Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Elektrikproblem während der Winterpause (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=38783)
Elektrikproblem während der Winterpause
Ich war eben in der Garage, um mal meine Dyna aus der Rostschutzhülle zu pellen, und nach dem Rechten zu sehen. Und siehe da, auch nicht ein µA Strom auf der Karre. Keine Kontrollleuchte, kein Piepen, kein Alarm. Absolut tot.
Die Batterie ist eingebaut und hängt im Modus Erhaltungsladung am Ladegerät. Die Batterie ist bis zum Anschlag geladen und zeigt auch kein Spannungsabfall. Die Hauptsicherung scheint in Ordnung zu sein.
Ich hatte das Bike zwischendurch auch mal angelassen – war kein Problem. Seit Anfang Januar hatte ich die Hülle allerdings nicht mehr geöffnet und das Bike daher nicht mehr bewegt.
Hat jemand eine Idee, was an der Elektrik, ohne Fremdeinfluss, den Geist aufgegeben haben könnte? Sollte ja irgendwie mit dem Ladegerät zusammenhängen – oder?
Gruß Ralf
PS
Unter der Rostschutzfolie stank es extrem nach Benzin. Es scheint aber nichts undicht zu sein. Ich könnte mir vorstellen, dass das irgendwie die Ausdünstungen aus der Tankentlüftung sind, die wegen der Folie nicht entweichen können. Wer also auch so eine Folie hat: Ich würde die nicht gerade mit brennender Zigarette im Mundwinkel öffnen.
Ich weiß nicht ob es damit zusammenhängt, aber hast du das Ladegrät angeschlossen lassen
beim Starten? Dann lies mal http://cdnxl1.louis.de/shop/zusatz/anl/Batterietest_KL_2011.pdf
dort unter "die beliebtesten Pflegesünden", da steht etwas von "ungeduldige Besitzer" welcher
die Zündung einschaltet bei angehängtem Ladegerät. Dannach soll eine Reparatur des
Motorsteuergerätes fällig sein (eventuell)
Ich muß zugeben das hab ich bei meiner alten auch ein paarmal praktiziert, passiert ist nichts,
allerdings haben die mir in dem Artikel soviel Angst gemacht das ich künftig das Ladegerät
immer abstecke bevor ich die Zündung einschalte
Aber vielleicht kann sich ja ein Spezi dazu noch äussern (alles nur Horax?)
Klingt doof, aber probiert hast Du ja?!
NIcht das Sie in der Tiefschlafphase ist
__________________
Ich fürchte Tod und Rache nicht, bis zu jenem Tag,
an dem du deine Treue brichst und dein Wort versagt
Support your local MC
@opaaladin
Danke, ich hatte zwar immer das Ladegerät abgeklemmt wenn ich die Zündung eingeschaltet hatte – es sei denn ich habe in geistiger Umnachtung die Alarmanlage auf Transportmodus gestellt, ohne das Ladegerät abzustellen.
Aber auch wenn das Motorsteuergerät defekt wäre müsste ja Saft auf den Leitungen sein.
@Grocho
Was meinst Du?
Motorschalter auf " RUN" ?
__________________
RIDE ON !
Member of H.D.G.
Ich werde morgen noch einmal alles naheliegende checken und dann berichten.
Lies mal Seiten 7 u. 8.
http://www.motorradscheune-bortfeld.de/Dokumente/ProChargerXL.pdf
Je nach Ladegerät könnte es zum Abschuss des Steuergerätes (Impulsladung mit Überspannung) kommen.
Ich hab´das mittlere Saito Procharger und lade ohne Probleme an meinen Mopeds bei angeklemmten Zustand.
Tante Edit: Die Ausdünstungen sind mal mehr mal weniger, wahrscheinlich auch abhängig vom Luftdruck und dem Füllgrad des Tankes. Gehe aber davon aus, dass Deiner randvoll ist.
__________________
"Men do not quit playing because they grow old - they grow old because they quit playing!" Oliver Wendell Holmes
Jetzt weiß ich, was Grocho meinte.
Der Aha Effekt ist kaum zu überbieten (weiß ich aus eigener Erfahrung)
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
zum zitierten Beitrag Zitat von fxdxfix
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Jetzt weiß ich, was Grocho meinte.
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
__________________
Ich fürchte Tod und Rache nicht, bis zu jenem Tag,
an dem du deine Treue brichst und dein Wort versagt
Support your local MC
@Grocho
Was wars denn jetzt Ich raff es noch nicht
Gruß Bernd
__________________
Leben. das sind die Tage an die man sich erinnert
Haste den Fehler gefunden?
Die Maschine befand sich schlicht im Schlafmodus. Sie schaltet nach längerer Standzeit wohl alle Verbraucher ab. Sie muss dann wieder über die Zündung aktiviert werden. Ich kannte das nicht, weil ich das Bike noch nie so lange schlafen ließ.
was ist der "Schlafmodus" bzw nach welcher "schlaf-dauer" aktiviert sich dieser und wie kann ich diesen deaktivieren?
Ich hab das bis jetzt noch nicht gehabt.
__________________
"Home is, where the street is!"
Zündung einschalten dann blinkt wieder alles
__________________
Ich fürchte Tod und Rache nicht, bis zu jenem Tag,
an dem du deine Treue brichst und dein Wort versagt
Support your local MC