Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Startprobleme (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=38645)


Geschrieben von gogiV2 am 07.02.2013 um 15:41:

Startprobleme

Hallo großes Grinsen

ich habe eine Streetglide Bj. 2012 FLHX,
leider habe ich Startprobleme. Sie dreht und dreht und dreht, springt aber nicht an.
Ich habe das Bike als Unfallfahrzeug gekauft. Sie hatte einen Schlag auf der Frontmaske bekommen. Hab alle Zeiger ersetzt und alle Steckverbindungen neu gemacht.
Steuergeräte war kurz abgehängt und wieder angeschlossen. Batterie voll.
auf dem Display keine Fehlermeldung, z.B Wegfahrsperre oder MotorLED.

Was könnte das sein? Verhält sich, als ob kein Benzin im Brennraum ankommt.
Benzimpumpe ok. Funken auf den Kerzen ok. Die Maschine dreht und dreht einfach.

Für Hilfe danke ich

Beste Grüsse
Gogi


Geschrieben von Defcon am 07.02.2013 um 16:00:

Soweit ich weis stoppt der Neigungssensor die Benzinzufuhr wenn der Bock mal umgefallen ist ,
sollte aber nach einer gewissen Zeit wieder anspringen

Hörst du denn die Benzinpumpe wenn du die Zündung an machst ?

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von gogiV2 am 07.02.2013 um 16:07:

Hi Chrissi,

ja, die Pumpe ist hörtbar, der check wird vollendet. Hat ca. 5L Benzin im Tank.
Hab etwa 10mal versucht zu starten, ohne Erfolg.

Ich werde nochmals denn Neigungssensor anschauen, jedoch wie du sagst, sobald das Bike wieder aufrecht steht, sollte sie anspringen.
Der Seitenständer ist auch nicht draussen.


Geschrieben von viczena am 07.02.2013 um 16:41:

Schau mal in den Tank, ob der Unterdruckschlauch noch an der Benzinpumpe hängt...


Geschrieben von gogiV2 am 07.02.2013 um 17:01:

so, ich hab mal einen zweiten benzinschlauch am Tank angeschlossen, der ist aber an einer Seite abgebrochen (von meiner Softail). So kann ich sehen, ob die Pumpe überhaupt benzin Presst.

Zündschloss gedreht, benzin kommt schön nach draussen. Also an der Pumpe kann es definitiv nicht liegen.

Neigungssensor nochmals überprüft, sehe keine Fehler.


Geschrieben von Döppi am 07.02.2013 um 18:52:

Notaus auf ein ? Augen rollen


Aber müßte ja an sein , sonst läuft die Pumpe nicht .

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von gogiV2 am 07.02.2013 um 20:08:

na ja, jetzt meldet sich auch das kleine Schlüssel auf dem Tacho. Wie es aussieht ist hier was mit der Wegfahrsperre oder Alarmsystem.....
Elektronik bis zum geht nicht mehr, dabei wollte ich nur eine Harley..... unglücklich


Geschrieben von bestes-ht am 07.02.2013 um 20:17:

Mal in den Fehlerspeicher geschaut ?
Alarmanlage/Wegfahrsperre freigeschaltet?

Hä,hä, wer lesen kann ist klar im Vorteil.... Baby Baby Baby

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Chrisbone am 07.02.2013 um 22:15:

Kann der Accu , der Alarmanlage, leer sein ? Augen rollen

__________________
Gruß der Chris
RUHRPOTTCREWLER


Geschrieben von viczena am 08.02.2013 um 01:30:

´Hast du irgendeine Meldung im Fehlerspeicher? Hier die Anleitung und die neusten Fehelrcodes:
http://g-homeserver.com/harley-davidson/190-harley-efi-29-harley-fehlercodes-flashcodes-dtc-codes.html


Geschrieben von gogiV2 am 08.02.2013 um 08:50:

Danke viel mals für die Fehlercodes
hab folgendes gefunden:


Fehler:
b1121 (blinker links), hab den Fehler gelöscht
b1005 (Tankfüllstandsensor Kurzschluss), hab den Fehler gelöscht

Ich hatte dann noch ein paar Bezeichnungen, jedoch denke ich nicht, dass das Fehlercodes sind.

Pn 33223-11
Pn 68924-07

Ich kann es mir nicht denken, dass der Tankfüllsensor die Startprobleme verursacht. Hab alle Kabel nochmals überprüft, alles OK. Sie dreht und dreht weiter, springt aber nicht an.
unglücklich
Jetzt muss ich die Batterie nochmals ganz laden, hab sie leergesaugt... Augen rollen


Geschrieben von Defcon am 08.02.2013 um 10:26:

Wurden Umbauten vorgenommen z.B andere Blinker

__________________
Trust The Universe


Geschrieben von gogiV2 am 08.02.2013 um 11:11:

nein nein, die sind nur abgehängt... dies sollte nicht zu startproblemen führen


Geschrieben von viczena am 08.02.2013 um 11:22:

´Kannst du mal einen Satz blinker dranhängen und prüfen, ob die noch gehen? Dann geht nämlich auch die TSSM. Ist diese richtig installiert? Hat sie kontakt?

Hier die Routine, um die TSSM zu resetten:

Das geschieht so:

1. move handle bar kill switch to off position
2. turn your ignition key: on-off, on-off then on
3. hit the left turn signal twice. your turn signals and indicator light will flash 1 - 3 flashes
4. hit the right turn signal once. turn signals and indicator light will flash once.
5. hit the right turn signal once. turn and indicator signals will flash twice.
6. hit right turn signal once. turn and indicator signals will flash three times.
7. hit left turn signal once. turn and indicator signals flash to indicate error code
8. to now clear codes, hit left turn signal and hold down for 6 seconds until confirmation. turn and indicator signals flash twice.
9. turn the ign switch to off

Man muss jeweils die in rot geschriebene Reaktion des Bikes abwarten, bevor man den nächsten Schritt macht.

http://g-homeserver.com/harley-davidson/153-harley-efi-26-harley-alarmanlage-stromverbrauch.html


Geschrieben von v-rodkai am 08.02.2013 um 12:14:

Hallo GogiV2,

geht die TSSM überhaupt richtig, sprich geht sie beim Einschalten der Zündung und Abwesenheit des FOB auch los???. Ist die Zündung etwa geblockt??? Das ist auf alle Fälle mysteriös, Sch... Elektronik Baby

Drück die Daumen bei der Fehlersuche!!!

Gruß Kai