Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Alarmanlage aktivieren oder nicht (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=38962)


Geschrieben von Bono am 20.02.2013 um 11:31:

Alarmanlage aktivieren oder nicht

Wenn ich da lese was mit der Alarmanlage alles vorkommen kann wird mir schlecht.
Läßt sich nicht mehr abschalten, an der Tanke gibts Probleme mit Sendern usw.
Wenn Batterie leer wird geht sie an.
Habt ihr eure aktiviert?
Mein Bike wird demnächst ausgeliefert und ich kann mir noch überlegen ob Alarm an oder aus.
Was würdet ihr empfehlen?


Geschrieben von Chrisk am 20.02.2013 um 11:45:

An, hatte bisher nur 1x am Nürburgring probleme. In der direkten Nähe der techn. Abnahme geht die HD nicht an und muss 100m weiter zur Tanke geschoben werden.


Geschrieben von Defcon am 20.02.2013 um 12:52:

Hatte ausser ner leeren Batterie am Sender noch nie Schwierigkeiten ich wechsel also alle 1-2 Jahre fürn Euro diese und gut ist .

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von saberlot am 20.02.2013 um 12:56:

Ich habe an manchen Tankstellen das Problem dass mein Sender die Alarmanlage nicht deaktiviert weil irgendein Störsignal der Tanke diesen blockiert. ABER einfach das Mopet 20m weiterschieben und funktioniert wieder. Also kein Problem.
Allerdings wenn mein Mopet keine Alarmanlage hätte würd ich auch keine nachrüsten, weil sowieso keiner angemessen darauf reagieren würde.
Viel wichtiger und besser finde ich dass man sein Bike IMMER, auch nur für 5 min, abschließt, sei es nur mit dem Lenkerschloss.

__________________
"Home is, where the street is!"


Geschrieben von lucifer am 20.02.2013 um 13:03:

wenn Du sie einmal aktiviert hast, kann man sie - glaube ich - nicht mehr deaktivieren.

Hatte selbst noch keine Probleme und habe zur Sicherheit immer eine Batterie für den Sender dabei - allerdings nicht beim Freundlichen gekauft, dann sind sie wesentlich billiger,.


Geschrieben von Gutelaune am 20.02.2013 um 14:12:

2009er Street Bob großes Grinsen
Alarm immer an, noch nie Pobleme, Ersatzbatterie immer dabei (und auch code selbst eingegeben un dmir bekannt cool
Würde nie darauf verzichten wollen und in Sichtweite schließe ich nie ab, Alarm reicht... Freude

__________________
Das Leben ist zu kurz für schlechte Laune... cool


Geschrieben von Dragon am 20.02.2013 um 14:16:

Habe meine nicht aktiviert ,ist aber auch immer abgeschloßen.


Geschrieben von rolfmoe am 20.02.2013 um 14:20:

Hi,

ich bin froh, daß meine Dicke eine hat. Reservebatterie immer dabei, habe ich auch schon mal gebraucht. Sonst noch nie Ärger damit gehabt.


Geschrieben von blackwilli am 20.02.2013 um 14:30:

Alarmanlage aktivieren.

Und da ja einige hier das "Gepiepse" stört, das kann man selbst abschalten bzw. auch wieder einschalten, oder man läßt es gleich vom Freundlichen machen. Dann blinken jeweils nur die Blinker. Bei Alarm ist die Sirene natürlich Trotzdem aktiv.


Geschrieben von sigi74 am 20.02.2013 um 15:18:

alarm an, noch nie probleme. keine res batterie dabei.

in der betriebsanleitung gibt es ganz hinten einen herausnehmbarer mini folder als anleitung wie man im notfall den code über die blinkerschalter eingibt. da kann man sich auch den code notieren. man muss sie also auch nirgendwohin schieben ;-)

da ist auch der transportmodus beschrieben - aktiviere ich auf fähren auch immer, wegfahrsperre bleibt aktiv, sirene aus. sonst kann einem passieren dass das ding bis zum batterie entleeren abgeht.

sigi

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern


Geschrieben von cb750 am 20.02.2013 um 17:31:

Ich hatte noch nie Probleme mit der Alarmanlage und finde sie gut.

__________________
CB750
Nur wer gegen den Strom schwimmt, kommt zur Quelle.


Geschrieben von starfreak am 20.02.2013 um 18:41:

hatte auch noch nie probs mit der Alarmanlage - wenn ich in Reichweite bin, wird auch nichts abgeschlossen, Alarmanlage reicht.
Im Winter zieh ich allerdings die Hauptsicherung damit die Alarmanlage nicht die Batterie leerlutscht.

__________________
Nimm das Leben nicht zu ernst, du kommst da eh nicht lebend raus.

don't ride rice - eat it !!!


Geschrieben von 2cool am 20.02.2013 um 21:54:

neue Alarmanlage , ja
alte nein


Geschrieben von viczena am 20.02.2013 um 22:02:

gelöscht


Geschrieben von Dude am 20.02.2013 um 22:13:

Hi Peter,
ab welchem Baujahr kommt die "neue" zum Einsatz?
welcher Batterietyp ist denn erforderlich?

Gruss Dude

__________________
Der Teppich hat das Zimmer erst richtig gemütlich gemacht, hab ich recht ?