Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Gaszug zieht nicht mehr zurück nach Griff-Wechsel?! (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=38404)


Geschrieben von Chris883 am 27.01.2013 um 11:17:

Gaszug zieht nicht mehr zurück nach Griff-Wechsel?!

Hallo zusammen,

Hab gestern den Samstag genutzt und diverse Sachen an der Iron umgebaut,
Zuletzt die neuen Avon Griffe.
Beim Wechsel des Gasgriffs hatte ich kaum Spiel an den Gaszügen und hab d den vorderen Zug nicht in die Hülse am Griff bekommen.
Also habe ich den LuFi abgebaut und am Vergaser die Klappe hochgedrückt. Quasi ein Gasgeben simuliert, um den Gaszug besser ziehen zu können.
Das hat auch gut funktioniert, nur leider zieht sich der Gasgriffs jetzt nicht mehr zurück, er bleibt auf Vollgas stehen!
Ich vermute das der hintere Gaszug zuwenig Zug drauf hat bzw das ich irgendeine Feder ausgehangen habe...
Ich habe Bilder gemacht, es wäre Super wenn einer von euch eine Idee hat woran es liegen könnte!!!

Vielen Dank, Chris



Geschrieben von Higgins am 27.01.2013 um 13:15:

Hast du unbewußt die Feststellschraube am Gasgriff festgezogen !?!?!?!?


Passiert mal schnell,dann bewegt sich natürlich der Grifff in beide Richtungen nur mit hohem Aufwand !!!



Gruß Bone $

__________________
Rise Against. Slowwww


Geschrieben von Sporty69 am 27.01.2013 um 13:15:

Hi,

hab die Tage auch Avon Griffe montiert und hab zum Einhängen der Züge nur oben die Zugvorspannungen ganz gelockert, dann ging es..
Bei mir hat dann nach Einstellung des Gaszugspiels der Gasgriff etwas geklemmt und ging nicht so recht in 0-Stellung zurück.
Lag an einem zu kleinen Durchmesser des Griffs selber, der hatte einfach zu wenig Spiel auf dem Lenker, so daß die Rückholfeder an der Drosselklappe zu schwach war um den Griff in 0-Stellung zurückzudrehen. Hab den Griff dann mit ner 26H7 Reibahle aufgerieben und nun geht es einwandfrei!
Evtl. bei Dir das selbe Problem?

Gruß Timm

__________________
Life`s too short not to go big!

großes Grinsen


Geschrieben von Stef65 am 27.01.2013 um 13:57:

Es kann schon mal vorkommen, dass die Toleranzen nicht ganz eingehalten wurden. Bei mir waren die Einhängeösen für die Lötnippel zu hoch. Dabei klemmte der Gasgriff nur in Vollgasstellung in der Griffschale. Ein paar gezielte Feilenstriche haben aber für Abhilfe gesorgt.
Also noch mal ganz genau hinschauen wo es hängt.....

Gruß
Stefan


Geschrieben von Chris883 am 27.01.2013 um 16:11:

Gaszug zieht nicht mehr zurück nach Griff-Wechsel?!

@sporty69: waren es bei dir auch die Abon Custom Contour? Das könnte dann sein...
Ich will halt nicht feilen und das Problem liegt woanders.
Die Feststellschrauben sind offen, da habe ich geschaut! An den Federn am Luftfilter kann es also nicht liegen?

Danke schonmal für die Hilfe!!!


Geschrieben von blackwilli am 27.01.2013 um 16:19:

Ist die Bowdenzughülle unten an der Drosselklappeneinheit wieder ganz in die Kunststofftülle eingesetzt ?

Bei mir war es letztes Jahr, allerdings bei anderen Griffen, direkt nach der Montage der Griffe genauso, obwohl ich nur oben die Einsteller ganz zurück drehen musst. Dann hatte ich bei der Fehlersuche gemerkt, dass die Bowdenzughülle unten nur noch ein Stückchen in der Tülle saß und sich dort verkantet hatte. Sie rutschte dann noch fast 1 cm in die Tülle rein und es paßte wieder alles.


