Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Welcher Motorradheber für alle Harleys (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=38940)
Welcher Motorradheber für alle Harleys
Servus Leute,
da ich jetzt schon seit Tagen diverse Angebote und Foren im Netz nach Hebern durchforste und nix
gefunden habe, wollte ich mal in der Schraubergemeinde nachfragen.
Gibt es den Heber für alle Harleys und leistbar, dh keine 500 Takken aufwärts?
Brauche einen der sowohl für meine 2010er FXDWG (Stichwort: Rahmen/Ölwanne/Höhe) als auch für Frauchens XL1200 C (Stichwort: schmaler Rahmen/Auspuff) passt.
Gerne würde ich auch an einer tiefergelegten Street Glide rumschrauben können. Damit mit das kein Superakt wird würd ich auch gern auf Hölzer unter den Rädern zwecks Mindesthöhe verzichten.
Beim Kern Stabi ist die Mindesthöhe, die Anzahl der Adapter und damit auch der Preis ein Problem. Wenn schon 600€ dann würd ich gerne nicht mit Holz unter den Reifen rumfummeln.
Der Harly Heber ist recht teuer(600), brauche HD Adapter und Spanngurte zur Sicherung.
B2 wird auch recht teuer mit all den Adaptern. Pro-Lift Hydro 1 (geiler Preis ca 200€) gibts mit Adapter aber dann zu hoch, der niedrige Hydro 3 hat keine passenden Adapter.
Powerplus hat keine Adapter für Harleylowlift und Stange im Weg.....
Werd noch wahnsinnig. Hebebühne hätt ich ein Platzproblem, beim Scherenheber stört mich dass ich nicht das ganze Bike anheben kann. Loise etc. Problem Qualität und Adaper.
Es gab schon einige Beiträge hier im Forum, hab aber noch keine befridigende Lösung gefunden.
Was meint Ihr? Bin für jede ernstgemeinte Anregung und Hilfe dankbar!!!
Wenn du auch wirklich tiefgelegte Bikes heben willst, dann musst du die Powerplus Tools
HEBEBÜHNE PP-T 2008 - [2008] 169.00EUR
Extra flacher Motorrad-Lift
- MIN. HÖHE NUR 7CM !
nehmen. Als Adapter gibts brauchbare Blöcke von HD.
google mal nach "Harley G Motorradheber, Pro-Lift, Powerplustools, Kern-Stabi, Telefix"
Vielen Dank Viczena,
auch preislich wäre der Powerplus sehr interessant und von der Mindesthöhe ist er wahrscheinlich unschlagbar. Sieht blos recht schmal aus und bin mir nicht sicher ob dann zwecks Schwerpunkt die Adapter von der Company 94675-99 und 98965-99 noch passen.
Den Telefix und Harley G googel ich gleich mal.
Beste Harleygrüsse rüber nach Stuttgart!
Welcher Motorradheber für alle Harleys
http://www.amazon.de/Hebebühne-ConStands-Sportster-Forty-Eight-Street-Rod/dp/B00APGPXJM/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1361262495&sr=8-1
Ich kann den nur Empfehlen. Steht sehr stabil und hat auch eine geringe mindesthöhe.
__________________
wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam
Hi,
bei der "eierlegenden Wollmilchsau" wirst du immer etwas Anpassen müssen.
Der PPT LowLift ist ca. 35cm breit und die Stange ist abnehmbar. (hab die noch nie benutzt)
Er lässt sich recht gut unter dem Bock beim Schwerpunkt platzieren und steht auch noch recht stabil wenn man etwas "außerhalb" anhebt, natürlich mit sicher Abspannen.
Die HD Frameprotectors lassen sich gut zuschneiden, so das man sie bestmöglich plazieren kann.
__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury...
Hab gerade mit Powerplustools telefoniert. Die meinten dass gerade für Dynas ihr LowLift leider nicht so sehr geeignet sei, gerade eben wegen des Rahmenunterbaus. Ob die Adapter von HD passen wissen sie leider nicht. Schade, der hätte mir schon sehr gefallen.
Weich-Ei, hast Du damit schon mal eine Dyna aufgehoben, vielleicht gehts ja trotzdem?
Beim ConStands erschliesst sich mir leider nicht ganz wie der für all die angegebenen Typen passen soll, zumal da je offensichtlich auch keine Adapter angeboten werden.
Werd jetzt noch mal bei den Pro-Lift Jungs nachhacken....
Soll halt einfach nur funzen, der Gummi unten bleiben und die shiny side up!
Ich weiss ehrlich nicht, warum du bei den Adaptern so einen Aufstand machst. Es geht doch nur darum, das Schutzblech rechts vom Öltank auszugleichen. Dafür gehen die Harley Blöcke perfekt. Die gleichen genau die Höhe aus, die Notwendig ist, und nicht mehr. Da braucht man keine übermässig umständliche Konstruktion. Das einzige was der Heber liefern muss sind 4 Auflagepunkte. Stabiler wirst du es nicht bekommen. Meist reicht übrigens sogar auch nur 1 Block und der Schutzstreifen fürs Blech.
