Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Auspuffkrümmer Hitzeschild (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=38559)


Geschrieben von doomhawk am 03.02.2013 um 22:33:

Fragezeichen Auspuffkrümmer Hitzeschild

Hallo Leute,

ich konnte leider bei der Suche nichts darüber finden oder ich habe mich zu doof angestellt!

Ich wollte mir Penzl Töpfe für meine 48 kaufen.
Nun habe ich zuletzt eine 48 gesehen, bei der wohl laut Aussage ein Original HD Hitzeschild verbaut ist (siehe Foto).
Allerdings ist das Hitzeschild komplett Schwarz und hat keine Löcher.

Meine Suche im HD-Katalog war erfolglos. Ich finde immer nur ein Schild mit Löchern und das ist auch immer verchromt?

Kann mir jemand weiterhelfen und mir sagen welches Schild das genau ist?

Danke und viele Grüße
Sven


Geschrieben von Typ3Kai am 03.02.2013 um 22:48:

Entweder nimmst Du diese Blenden!

Sind original Harley bzw. Screamin` Eagle Blenden!


Screamin' Eagle Buckshot Auspuff- Hitzeschild - Sportster
Art-Nr.: 64924-09






Oder es gibt auch schwarze Auspuffrohre!


Screamin' Eagle Jet Black Krümmer
Art-Nr.: 80887-10


Die Blenden von Deinem Foto passen Lacktechnisch nicht zum Penzil Auspuff! Sind das Zubehörblenden oder die originalen Blenden in Lackiert/Beschichtet!!??

Wer weiß? Wer weiß?

Vielleicht einfach mal nachfragen!!!

__________________
Kati mußte gehen als Healy kam! traurig smile


Geschrieben von Wagge am 03.02.2013 um 22:51:

Zitat von Typ3Kai
Entweder nimmst Du diese Blenden!

oder du lässt die Originalen pulvern. Dann hast du welche ohne Löcher.


Geschrieben von Spitfire am 03.02.2013 um 23:28:

Zitat von Wagge
Zitat von Typ3Kai
Entweder nimmst Du diese Blenden!

oder du lässt die Originalen pulvern. Dann hast du welche ohne Löcher.

genau! Freude oder lacken mit auspuff lack ! gibts in mattschwarz hitzebeständig

__________________
Wer Plastik kennt nimmt Metall großes Grinsen
[Roman]


Geschrieben von DerBo am 09.02.2013 um 10:07:

Zitat von Spitfire
Zitat von Wagge
Zitat von Typ3Kai
Entweder nimmst Du diese Blenden!

oder du lässt die Originalen pulvern. Dann hast du welche ohne Löcher.

genau! Freude oder lacken mit auspuff lack ! gibts in mattschwarz hitzebeständig

Hast du einen extra haftgrund für das chrom verwendet, oder hast du es vorher angeschliffen?

__________________
Viele Grüße

Bo


Geschrieben von dontsink am 09.02.2013 um 11:15:

Ich hätte hier was...
Hitzeschilder Sportster schwarz


Geschrieben von dirk1978 am 09.02.2013 um 12:04:

Ich hab die beiden blenden in Chrom noch da.Wenn du die haben willst dan sagt Bescheid.Die eine Blende hat unten an der Kante eine Kratz stelle aber wenn du die Blenden lackierst dann sieht man nichts mehr davon.

Würde beide Blenden für 40,- weg geben

__________________
Gruß Dirk


Geschrieben von DerBo am 13.02.2013 um 13:41:

Habt ihr vor dem Lackieren der Hitzebleche das Chrom angeschliffen oder habt ihr einen speziellen Haftgrund verwendet?

Einfach so aufs Chrom wird man ja nicht lackieren können, oder? verwirrt

__________________
Viele Grüße

Bo


Geschrieben von hardy.b am 13.02.2013 um 14:48:

zum zitierten Beitrag Zitat von DerBo
Habt ihr vor dem Lackieren der Hitzebleche das Chrom angeschliffen oder habt ihr einen speziellen Haftgrund verwendet?

Einfach so aufs Chrom wird man ja nicht lackieren können, oder? verwirrt

Satt abschleifen, dann eine dünne Schicht Hitzeschutzlack nehmen und im Backofen bei 200 Grad eine halbe Stunde härten lassen. Ich habe die OBI Hausmarke für 10 Euro genommen, seit 2 Jahren ohne Probleme. Sollte mal was abplatzen, ist in einer halben Stunde wieder gerichtet, ohne Kosten. Nur vor dem Härten im Backofen ist der Lack äußerst empfindlich, einmal unvorsichtig mit dem Schraubendreher abgerutscht, ist der Lack ab. Daher vor dem montieren im Backofen härten lassen.


Geschrieben von Sticki1 am 13.02.2013 um 18:29:

für 30 euro beim beschichter pulvern lassen,davor wird es von diesem auch sandgestrahlt.
hält und schaut top aus


Geschrieben von die Ziege am 13.02.2013 um 22:19:

Hab ich auch so gemacht, pulvern lassen und gut, hält wie die Hölle

__________________
Grüße aus dem Norden!
der stef aka die ziege


Geschrieben von Stone71 am 18.02.2013 um 22:27:

Hallo Leute,

Damit ich das nicht falsch verstehe.
Einfach Strahlen und pulvern lassen.
Oder muss es hitzebeständig sein?
Möchte ja Blasenbildung vermeiden.

Vielen dank


Geschrieben von Sticki1 am 19.02.2013 um 00:03:

strahlen und pulvern lassen ,fertig Freude