Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Fahrgemeinschaften, Treffen, Events, Unterkünfte, Ziele & Berichte (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=18)
-- Treffen, Events & Messen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=23)
--- Motorradwelt Bodensee 25-27 Januar 2013 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=38354)


Geschrieben von sturmwolke am 24.01.2013 um 18:40:

Motorradwelt Bodensee 25-27 Januar 2013

wer geht wann?

MOTORRADWELT BODENSEE


Geschrieben von nuedi98 am 24.01.2013 um 22:39:

Gehe am Samstag


Geschrieben von NT-Tom am 25.01.2013 um 23:33:

war heute nachmittag cool

hatte nichts erwartet , und wurde trotzdem enttäuscht traurig

4 euro parkgebühr - 9,50 eintritt - an und abfahrt 70 km - 2 x fähre

kein jekill&hyde da , kein mario zum quatschen traurig traurig

statt dessen penzl mit ELO-1 - das sogar dem ZDF Reporterteam aufgefallen

keine boss hoss stand mit mit appe auspuff in der halle - die habens wohl letztes jahr übertrieben

keine schweizer custom bike show mit vielen - meist harley showsteppern die dann auch in den zeitschriften zu finden waren , wie in den letzten jahren

statt dessen streetbike contest stuntshow und burnouts sind auch niy neues mehr

da war es schon fast ein highlight , die 6 zylinder horex mal live zu sehen

dann die üblichen klamottenstände - polo und hein gericke noch nichtmal einen neuen katalog - soll demnächst kommen

( kataloge sind teuer - vor allem wenn man insolvent ist ) - also bei polo nur einen prospekt und ein gewinspiel- um an die adressen zu kommen -

wie auch beim ADAC Augen rollen

bei hein gericke immerhin einen 20 euro gutschein für den nächsten einkauf im laden bekommen

K&M Harleyworld wie immer ganz nett - aber von den jubiläumsmodellen habe ich nur eine goldene sportster gesehen

also für harleyfans war noch weniger als auch schon die jahre zuvor zu entdecken

einziger lichtblick - ein live customizing einer sportster - aber irgendwie sind die lackteile und räder schon ziemlich weit vorbereitet

aber immerhin - schöne rote werkzeugschränke und werkzeug einer bekannten deutschen firma hat er da - das könnte mir auch gefallen

kein photoshooting, keine babes - gerade mal bei meinem lieblingsladegerätlieferanten ein ladekabel gekauft

noch paar schöne oltimer , zündapps und vespas geguggt - highlight war höchstens noch eine sehr nahe replik des captain america bikes

dann noch überteuertes essen und trinken - wieder heimgefahren

der jetzt etwas enttäuscht mit plattfüssen wieder auf arbeitsitzt Tom

ps: Customaizing - schreibt man das so ?