Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- HD-Soundklappe-Erfahrungen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=37994)


Geschrieben von Henne am 08.01.2013 um 23:00:

HD-Soundklappe-Erfahrungen

Hallo Leute! Meine Fat Bob steht fast vor der Tür und mir stellt sich die Frage: Soundklappe aktiv oder gleich deaktivieren lassen?! verwirrt verwirrt
Welche objektiven Erfahrungen gibt es bezüglich Drehmomentverlauf bzw. ernsthaft spürbaren
Lautstärkeveränderungen im Betriebsbereich?
Ach ja, es werden gleich 2 verstellbare AMC-Töpfe verbaut, die ich aber je nach meinem Sound- Empfinden auch legal geschlossen fahren könnte!?
Kurzer eigener Erfahrungstipp wäre prima, das frühjahr naht! Freude großes Grinsen

__________________
Gruß
Henne


Geschrieben von NT-Tom am 09.01.2013 um 00:07:

Augen rollen

nutze mal die SUCHEN funktion Freude


Geschrieben von Henne am 09.01.2013 um 10:23:

verwirrt
Hab ich durchaus getan oder zumindest versucht; großes Grinsen Bin da nicht so DER Fuchs! fröhlich
Es geht mir um eigene objektive Erfahrungen beim Fahren mit aktiver Soundklappe, also positive und negative Begleiterscheinungen !
Kleiner Verweis auf n link wäre auch prima; DANKE! Freude

__________________
Gruß
Henne


Geschrieben von Döppi am 09.01.2013 um 11:09:

Du kannst bei den neuen Modellen die Klappe nicht mehr beim Händler deaktivieren lassen , so wie früher .

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von hugin am 09.01.2013 um 14:55:

zum zitierten Beitrag Zitat von Döppi
Du kannst bei den neuen Modellen die Klappe nicht mehr beim Händler deaktivieren lassen , so wie früher .

Dann gleich einen gescheiten Auspuff drauf, da haste gleich was von.

Soundklappendedöns merkt man nicht....

Viel Spaß mit der neuen!!!

__________________
Grüße, Chris

Zunge raus großes Grinsen Zunge raus ich bin eine Signaturgroßes Grinsen Zunge raus großes Grinsen


Geschrieben von Zündstoff am 09.01.2013 um 15:01:

zum zitierten Beitrag Zitat von Döppi
Du kannst bei den neuen Modellen die Klappe nicht mehr beim Händler deaktivieren lassen , so wie früher .

Na, bis BJ 2012 ging das aber noch ganz prima !?


Geschrieben von Zündstoff am 09.01.2013 um 15:08:

Zitat von hugin
Soundklappendedöns merkt man nicht....

Na ja, ich habe meine Dicke mit deaktivierter Klappensteuerung gekauft und war daher Sound und Leistungsentfaltung mit dauer-offener Klappe gewohnt.

Bei der 16000 wurde die Klappensteuerung auf Grund eines Map-Updates versehentlich wieder aktiviert.

Ich hab' zuerst gar nicht geschnallt, was los ist ... in bestimmten Drehzahlbereichen, vor allem beim Rausbeschleunigen aus Ortschaften, klang der Bock auf einmal wie ein VW-Käfer, zudem bei deutlichem Leistungsverlust.

Nach ein paar Tagen habe ich zufällig in der Garage bemerkt, dass die Klappe beim Zündung anstellen öffnet & schließt - da war dann alles klar.

Also flugs zum Händler, Klappe wieder deaktiviert ... und ... alles wieder gut !


Geschrieben von Döppi am 09.01.2013 um 16:35:

Ging bei meiner 2010 er street Glide schon nicht mehr . Augenzwinkern

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von nightrider63 am 09.01.2013 um 16:37:

Hallo Henne,
also: Du brauchst die Klappensteuerung nicht von Deinem Händler deaktivieren lassen!
Du kannst es mit der "Drahtmethode" in 3 Sekunden selber erledigen!
dazu einfach eine Drahtkrampe biegen und zwischen den Versteller klemmen, dann wird dieser blockiert und es ist ständig der größere Topf aktiviert. Bei der Inspektion erfolgte bei mir KEINE Fehlermeldung!
Allerdings: der Sound ist trotzdem kacke!!!
Abhilfe schafft nur eine Anlage aus dem Zubehör!
LG
Markus.


Geschrieben von Zündstoff am 09.01.2013 um 19:32:

zum zitierten Beitrag Zitat von Döppi
Ging bei meiner 2010 er street Glide schon nicht mehr . Augenzwinkern

Hmmm, scheint dann wohl modellabhängig zu sein !?


Geschrieben von Devil am 09.01.2013 um 21:54:

bei meiner WG 2010 habe ich die beim Freundlichen deaktivieren lassen ..... großes Grinsen großes Grinsen

__________________
☆ ☆ gruß Devil ☆ ☆

 


Geschrieben von Henne am 09.01.2013 um 23:16:

Soundklappe nicht merkbar-----zeitweiser Leistungsverlust----Käfersound-----

Danke für die Infos und bitte WEITERMACHEN !!!!

Hatte eigentlich erstmal die aktive Soundklappe bevorzugt; der AMC wirds schon etwas richten?!

WER FÄHRT MIT AKTIVER KLAPPE UND IST ZUFRIEDEN ? verwirrt smile

Muss mich bald entscheiden: aktiv oder nicht,...............?! Shakespeare großes Grinsen fröhlich

__________________
Gruß
Henne


Geschrieben von Sticki1 am 09.01.2013 um 23:35:

durch andere software auf dem ecm kann man die klappen immer noch deaktivieren


Geschrieben von greyfellow am 10.01.2013 um 08:28:

 

__________________
"Men do not quit playing because they grow old - they grow old because they quit playing!" Oliver Wendell Holmes


Geschrieben von Tomyx am 10.01.2013 um 09:09:

Da gehts doch , soweit ich weiss, eh nur um die Lautstärkebeschränkungen bei uns in Europa. Und stehend oder bei langsamer Fahrt ist mir auch die Leistung egal.
Ich hab jedenfalls überhaupt keinen Unterschied gemrkt mit meiner Penzl. Die Klappe muss laut Auspuffhersteller sogar zu sein.
Deaktiviert hab ich das mit bem Stecker für 15 eur.