Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Mitschwingender Heckfender ? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=38642)
Mitschwingender Heckfender ?
Hallo,
ich überlege mir einen mitschwingenden Heckfender früher oder später an meiner 48 zu montieren!
Hat jemand nen HowTo oder Anleitung oder Infos, Detailfotos oder was auch immer
Prinzipiell die erste Frage ist , der OriginalSattel kann dann nicht mehr verwendet werden oder ?
Links und rechts an der Seite wird der Fender mit ner Strebe an der Schwinge befestigt ... Aber hinten (unter dem Sitz) wie ist das da ?
komplett Langer Fender der dort auch an die Schwinge kommt ?
Habe leider noch keinen in Natura Live gesehen.
Hoffe Ihr könnt mir helfen und Licht ins Dunkel bringen ,)
Hi
schau mal hier runterscrollen und wenn noch Fragen sind einfach fragen. Wenn du willst kannst du auch den orginal Sitz weiter verwenden.
Der Winterumbau
Gruß Ralf
__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können!
zum zitierten Beitrag Zitat von diShmO
Hallo,
ich überlege mir einen mitschwingenden Heckfender früher oder später an meiner 48 zu montieren!
Hat jemand nen HowTo oder Anleitung oder Infos, Detailfotos oder was auch immer![]()
Prinzipiell die erste Frage ist , der OriginalSattel kann dann nicht mehr verwendet werden oder ?
Links und rechts an der Seite wird der Fender mit ner Strebe an der Schwinge befestigt ... Aber hinten (unter dem Sitz) wie ist das da ?
komplett Langer Fender der dort auch an die Schwinge kommt ?
Habe leider noch keinen in Natura Live gesehen.
Hoffe Ihr könnt mir helfen und Licht ins Dunkel bringen ,)
__________________
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?postid=816503#post816503
Die 48 gefällt mir gut so
Habt ihr den Original Fender verwendet oder was aus dem Zubehör?
Ralf seine ist ja glaube ich zerlegt Aber Jon vielleicht könntest du mal Detailbilder rund um den Sattel und der Befestigung des Fenders machen
Ohne dir zu nahe treten zu wollen, würde ich dir empfehlen, dass machen zu lassen.
Das ist natürlich nicht der originale Fender.
Du brauchst nen Rohling ...passt den an ... also flexen, schweissen, bohren usw.
Was hast du denn finanziell dafür eingeplant ?
__________________
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?postid=816503#post816503
Geplant habe ich dafür noch gar nix. Das das nen paar Euro kostet ist ja klar.
Ich habe genug Jungs/Bekannte die beim Karroseriebauer arbeiten und auch für kleines lackieren können daher wird das nicht so das Problem sein.
Ich will halt soviel es geht mitmachen
Dann bestell dir bei W&W oder CCE einen Rohling fürn Fender, dann noch einen Sitz evtl. Schwingsattel, Befestigungsplatte und Federn fürn Schwingsattel und dann Schweissgerät und Flex raus und du kannst losbasteln.
__________________
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?postid=816503#post816503
Jau so schaut der Plan ein wenig aus Dennoch würde ich mich über Detailfotos von der Befestigung des Fenders freuen
Heckumbau 48 - in Bildern
Hi diShmO ,
also mit ein wenig Sachverstand und handwerklichen Geschick ist das ganze kein ding.
Kannst ja mal schauen wie ich es gerade mache, die Streben werden seitlich an der unteren Dämpferaufnahme befestigt . Habe den Fender bis unten zur Schwinge gezogen und dort wird er mittels Halterung an der Ex aufnahme vom Riehmenschutz montiert.
Den Fender den ich benutze ist von einem Traktor den ich mir angepasst und versteift habe.
Als Sitz habe ich mir für den Rahmen Sitz vom Rouven hier aus dem Forum entschieden.
Und bedenke das du die Struts entfernen musst damit das ganze auch sinn macht.
Also nur mut und rann,
Grüße aus Düsseldorf
Marcel
Denke ja auch net das das nen Hexenwerk ist
Struts sind ja schon zur hälfte ab bei mir
wenn du deinen Fender unten befestigst würde ich mich über Fotos freuen
mitschwingend muss nur am schwingenden teil befestigt sein, wie der name schon sagt. also nur an der schwinge.
mit dem sitz hat das nix zu tun.
struts müssen logisch ganz ab und unten in die schwinge eine befestigung gebaut werden. je nach dem wie das am ende aussehen soll (also wie bei jon1 oder bei marcs 48 ) musst du entweder den fender verstärken oder aber die strebe hinten machen damit der fender befestigt ist.
ich sach mal so, wenn du am sitz rumbasteln willst für einen mitschwingenden fender solltest du das lieber machen lassen. denn da fängst du am falschen teil an zu modifizieren.
eigentlich ist das ganze recht einfach. du brauchst einen rohling den du anpassen musst. die schwinge bearbeiten mit aufnahmen und entsprechend den rohling mit den aufnahmen versehen. die struts abflexen. aber im detail wirds schon schwieriger da du schweissen flexen und schon etwas ahnung haben solltest was man da tut. auch die auswahl des fenderrohlings ist nicht ohne da der ja in breite und durchmesser passen muss oder eben angepasst werden muss. da steckt das meiste know how drin...genau so wie eine einwandfreie befestigung.
grüße
__________________
Patrolcustoms
So habe ich es gemacht. Vielleicht hilft es dir ja.
Die Streben sind übrigens aus Edelstahl Hydraulikleitungen gebogen.
Ich habe gerade gesehen das du aus Usingen kommst. Das ist nicht so wahnsinnig weit weg von mir.(ca 40 km) Du kannst dir das natürlich auch gerne mal live angucken wenn du magst.
__________________
I never wanted a Harley , but I always wanted a Sportster.
Das doch schon mal Top was hier kommt
Ich denke bei der Auswahl des Fenders ist echt mit das größte Problem den passenden zu finden. Habe gerade mal geschaut bei den Online Shops.
Ich finde beide Variante Jon und Marcs48 gut. Denke aber das optisch so ne Strebe besser passt, da habe ich mich aber noch nicht 100% entschieden.
Der Originalsattel ist ja hinten am Fender verschraubt daher denke ich das der net mehr funktioniert weil wenn der Fender hinten mitschwinkt und sich mit der Schwinge bewegt das einfach net funktioniert.
@Paradude das Angebot nehme ich gerne an und wird sicher ma nen Zeitpunkt gefunden mir dein Bike anzuschauen
Sind die mitschwingenden eigentlich sozius tauglich ?!
__________________
Wer Plastik kennt nimmt Metall
[Roman]
Zitat von Spitfire
Sind die mitschwingenden eigentlich sozius tauglich ?!
Zitat von diShmO
Das doch schon mal Top was hier kommt
Ich denke bei der Auswahl des Fenders ist echt mit das größte Problem den passenden zu finden. Habe gerade mal geschaut bei den Online Shops.
Ich finde beide Variante Jon und Marcs48 gut. Denke aber das optisch so ne Strebe besser passt, da habe ich mich aber noch nicht 100% entschieden.
Der Originalsattel ist ja hinten am Fender verschraubt daher denke ich das der net mehr funktioniert weil wenn der Fender hinten mitschwinkt und sich mit der Schwinge bewegt das einfach net funktioniert.
@Paradude das Angebot nehme ich gerne an und wird sicher ma nen Zeitpunkt gefunden mir dein Bike anzuschauen![]()
__________________
Patrolcustoms