Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Motorrad Urlaub ??!! (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=38809)
Motorrad Urlaub ??!!
Gibt es eigentlich noch Leute die "richtigen" Motorrad Urlaub machen.
Also ich mein nicht die, die den größten Tourenbomber auf nen Hänger stellen
und damit dann in ein (am besten 13 Sterne) Hotel fahren und sich wellnessen.
Sondern die, die Zuhause auf n Bock sitzen und damit (ja auch wenn es regenet)
mit Sack und Pack 3-4 oder 5ooo km runterreißen.
Dort, wo auch immer, angekommen ihr Zelt hin nageln und dann n gepflegten
ursprünglichen und entspannten Urlaub machen.
gibt es sowas noch...
Sowas in die Richtung..
Klar gibt es die, aber das ist die Minderheit. Dazu kommt, dass man (ich) im Alter keinen Campingurlaub mehr machen will. Lange Reisen mit dem Motorrad: ja. Camping und Zelt: nein. Dafür bin ich zu Alt.
Dann lieber nette Hotels mit Dusche am Abend. Dazu ein gutes Essen und eine schöne Flasche Wein...
Sorry aber wie alt bist du denn, wenn man fragen darf...
Also ich mit meinen 45 Lenzen kann mir beim besten Willen nicht vorstellen anderst Urlaub zu machen.
Ok. übern Winter n paar Tage all inc. auf den Kanaren oder so, was ich demnächst wieder mache.
Aber der " Haupt Urlaub" geht nur mit m Bike..
Klar gibts die
Letzte Tour war 5'500km aus der Schweiz durch Frankreich nach Spanien Atlantikküste. Ganze Küste entlang bis mitte Portugal und wieder zurück.
Davor auch schon Österreich, Slovenien, Kroatien bis Dubrovnik und zurück via Gardasee.
Wir ziehen aber Hotel oder B&B dem Zelt vor.
__________________
Der Weg ist das Ziel.
Hmmm... somit kommt Dir das Ziel irgendwann in den Weg.
Ja klar, das ist für uns die Einzige Art vernünftig Urlaub zu machen. Meistens 3 Wochen, die Himmelsrichtung is soweit klar, den Rest lassen wir uns meist treiben.
Schweden, Norwegen, Finnland, Dänemark, Frankreich, Holland, Belgien, Polen, Litauen, Chzechei, Östereich, Slowenien, Kroatien, Griechenland, Italien, Schweiz, Ungarn und natürlich einige Ecken in Deutschland standen schon auf dem Plan vieles davon mehrmals.
__________________
* * *
Dogs’ lives are too short.
Their only fault, really.
Sicher und jedes Jahr wieder mit meinem Kumpel, den Südtiroler.
Aber ein Bett ist besser als Schlafsack.
__________________
Servus, Helli aus Naturns-Suedtirol
DER REGEN MACHT MICH NASS, DER WIND TROCKNET MICH
FIND YOUR WAY THE EASY WAY
wat es alles gibt ...loooooool
wenn man dazu schon nen Thread aufmachen muß dann tut das weh...aua aua aua
__________________
IRONBUTT
Der Weg ist das Ziel
Fucking Faak Crew Jack Daniels drinking school
Zelt hat was und ist eigentlich auf jeder Tour dabei. Wenn wir aber Abends irgendwo ankommen und Früh gehts weiter ist auch ein kleines Hotel oder ne Pension ganz schön. Ich weiß aber selten schon früh wo ich abends schlafe.
@ironbutt - Klar es is Winter!
freut mich, dass es noch n paar Leute gibt...die fahren, und nicht nur posen.
aber was wäre die Welt ohne die,die unqualifiziert dazwischen labern müssen.
Mach Dir mal nicht weh dabei
zum zitierten Beitrag Zitat von 2cool
Sorry aber wie alt bist du denn, wenn man fragen darf...
Also ich mit meinen 45 Lenzen kann mir beim besten Willen nicht vorstellen anderst Urlaub zu machen.
Ok. übern Winter n paar Tage all inc. auf den Kanaren oder so, was ich demnächst wieder mache.
Aber der " Haupt Urlaub" geht nur mit m Bike..![]()
Ja, bei einer Zwischenübernachtung nehme ich auch lieber n Hotel/Pension.
Ich finde aber nix besser wie morgens das Zelt auf zu machen...aufs Meer zu schauen.
Openair Frühstück oder besser gesagt Brunch. .... träum
Bald wieder... bald.
Der Winter bringt mich um...
Naja am 30. Mai gehts wieder los, 3 Wochen, bis nach Dubrovnik, Bosnien, Albanien,Slo, usw usw....
das mit dem Zelten haben wir eigentlich auch aufgegeben. Die letzte Tour mit Zelt und Schlafsack ging in die französichen Seealpen.
Am meisten hat eigentlich genervt, dass du den halben Tag damit verbracht hast das Zelt eintweder auf bzw. abzubauen und die Suche nach einem neuen Zeltplatz.
Vielleicht greife ich das aber dieses Jahr mal wieder an, allerdings dann eher im kleinen. Geplant ist ein verlängertes Wochenende im Nord-Osten Deutschlands.
Wir waren letztes Jahr in Süd-Deutschland, Schweiz und Österreich mit fast 3.000 km am Stück unterwegs. Zelten tun wir allerdings auch nicht. Ein Hotel oder eine Pension ist da schon etwas bequemer. Dieses Jahr geht´s wahrscheinlich nach Süd-Frankreich.
__________________
Ride safe and have fun ...
Bubbu
Früher, also vor fast vierzig Jahren, da bin ich auch mal kurz mit der CB 500 Four von Norddeutschland an die Cote d'Azur gebrummt und habe dort ein paar Tage Camping gemacht. Aber heute, mit dem Rheuma?
Bin ja froh, wenn ich den Bock noch halbwegs aufrecht halten kann.