Ich habe auch schon Dynas ganz ohne Adapter gehoben...
Hi Viczena, danke für Deine coole Harley G Heber Zusammenfassung und kundiger Auskunft!
Das mit den Harley Dyna Adapterblöcken beruhigt mich jetzt etwas mit deiner Aussage.
Der Herr Kern hat mir da telefonisch etwas Angst mit den HD Blöcken gemacht und gemeint dass es ohne die Kern Stabi Adapter nicht geht, vor allem bei der Sporty wär das wegen des engen Rahmens echt gefährlich.
Leider würden die Kern Adapter nicht auf andere Heber passen.
Ähnliche Ausage von Pro-lift. Sämtliche Harley Böcke wären kein Problem, nur Sporties und Dynas machen zwecks Rahmen/Wanne/Ständer Probleme. Deshalb meine Adapter Arie.
Zusammenfassend heisst das für mich 1.:
entweder Pro-Lift oder Kern inclusive deren Adapter,
riesen Nachteil ist aber bei beiden die zu geringe Mindesthöhe, sprich man braucht Rampen unter den Rädern, die Kern aber bald anbieten will. Ist halt echt nervig, weil wackelig und brauchst nen 2.Mann zum draufschieben und anheben, nix für einsame Soloschrauber.
2.Alternative:
ein richtiger low rider von PowerPlus ,PPT Lowlift und die Blöcke vom Freundlichen, in der Hoffnung das Du richtig liegst und ich wirklich zuviel Aufstand mache.
Hoffe bei der Sporty klappt das mit den Blöcken trotz des schmalen Rahmens genauso, sonst gibts wohl mindestens Kratzer...
Muss mich also zwischen Wackeln auf Rampe oder Wackeln aufgebockt entscheiden, echt keine Eierlegende Wollmilchsau
Hi,
nein noch keine Dyna, die Blöcke von HD sind aus sehr festen Gummi (sind vorgeformt und werden auf das Rahmenrohr "geklipst", kann man auch auf benötigte Länge kürzen) und gleichen eigentlich so aus das man mit einen parallelen Heber drunter kann.
Hab selber nur knapp 9cm Luft am Rohr und die Dämpfer leicht überstehend dazwischen. Passte schon nur mit einer zusätzlichen Filzlage auf dem LowLift und mit den HD Gummis erst recht.
Schon mal gesehen wie die manchmal beim die Böcke anheben wenn's schnell gehen muss/soll
__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury...
Zitat von Wideglide JJ
2.Alternative:
ein richtiger low rider von PowerPlus ,PPT Lowlift und die Blöcke vom Freundlichen, in der Hoffnung das Du richtig liegst und ich wirklich zuviel Aufstand mache.
Hoffe bei der Sporty klappt das mit den Blöcken trotz des schmalen Rahmens genauso, sonst gibts wohl mindestens Kratzer...
Muss mich also zwischen Wackeln auf Rampe oder Wackeln aufgebockt entscheiden, echt keine Eierlegende Wollmilchsau
![]()
vielleicht ist der hier noch eine Alternative?
http://www.bs-motoparts.com/Montagestaender/Hebebuehne_ConStands_Mid-Lift_XL_blau_i495_9887.htm
was fehlt, sind "Halterungen" um den Spanngurt richtig zu fixieren. Die könnte man sich leicht ran schweißen. Ansonsten bin ich eigentlich zufrieden.
Motorradheber - Fragen und Antworten
Montageständer - Fragen und Antwort Thread
Harley überwintern - Fragen und Antwort Thread
Vielen Dank für die vielen Vorschläge. Hab meine Internetrecherchen so ziemlich abgeschlosssen.
Leider mit den Ergebnis, dass es in Deutschland keinen Heber für alle Harleys gibt, zumindest nicht ohne Hilfsmittel. Das sind uns die Amis mal wieder voraus, hab 2 gefunden die alles können.
Kennt jemand in Europa eine Bezugsquelle, denn die schicken leider nix nach Germany?
J&S Jacks und Pitbull, beide ohne Adapter .
J&S Jacks
Pitbull
K&L Multilift von Custom Chrome sieht aus wie der Kern, wär auch ne gute Ami Alternative und in Deutschland bestellbar, hat den irgendwer?
Aber dir ist klar, das deine beiden amerikanischen Vorschläge eine Mindesthöhe von 10cm haben? In dieser Mindesthöhe gibt es hier auch jede Menge....
Aber du wollstest doch eine tiefergelegte Bob ohne Brettchen heben? Der CCR Heber hat sogar 11,5cm Mindesthöhe. Was willst du denn jetzt eigentlich?
Der Dyna von Pitbull ist angeblich niedrig genug und passt für angeblich für alle Harleys:
Pitbull Dyna Lift
Der J&S hat 4 Zoll und passt auch noch unter niedrige Sporties und Dynas, ist breit genug um mit
Ölwannen älterer Dynas und Ölwannenflansch neuerer keine Probleme zu haben.
Find ich schon beindruckend.
J&S