Geschrieben von Chris883 am 27.01.2013 um 17:22:

Gaszug zieht nicht mehr zurück nach Griff-Wechsel?!

Ich weiß garnicht wo die Einsteller sind,
bei mir laufen die Gaszügen einfach Richting Motor??
Und wo sind die Bowdenzüge?

Sorry für die Fragen, ich schraube das erste Mal an einem Motorrad!


Geschrieben von Sporty69 am 27.01.2013 um 20:14:

Puhh, dann hättest Du das vielleicht nen Profi ranlassen sollen..
Zu Deiner Frage: ja, ich hab die gleichen Griffe..
Wenn es das Thema ist, dann merkt man es u.a. daran, daß der Griff schon rel. saugend bzw. leicht schwergängig auf den Lenker aufzuschieben ist..

Zu den anderen Themen:
Die Einsteller sind die beiden Gewindeteile mit Kontermutter kurz nach Austritt der Züge aus dem Griffgehäuse.. Für die Griffmontage hättest Du die beiden Kontermuttern lösen sollen und die Einsteller so verdrehen sollen, bis die Züge max. entspannt sind. Dann geht es ganz gut die Zugenden aus- und wieder einzuhängen.
Zum Schluss die Zugspannung über die Einsteller wieder annähernd spielfrei einstellen (so daß am Gassgriff min Spiel spürbar ist) und Kontermuttern wieder anziehen, fertig.

Das was Blackwilli meint ist, es kann sein, daß die Bowdenzughülle nicht richtig in den Endhülsen stecken und dann ist zuviel Zugspannung drauf..

Hoffe das hilft Dir..

__________________
Life`s too short not to go big!

großes Grinsen


Geschrieben von Higgins am 27.01.2013 um 20:42:

Zur Anmerkung noch,da sind so Gummi Tüllen drüber Freude


Gruß Bone $

__________________
Rise Against. Slowwww


Geschrieben von Chris883 am 27.01.2013 um 22:05:

Gaszug zieht nicht mehr zurück nach Griff-Wechsel?!

Ok, ich Schau morgen mal mit jemandem der sich ein bisschen besser auskennt, der Gasgriff ging eigentlich relativ leicht drüber... Ich halte euch auf jeden Fall auf dem laufenden, vielen Dank schonmal!


Geschrieben von screwlord am 27.01.2013 um 23:31:

oder mal ins werkstatthandbuch gucken

__________________
Patrolcustoms


Geschrieben von Rumms am 28.01.2013 um 16:42:

Hi,

Ich habe auch die Avon Custom Contour Grips verbaut. Mein Gaszug geht zwar zurück. Aber eher langsam und nicht wie hier in dem Video. Danach habe ich gearbeitet.

http://www.ehow.com/video_5538516_-motorcycle-handlebar-grips.html

Allerdings, ich habe beimEinbau festgestellt, dass sich zumindest von einem Gaszug schon 1-3 Fasern abspleißen, von daher werde ich das dieser Tage, wenn ich neue Gaszüge bestellt habe eh nochmal neu machen. Ein erfahrenenr Schrauberkumpel wird mir dabei helfen.

__________________
------------------------------------------------------------------------
Sportster - "Blowing away Big Twins since 1957" ;-)


Geschrieben von Chris883 am 28.01.2013 um 19:59:

Also das Problem ist gelöst großes Grinsen

Es war wie bei Sporty69 der Durchmesser des Griffs bzw. des Lenkers.
Ich habe dann den Lenker ( Fehling Flyer Bar ) etwas abgechmirgelt bis es gepasst hat,
jetzt funktioniert alles so wie es soll und sieht super aus.
Jetzt kommt am Donnerstag noch mein Sattel von Spirit Leather drauf und dann bin ich erstmal fertig fröhlich fröhlich fröhlich

Bilder stelle ich dann ein, vielen Dank an alle für die Hilfe, ihr seid echt ein super Forum!!!