Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Welche Erfahrung Slim/Fat Boy Langstrecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=37772)
Welche Erfahrung Slim/Fat Boy Langstrecke
Wie in meiner Kurzvorstellung bereits angedeutet schwanke ich zwischen Slim und Fatboy.
Auch wenn ich noch keine habe denke ich mal, dass ich weniger der Schraubefraktion angehören. Vielleicht legt sich das noch, ich werde aber doch wohl eher zum Neubike greifen. Und erst mal fahren fahren fahren.
Und bin damit schon beim eigentlichen Punkt. Ich habe nicht vor, meinen dann knapp 20k€-Hobel nur zum um die Ecke fahren zu verwenden. Sondern Alpen, SkandinavIen etc etc.
Wie sind denn eure Erfahrungen zum langen Fahren auf Slim und Fat Boy? Zumindest zur Slim gibt es da ja sehr unterschiedliche Meinungen.
Ich bin 1,87 gross, allerdings mit relativ langem Oberkoerper (oder kurzen Beinen, je nachdem).
Und nein, die Tourer-Modelle kommen nicht in Frage! Tendieren tue ich eher zur Fat Boy - aber die Felgen ...
Ich weiß, dass ich probefahren muss/mehr muesste. Aber so weit?? Also nutze ich doch gerne eure geballte Erfahrung. Sonstige Tips zum Sitz etc?
Gruß
Rideher
__________________ 4 wheels carry the body, 2 wheels carry the soul! AMEN!
Hallo Rideher!
Da ich eine FatBoy habe kann ich nur sagen absolut tourentauglich.
Ich hab allerdings das Problem dass mir bei längeren Fahrten (>1h) das Steißbein anfängt weh zu tun. Ich bin aber schon der Lösung auf der Spur, nämlich eine kleine Lehne sodass ich nicht mehr direkt mit dem Steißbein am Sitz anstehe.
Das ist allerdings NUR MEIN Problem, es muss bei dir NICHT so sein.
Was vielleicht gewöhnungsbedürftig ist der gewaltige Winddruck (wegen fehlenden Windschild), an dem man sich aber nach kurzer Zeit gewöhnt.
Zu den Felgen ... die schaun doch leiwand aus...
Ich würd die Trittbretter gegen Fußrasten tauschen... sind weniger laut wenn sie in der Kurve aufsitzen und ich finds bequemer ....und cooler. :-)
Auf alle Fälle kannst glaub ich nichts falsch machen, egal ob FatBoy oder Slim, du kannst den Sitz, den Lenker, die Fußrasten, die Satteltaschen und und und nach deinen Vorstellungen verändern.
FAZIT: nimm die die dir gefällt (so habs ich gemacht)
__________________
"Home is, where the street is!"
Meiner Meinung nach ist die Slim insgesamt beweglicher als die Fat Boy. Aber das solltest du bei einer Probefahrt selber austesten.
Halte beide nur eingeschränkt für Langstreckentauglich. Aber ein anderes Mopped kommt mir nicht mehr inne Bude.
__________________
No Fear.....
Ist die Frage, wo du bei der "Langstreckentauglichkeit" die Prioritäten siehst:
Sitz, Lenker, Fußrastenposition?
Koffer, Taschen, Gepäckbrücke?
Soziuskomfort?
Fast alle diese Dinge sind dank des reichhaltigen Angebots schnell austauschbar oder veränderbar.
Im Vergleich zu einem Tourer allerdings auch nur in Maßen...
Hätte ich die Frage ohne deinen Moppedwunsch gelesen hätte ich gesagt Glückwunsch zu deiner Dyna Switchback.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
@George
von allem etwas. Ich denke einfach nur das Fat Boy oder die Slim auch nicht für die Langstrecke konzipiert wurden. Klar, alles ist möglich. Ich hatte Jahrelang eine BMW 1200 RT. Das verstehe ich unter einem Langstreckenmopped.
Fahre mit meiner Slim auch schon mal 300 km am Stück ohne Probleme zu haben.Komfortabel ist aber was anderes.
__________________
No Fear.....
Unter "komfortabel" versteht hier jeder was anderes.
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Zitat von saberlot
Ich hab allerdings das Problem dass mir bei längeren Fahrten (>1h) das Steißbein anfängt weh zu tun. Ich bin aber schon der Lösung auf der Spur, nämlich eine kleine Lehne sodass ich nicht mehr direkt mit dem Steißbein am Sitz anstehe.
Das ist allerdings NUR MEIN Problem, es muss bei dir NICHT so sein.
Ich fahr mit meiner Slim ohne große Probleme längere Strecken bis 300 km. Klar tut der Hintern mal weh. Tankpausen sind dann immer willkommen. Ich bin groß. 193 cm. Gepäck kommt an den Sissybar.
Skandinavien, Spanien, (West)Alpen und auch ansonsten überall wo die lauschigeren Plätze warten geht ein Motorrad das sich nicht auch mal auf den Rasten stehend fahren läßt überhaupt nicht.
__________________
Wer Zeit zu verlieren hat sollte versuchen Zeit zu gewinnen.
Wenn du mit Sozia rechnest dann scheidet meiner Meinung nach die Slim aus
__________________
Der Teppich hat das Zimmer erst richtig gemütlich gemacht, hab ich recht ?
Die FB ist absolut langstreckentauglich, die Trittbretter sind für meinen Geschmack Ideal, da man die Füße bequem darauf abstellen kann. Reichweite habe ich Langstrecke mit Autobahn 350 Km. Und das Schei.. Problem mit dem Steiß habe ich ich auch, muss mich da mal nach nem anderen Sitz umschauen
__________________
Gruß Bernd
Lieber aufrecht sterben, als kniend leben.
Da ich die gewisse technische Möglichkeiten zur Verfügung habe baue ich mir zuerst eine kleine Lehne.
Wenn das nichts bringt muss ich mich eh um eine neue Sitzbank umschauen bzw. neu aufpolstern.
__________________
"Home is, where the street is!"
Männers,
Danke fuers Feedback.
@Dude
Das mit der Sozia ist ein Argument, hatte ich als relativ frischgebackener Single völlig übersehen. So gesehen eine Investition in die Zukunft
Hinsichtlich Fußrasten finde ich gerade die Bretter angenehm, weil ich da die Füße mal "wandern" lassen kann. Und ich gebe euch Recht, mit diversen Umbauten kann ich das Mopped dann an meine Geometrie anpassen. Nach dem Motto: erstmal Original fahren um zu fühlen, wo es zwackt oder stört.
__________________ 4 wheels carry the body, 2 wheels carry the soul! AMEN!
zum zitierten Beitrag Zitat von Fred48
Ich fahr mit meiner Slim ohne große Probleme längere Strecken bis 300 km. Klar tut der Hintern mal weh. Tankpausen sind dann immer willkommen. Ich bin groß. 193 cm. Gepäck kommt an den Sissybar.
längere strecken fangen doch erst ab 300 km an wie schnell sind den an einem schönen sonntag entspannt 300-400 km in 6-8 std. zusammen ohne gepäck mit schönen pausen etc.ich glaub hier sollten mal diejenigen berichten die mit ihrer slim oder fat boy ne woche urlaub machen mit gepäck ca. 400-600 tageskilometer usw. so könnte dem Rideher bei seiner kaufentscheidung geholfen werden......guten rutsch falk