Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Frontfender tieferlegen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=38102)


Geschrieben von mxfive am 13.01.2013 um 14:38:

Frontfender tieferlegen

Moin,
Ich möchte im Zuge der Winterumbauten den Frontfender kürzen und ihn im gekürzten Zustand etwas näher an den Frontreifen bringen. Tut man dies nicht, sieht es ja etwas nach Enduro-Style aus.Wenn ich es richtig gesehen habe, ist der Fender von unten an die untere Gabelbrücke geschraubt. Können dort nicht einfach ein paar Hülsen als Platzhalter dienen um den Fender nach unten zu bekommen? Wie habt Ihr das gelöst ?

__________________
"If you step back and look at your bike and smile, it doesn't matter what anyone else says."


Geschrieben von Bobbes am 13.01.2013 um 17:05:

Das würde mich auch interessieren.

__________________
Gruß
Bobbes

 


Geschrieben von dirk1978 am 13.01.2013 um 17:26:

Neue Löcher in die Halterung Bohren,hab ich auch so gemacht. Sorry erst mal alles lesen kann man bei euren Modell nicht den Fender mit Distanz Stücken weiter runter zum Reifen Kriegen ??

__________________
Gruß Dirk


Geschrieben von mxfive am 13.01.2013 um 17:37:

Dirk, genau das ist meine Frage aus dem Eröffnunspost

__________________
"If you step back and look at your bike and smile, it doesn't matter what anyone else says."


Geschrieben von Sporty69 am 13.01.2013 um 17:37:

Tach zusammen.
Bin ich auch grad dabei.
Problem bei der 48 ist, daß die 4 Befestigungslöcher schräg nach oben in die Fenderbrücke gebohrt sind.
D.h., mit Distanzscheiben is nich, da dann die Löcher nicht mehr fluchten!
Dann musst Du Langlöcher in den Fender machen, je nachdem wie viel Du unterlegst..
Ich fräse jetzt erstmal 5mm von der Fenderbrücke wo sie auf der Gabel aufliegt ab, und schau mal wie es aussieht..
Beim Fender tieferlegen muß man auf jeden Fall beachten, daß der Reifen während der Fahrt n paar mm größer wird! Also nicht zu dicht hin..

__________________
Life`s too short not to go big!

großes Grinsen


Geschrieben von mxfive am 13.01.2013 um 18:26:

Zitat von Sporty69
Tach zusammen.
Bin ich auch grad dabei.
Problem bei der 48 ist, daß die 4 Befestigungslöcher schräg nach oben in die Fenderbrücke gebohrt sind.
D.h., mit Distanzscheiben is nich, da dann die Löcher nicht mehr fluchten!
Dann musst Du Langlöcher in den Fender machen, je nachdem wie viel Du unterlegst...

Okay das verstehe ich. Stelle mir die Umsetzung jedoch mittels Distanzstücke und Langlöcher immer noch am einfachsten vor, ohne an der Brücke herumflexen zu müssen. Da es sich bei der zu überwindenden Distanz wohl nur um bis zu 5mm handelt, sollten die benötigten Langlöcher ja auch nicht zu groß werden. Hat da schon jemand ein Maß, um wieviel mm man den Fender runterziehen kann?

__________________
"If you step back and look at your bike and smile, it doesn't matter what anyone else says."


Geschrieben von 48_Hamburg am 13.01.2013 um 21:32:

Wieso wird das Rad ein paar mm Größer?


Geschrieben von Bobbes am 13.01.2013 um 21:49:

Wahrscheinlich wegen der Wärme. Der Reifen wird ja warm beim Fahren.

__________________
Gruß
Bobbes

 


Geschrieben von Dragon am 13.01.2013 um 21:50:

Bohr doch einfach 1cm langloch dann kannste sie dir auf die gewünschte höhe verstellen.


Geschrieben von mxfive am 13.01.2013 um 23:15:

Seh ich das richtig, dass ich die untere Gabelbrücke samt Fender einfach demontieren kann ohne das Vorderrad ausbauen zu müssen?

__________________
"If you step back and look at your bike and smile, it doesn't matter what anyone else says."


Geschrieben von Georg... am 13.01.2013 um 23:20:

Schau mal hier...

Frontfender tiefer setzen

Sind auch paar Bilder dabei für die Kaufleute unter euch. Versteh nicht was Ihr hier von Langlöcher quatscht...

__________________
Gruß Georg


FLS Softail Slim ember red sunglo


Geschrieben von mxfive am 13.01.2013 um 23:46:

Gabelbrücke abflexen, okay dann kommt die Brücke samt Fender tiefer.

Aber warum soll das nicht mit Langlöchern funktionieren?
Wenn der Fender von der Brücke geschraubt wird und etwas tiefer sitzen soll, sind die Löcher der Gabelbrücke und die im Fender nicht mehr in einer Linie da sie nicht senkrecht, sondern schräg gebohrt sind. Somit sind die bestehenden Löcher im Fender nach innen hin so weit zu erweitern, bis die Fenderschraube samt Platzhalter wieder montiert werden kann.

__________________
"If you step back and look at your bike and smile, it doesn't matter what anyone else says."


Geschrieben von Sporty69 am 14.01.2013 um 08:42:

zum zitierten Beitrag Zitat von 48_Hamburg
Wieso wird das Rad ein paar mm Größer?

Na wegen der Fliehkräfte in Verbindung mit der Wärme durchs fahren..
Ich wollte nur darauf hinweisen, daß nicht einer auf die Idee kommt bis auf 5mm an den Reifen zu gehen.. großes Grinsen

__________________
Life`s too short not to go big!

großes Grinsen


Geschrieben von mxfive am 14.01.2013 um 10:46:

Realisiert mit Abstandshalter , so viel weiter weg als 5mm sieht das aber nicht aus


http://img26.imageshack.us/img26/227/111656.jpg

__________________
"If you step back and look at your bike and smile, it doesn't matter what anyone else says."


Geschrieben von Sporty69 am 14.01.2013 um 10:50:

zum zitierten Beitrag Zitat von mxfive
Realisiert mit Abstandshalter , so viel weiter weg als 5mm sieht das aber nicht aus


http://img26.imageshack.us/img26/227/111656.jpg

Mutig, mutig..
einmal nen kleinen Stein im Profil eingefangen, dann ist der Rostschutz am Fender dahin.. fröhlich
Sieht aber auf jeden Fall geil aus..

__________________
Life`s too short not to go big!

großes Grinsen