Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Tanklift verstauen der Kabel (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=38821)


Geschrieben von Eightball am 14.02.2013 um 11:34:

Tanklift verstauen der Kabel

Moin

Ich möchte nen 4,5cm Tanklift verbauen. Ist das verlegen der Kabel unter den Tank ne größere Aktion? Muss dazu der Tank ganz ab oder reicht es ihn vorne anzuheben? Mit was mach ich am besten die Kabel fest? Reichen Kabelbinder?

Gruß
Steven

__________________
The difference between men and boys is the price of their toys


Geschrieben von madmarty am 14.02.2013 um 11:53:

vielleicht hilft dir ja das oder das

oder die suche Augenzwinkern


Geschrieben von Delinquent am 14.02.2013 um 11:56:

bin auch grad dabei...

Hab den Tank abgenommen, ist einfacher zu handhaben.
anschliessend musst du gefühlte 70 Kabelbinder an dem Kunststoffgeraffel abknipsen smile

Dann Zündschloss und -spulen demontieren, alle Stecker lösen und die Kabel auf den Oberzug vom Rahmen befestigen - Kabelbinder sind ausreichend.

Vorher würd ich mir an deiner Stelle 2 Rollen schwarzes Isoband besorgen, sonst siehst Du die schicken bunten Kabel untern Tank durchblitzen Augenzwinkern

Ich versuch heut Nachmittag mal Bilder zu machen, wenn ich zeitig nach Hause komme


PS: die SUCHE spuckt aber jede menge Antworten aus Augenzwinkern

__________________
.


Geschrieben von Eightball am 14.02.2013 um 12:15:

Danke schonmal. Zündschloss soll bei mir da bleiben so es ist. Nur Tank hoch und die Kabel halt verstecken.

__________________
The difference between men and boys is the price of their toys


Geschrieben von RichMic am 14.02.2013 um 13:37:

Hi,

hab ihn auch nur angehoben und gleich die bunten kabelstränge mit Schwarzem Klebeband aus dem Baumarkt umwickelt Freude
War eine gemütliche Arbeit und hat nicht lange gedauert Augenzwinkern

Gruß Richy

__________________
Grüße Richy

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread37785-page3-xl-883-std-iron-richi-s-iron-883-projekt.htm


Geschrieben von Eightball am 14.02.2013 um 14:22:

Hast du die Kabel nur umwickelt oder neu verlegt? Was hast du mit dem schwarzen Plastikkästchen links gemacht?

__________________
The difference between men and boys is the price of their toys


Geschrieben von Sportyzilla am 14.02.2013 um 15:07:

zum zitierten Beitrag Zitat von Eightball
Hast du die Kabel nur umwickelt oder neu verlegt? Was hast du mit dem schwarzen Plastikkästchen links gemacht?

Die Plastikdinger kommen weg. Ist ja Sinn der Sache, oder soll bei dir nur der Tank hoch?

Du musst alle Kabel an ihren Steckern trennen und entsprechend neu verlegen, bis die Optik zusagt.

Musste vorne eine Motorhalterung lösen, um einen Kabelstrang dahinter durchzuführen. Aber alles kein Thema, wie Lego. Freude


Geschrieben von RichMic am 14.02.2013 um 15:58:

Hab sie abgesteckt und nach Lust und Laune neu verlegt bis es mir gefallen hat und anschließend umwickelt.
Das Plastik Zeug hab ich bei mir alles ausgebaut, ist nur mit Kabelbindern befestigt Freude

Gruß Richy

__________________
Grüße Richy

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread37785-page3-xl-883-std-iron-richi-s-iron-883-projekt.htm


Geschrieben von Eightball am 14.02.2013 um 16:18:

Jo, so werd ich das auch machen. Sollte mit dem Thread von Coolmods ganz gut hinhauen. Bilder folgen. Merci euch.

__________________
The difference between men and boys is the price of their toys


Geschrieben von pyro am 14.02.2013 um 22:26:

Nur noch mal,n Tip,holt Euch Hockeytape aus,m Hockeyladen.
Gibts in schwarz.Klebt wie Schipperscheisse.Is nich teuer.
Selbst Gestern gemacht,astrein.ca.5Taler in Hamburg,jo. Freude

__________________
?(


Geschrieben von Sportyzilla am 17.02.2013 um 20:27:

Hier nochmal meine Kabelkünste (Stand heute):




Seinerzeit hat Marty mir sehr gut geholfen bei der Sache! Im Moment habe ich eine KFZ Steckdose eingebaut. Außerdem ist eine Selbstbauhalterung für die Zündspule gerade beim pulvern. Da weicht meine Konstruktion etwas vom gängigen Tanklift ab, glaube ich, denn bei mir sitzt das Zündschloss unten zwischen den Zylindern. Gibt aber keine thermischen Probleme. Augen rollen
Habe bei Aftermarket Umbaukits eine andere Anordnung der Bauteile gesehen. Zu meiner passen die Artchi Zündkabel "Softail Middle Ignition" sehr gut, da diese gleich lang sind.

Die sichtbaren Kabel sind mit schwarzen Kabelschutz umwickelt.
http://www.makant-europe.de/images/produktbilder/10044_800x600_0.jpg

Das lässt Feuchtigkeit auch wieder raus, denke ich mir dabei.

Gruß,
Robert


Geschrieben von RichMic am 17.02.2013 um 20:56:

Schön verlegt smile
Hab bei mir auch Zündspule und Schloss zwischen den Zylindern, hab mir die Halterung auch selbst gebaut (gibts aber auch zu kaufen Freude )
Deine idee ist nicht so neu großes Grinsen

Gruß Richi

__________________
Grüße Richy

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread37785-page3-xl-883-std-iron-richi-s-iron-883-projekt.htm


Geschrieben von aolbernd am 17.02.2013 um 22:17:

Die Kabel passen sogar ohne Tanklift unter den Tank. Allerdings sollte man dann einen Lötkolben bedienen können großes Grinsen


Geschrieben von RichMic am 17.02.2013 um 22:51:

Aber Tanklift sieht einfach geil aus großes Grinsen

Grüße

__________________
Grüße Richy

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread37785-page3-xl-883-std-iron-richi-s-iron-883-projekt.htm


Geschrieben von aolbernd am 17.02.2013 um 23:15:

Wie immer Geschmacksache. Bei nem Z Lenker sieht's ganz gut aus. Mir gefällt die flachere Optik besser (an der 4cool