Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- 200er auf 6,25" x 17 bei TC bis Bj. 2006 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=38244)
200er auf 6,25" x 17 bei TC bis Bj. 2006
Habe, wie schon mal angekündigt, meine Felge ja bei Ricks von 5,75" auf 6,25" verbreitern lassen und nun eingebaut. Der aufgezogene ME880 kommt auf 203 mm, wie im Datenblatt angegeben, da das ja auch die Meßfelgenbreite ist. Das dürfte so ziemlich das maximum sein was in der orig. Schwinge mit orig. Belt (29 mm) bei den TC bis 2006 möglich ist. Zumindest wenn man noch nen TÜV-Segen will. Habe ca. 4 mm Luft zwischen Belt und Reifen und ca. 3 mm zwischen Reifen und Schwinge auf der anderen Seite.
Da ich per PN ein paar Anfragen bekam zweck der Platzverhältnisse habe ich nen neuen Fred eröffnet um auch spätere Suchen zu erleichtern.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
...sag mal, die ganze Umstände wegen 3mm??? Hab ich's richtig verstanden? Macht es optisch was her???
Ne, bei der 5,75" Breite hatte der Reifen nur 195 mm sind also 8 mm und die sieht man definitiv. Ich wollte meine Felgeringe sowieso schwarz pulvern lassen und in diesem Zusammenhang war es nicht so teuer zusätzlich einen Ring zu ersetzen.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
ok, 8 mm sieht man bestimmt, na dann viel Spaß damit
Auf meiner 2006er Softail ist ab Werk ein 200er von Dunlop, als der runter war habe ich den Avon Cobra aufgezogen und der misst fast einen Zentimeter schmaler als der Dunlop.
Wenn der wieder blank ist kommt der Dunlop nochmal drauf und das ist die einfachste Lösung für mich. Gemessen auf der originalen Felge, 6 x 17 = 200mm
Ich lege nicht unbedingt den grössten Wert auf die Laufleistung eines Reifens, da ich pro Saison etwa 4000 km fahre.
Hallo,
sehr interesant Dein Umbau da bisher immer die Rede war in einer Serienschwinge geht ein 200 nicht ohne Pully Versatz!
Zu meiner Frage. Ich habe eine 2005 Fatboy und würde gerne eine 16x 5,5 Felge mit einem
200 Reifen einbauen. Fender würde ich gegen mitschwingenden tauschen. Serienbremse sollt bleiben.
Was muß ich ändern?
Wäre dankbar für Deinen Rat.
Grüße
Antwort würde mich auch interessieren
Oh Mann, die Frage habe ich gar nicht gesehen.
Eigentlich mußt nicht mehr ändern wie Ich, da der Reifen minimal über 200mm breit werden dürfte. Der 200/60-16, der dann zu montieren wäre, kommt etwas schmäler als meiner, zumindest bei den ME880.
Das Rad soll halt soweit als möglich mittig bleiben.Dazu muß evt. als erstes das hintere Pully angepasst werden. Selbiges sollte den Belt vom Abstand her so nah wie möglich am Reifen vorbei führen. Meines hat eigentlich gut gepasst. Wenn es zu weit außen läuft, dann reicht die Reserve vom vorderen nicht mehr aus und der Riemen streift an der äußeren Anlaufscheibe des vorderen Pulleys. Dann muß natürlich das Rad axial vermittelt werden. Ich habe es dazu erst mal ohne Distanzbuchsen eingebaut und von Hand durchgedreht und vermittelt, so das überall halbwegs vernünftige Abstände vorhanden waren. Das hat sich eigentlich von selbst ergeben, da der Riemen vorne ganz links außen läuft und der Reifen rechts auch nur 3 mm Abstand hat. Dazu kann man mit einer Taschenlampe von hinten nach vorne leuchten und sieht schön wie der Riemen mit wandert und dann anliegt. Ich habe das halt noch mit meinem Laserfluchter final kontrolliert. Danach habe ich die Abstände für die Buchsen vermessen und in der richtigen Länge gedreht.
Ich kann Euch keine Maße für Eure Bikes bereit stellen, da es immer auf die Nabe der zu verbauenden Felge ankommt welche Längen der Buchsen zu verwenden sind.
Bremse sollte eigentlich auch so passen. Wenn nicht einfach nen Spacer unter die Scheibe und gut. Die Scheibe muß bei 17" (zumindest bei mir) abgeschraubt werden beim Radausbau, da der Sattel nicht weit genug herausgezogen werden kann und an der Felge ansteht.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Ist zwar ein etwas älterer Thread, aber ich möchte ihn nochmals aufgreifen.
Die Lottermann-Felge (Zero cool) 6x17 Zoll soll in die Originalschwinge meiner TC88 Nighttrain Bj. 2004 ohne Anpassung der Beltbreite passen. Kann das stimmen? Wäre eine Deuce-Schwinge von 2007 vielleicht breiter (sofern unproblematisch austauschbar) und könnte ich mir das Anpassen somit ersparen?
zum zitierten Beitrag Zitat von Schauri
Die Lottermann-Felge (Zero cool) 6x17 Zoll soll in die Originalschwinge meiner TC88 Nighttrain Bj. 2004 ohne Anpassung der Beltbreite passen. Kann das stimmen?
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Vielen Dank für die Antwort!
Lottermann liefert leider nix mehr - ist in seinen wohlverdienten Ruhestand gegangen.
Habe zu Weihnachten nur besagte Felge bekommen und muss nun mal sehen, was ich damit tun kann…
Benötige ich denn noch ein Versatzkit? Wieviel mm sollte ich planen?
zum zitierten Beitrag Zitat von Schauri
Ist zwar ein etwas älterer Thread, aber ich möchte ihn nochmals aufgreifen.
Die Lottermann-Felge (Zero cool) 6x17 Zoll soll in die Originalschwinge meiner TC88 Nighttrain Bj. 2004 ohne Anpassung der Beltbreite passen. Kann das stimmen? Wäre eine Deuce-Schwinge von 2007 vielleicht breiter (sofern unproblematisch austauschbar) und könnte ich mir das Anpassen somit ersparen?
__________________
Greetz
Franky
zum zitierten Beitrag Zitat von Schauri
Benötige ich denn noch ein Versatzkit? Wieviel mm sollte ich planen?
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Na dann schaue ich mal, ob ich ggf. ein entsprechendes Pulley finde, vielen Dank! Hanen die denn bei den Softails 00-17 immer die gleiche Zahnzahl? Oder muss man da noch mehr beachten?
Das kannst ganz einfach über die Partfinder ind der FAQ-Ecke herausfinden.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.