachsinn, Wahnsinn, Irrsinn und Unsinn) mächtig.
...ich hab schon vorher immer wieder die Bilder gezoomt und überlegt...aber bei mir isses so...meines erachtens "halb soziustauglich"...übrigens geilen Auspuff hast
Ulf schreibt auch, dass er es so gelöst hatte ...wie genau würde mich auch interessieren...hat noch nicht geantwortet....
__________________
...übrigens, ich tanke gerne oft
Warten wir mal ab, was Ulf da gebastelt hat ..... Die komplette Soziusrastenhalterung aber auf irgendwelche Hülsen als Abstandshalter zu setzen --- ich weiß nicht....
Gruß Motemmel
__________________
Zum Zeitpunkt des Postens war ich all meiner 5 Sinne
(Stumpfsinn, Schwachsinn, Wahnsinn, Irrsinn und Unsinn) mächtig.
Wie schon geschrieben bei mir das Selbe..
Es bleiben max. 3 - 4cm Aufstandsfläche für den Fuß übrig. Da rutscht man leicht mal ab..
Hab mich vorhin mal hinten auf meine 48 gesetzt und getestet, geht echt nicht..
Um die volle Aufstandsfläche zu nutzen und evtl. dann auch wieder hochgeklappt werden kann muß die Fußraste wie Fred schon geschrieben hat ca. 5cm raus gesetzt werden.
Blöd ist nur, daß original schon die rechte Fußraste weiter außen steht als die linke.. Sieht dann also nicht so toll aus, wenn die rechte dann noch weiter ab steht..
Aber was bleibt einem übrig, wenn es gut nutzbar sein soll?
@ Motemmel: das mit den Hülsen ist die einzig sinnvolle Lösung, ausser Du hast 15cm ne breite Raste..
__________________
Life`s too short not to go big!
zum zitierten Beitrag Zitat von Sporty69
Wie schon geschrieben bei mir das Selbe..
Es bleiben max. 3 - 4cm Aufstandsfläche für den Fuß übrig. Da rutscht man leicht mal ab..
Hab mich vorhin mal hinten auf meine 48 gesetzt und getestet, geht echt nicht..
Um die volle Aufstandsfläche zu nutzen und evtl. dann auch wieder hochgeklappt werden kann muß die Fußraste wie Fred schon geschrieben hat ca. 5cm raus gesetzt werden.
Blöd ist nur, daß original schon die rechte Fußraste weiter außen steht als die linke.. Sieht dann also nicht so toll aus, wenn die rechte dann noch weiter ab steht..
Aber was bleibt einem übrig, wenn es gut nutzbar sein soll?
@ Motemmel: das mit den Hülsen ist die einzig sinnvolle Lösung, ausser Du hast 15cm ne breite Raste..![]()
__________________
Zum Zeitpunkt des Postens war ich all meiner 5 Sinne
(Stumpfsinn, Schwachsinn, Wahnsinn, Irrsinn und Unsinn) mächtig.
Zitat von Motemmel
Zitat von Sporty69
Wie schon geschrieben bei mir das Selbe..
Es bleiben max. 3 - 4cm Aufstandsfläche für den Fuß übrig. Da rutscht man leicht mal ab..
Hab mich vorhin mal hinten auf meine 48 gesetzt und getestet, geht echt nicht..
Um die volle Aufstandsfläche zu nutzen und evtl. dann auch wieder hochgeklappt werden kann muß die Fußraste wie Fred schon geschrieben hat ca. 5cm raus gesetzt werden.
Blöd ist nur, daß original schon die rechte Fußraste weiter außen steht als die linke.. Sieht dann also nicht so toll aus, wenn die rechte dann noch weiter ab steht..
Aber was bleibt einem übrig, wenn es gut nutzbar sein soll?
@ Motemmel: das mit den Hülsen ist die einzig sinnvolle Lösung, ausser Du hast 15cm ne breite Raste..![]()
Es gibt längere Fußrasten, das finde ich dann die bessere Lösung.
Hier z.B. die bieten 2,5 cm mehr Länge:
http://bit.ly/11WCsjm
Gruß Motemmel
__________________
Life`s too short not to go big!
Mach doch die lange Fußraste nur auf die linke Seite. Wenn die Rasten hochgeklappt sind, siehst Du den Unterschied ja nicht ....
Gruß Motemmel
P.S. "Ellenlang" sind wohl nur 2,5 cm Unterschied
Bin aber trotzdem auch auf die Hülsenlösung gespannt, stell doch mal paar Fotos ein, wenn Du das fertig hast ....
__________________
Zum Zeitpunkt des Postens war ich all meiner 5 Sinne
(Stumpfsinn, Schwachsinn, Wahnsinn, Irrsinn und Unsinn) mächtig.
Ich habe die BW Feldtasche drann und hier ist das Probelm nicht ganz so groß,
wobei meine bessere Hälfte sich auch schon beschwert hatte
Das mit den Hülsen höhrt sich gut an, aber 50mm ist doch recht lang, zumal
man muß berücksichtigen, das sich jemand/Sozia auch mal auf dei Rasten
stellt.
Die langen Raten sehen.... na ja aus, erfüllen ihren Zweck bestimmt besser,
ob die 25mm aber reichen muß dann getestet werden.
Vielleicht eine Kombi aus beidem 20mm Hülzen und die langen Rasten, macht
dann auch 45mm
Ich werde mir jetzt erst mal die Rasten bestellen (Motemmel, danke für den Tip)
__________________
Gruß Stefan
---------------------------------------------
Harley Sox Rhein/Main - you never ride alone
Zitat von stefan_neu
Ich werde mir jetzt erst mal die Rasten bestellen (Motemmel, danke für den Tip)
__________________
Zum Zeitpunkt des Postens war ich all meiner 5 Sinne
(Stumpfsinn, Schwachsinn, Wahnsinn, Irrsinn und Unsinn) mächtig.