Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Tüv Köln ?! An die Kölner (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=37603)


Geschrieben von Marcello am 24.12.2012 um 01:17:

Tüv Köln ?! An die Kölner

Kennt jemand von Euch eine Tüv Stelle in Köln, wo man gut mit seinem Mopped hingehen kann?
Es sind ja einige Kölner hier vertreten.

__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter !!!Harley Fahrer aus Köln!!!
Alle Kölner und im Umland ( z.B.Düsseldorf, Bonn) Meldet euch einfach via PM ...


Geschrieben von Bobber-Knight am 24.12.2012 um 01:26:

Ich glaube kaum das jemand so bescheuert ist hier öffentlich (s)eine "freundliche" Prüfstelle zu nennen. Augen rollen

Mit einem TÜV konformen Bock kannst Du zu jeder Prüfstelle fahren. Alles andere regelt man per PN. cool

__________________
Only Kicker seperates the man from the boys


Geschrieben von Marcello am 24.12.2012 um 09:03:

Tüv Köln ?! An die Kölner

Dann bitte ich halt höflich um eine pn . smile

__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter !!!Harley Fahrer aus Köln!!!
Alle Kölner und im Umland ( z.B.Düsseldorf, Bonn) Meldet euch einfach via PM ...


Geschrieben von Gerd am 24.12.2012 um 14:08:

zum zitierten Beitrag Zitat von Bobber-Knight
Ich glaube kaum das jemand so bescheuert ist hier öffentlich (s)eine "freundliche" Prüfstelle zu nennen. Augen rollen

Mit einem TÜV konformen Bock kannst Du zu jeder Prüfstelle fahren. Alles andere regelt man per PN. cool

.....oder man geht zu seinem persönlichen Schrauber wenn der seinen TüV-Onkel zu Besuch hat Augenzwinkern

Mach ich auch beim PKW schon seit Jahren so. Hab keinen Bock da ein 2. Mal vorzusprechen,nur weil ne Kleinigkeit irgendwie nicht i.O. ist. In den Werkstätten gibts den Stempel meist trotzdem und die bringen gleich alles i.O.
Dazu kommt, dass hier viele Werkstätten die HU-Abnahme günstiger anbieten, als wenn ich direkt hinfahre.


Geschrieben von Baba am 24.12.2012 um 14:45:

Ich fahre seit 15 jahre zu Big Boys in Köln

__________________
Wer mich Mag ist selber schuld ! Vollzeit Rentner
Ich Bin raucher !


Geschrieben von George am 24.12.2012 um 22:49:

zum zitierten Beitrag Zitat von Bobber-Knight
Ich glaube kaum das jemand so bescheuert ist hier öffentlich (s)eine "freundliche" Prüfstelle zu nennen. Augen rollen

Mit einem TÜV konformen Bock kannst Du zu jeder Prüfstelle fahren. Alles andere regelt man per PN. cool

Seh ich anders - ich bin schon zu Prüfstellen gefahren, die "wollten" einfach nix eintragen, schon alleine weil's 'ne Harley war und sie keine Ahnung hatten. Baby

Ich hab bei Aachen (Würselen, direkt am Straßenverkehrsamt) eine TÜV Prüfstelle, die erstens ein offenes Ohr hat bei Umbaumaßnahmen und die zweitens Ahnung von amerikanischen Fahrzeugen hat. Das reicht mir. Ich will ja nix geschenkt und auch kein krummes Ding, aber verarschen lassen von irgendeinem Besserwisser, der bisher nur auf BMWs rumgegurkt ist, muss ich mich auch nicht...

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Marcello am 25.12.2012 um 00:17:

Tüv Köln ?! An die Kölner

Naja,
als ich bei meinem Schrauber gefragt habe, was die Eintragung kostet (mit dem Begleitsatz, mit 30 - 40 Euro müsste man(n) ja wohl hinkommen) begegnete er, dass es bestimmt teurer wird. Dann kommen die Anfahrtskosten des Tüv'ler zur Schrauberbude usw.
Deshalb auch die Nachfrage, die Eintragung vielleicht bei einem anderen TÜV erledigen zu lassen. ( kein Anfahrtsweg etc.)

__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter !!!Harley Fahrer aus Köln!!!
Alle Kölner und im Umland ( z.B.Düsseldorf, Bonn) Meldet euch einfach via PM ...


Geschrieben von Blaubär am 25.12.2012 um 09:14:

Zitat von George
Seh ich anders - ich bin schon zu Prüfstellen gefahren, die "wollten" einfach nix eintragen, schon alleine weil's 'ne Harley war und sie keine Ahnung hatten. Baby

Ich hab bei Aachen (Würselen, direkt am Straßenverkehrsamt) eine TÜV Prüfstelle, die erstens ein offenes Ohr hat bei Umbaumaßnahmen und die zweitens Ahnung von amerikanischen Fahrzeugen hat. Das reicht mir. Ich will ja nix geschenkt und auch kein krummes Ding, aber verarschen lassen von irgendeinem Besserwisser, der bisher nur auf BMWs rumgegurkt ist, muss ich mich auch nicht...

Da bin ich bei George.

Passt zwar nicht zum Thread-Titel, aber in Mainz waren sie absolut unfähig/-willig und in Darmstadt immer sehr kooperativ und freundlich.

__________________
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain;} make post


Geschrieben von George am 25.12.2012 um 12:54:

Zitat von Marcello
Naja,
als ich bei meinem Schrauber gefragt habe, was die Eintragung kostet (mit dem Begleitsatz, mit 30 - 40 Euro müsste man(n) ja wohl hinkommen) begegnete er, dass es bestimmt teurer wird. Dann kommen die Anfahrtskosten des Tüv'ler zur Schrauberbude usw.
Deshalb auch die Nachfrage, die Eintragung vielleicht bei einem anderen TÜV erledigen zu lassen. ( kein Anfahrtsweg etc.)

Natürlich wird's in ner Schrauberbude teurer, aber dafür kannste ziemlich sicher sein, dass der Ingenieur nicht zum ersten mal 'ne Harley vor sich hat und die Inhaber meist auch gerne "beratend" zur Seite stehen.

Worum geht's denn bei deiner Eintragung? Wenn es z.B. ein Lenker mit Gutachten ist oder sonstiger Normalo-Killefit, wird dir das jeder eintragen, da bin ich mir sicher. Sobald es aber um modellabhängige Sachen geht (z.B. Rädertausch) oder Einzelabnahme, dann rate ich zu einem Menschen mit richtigem Sachverstand.
Oder gehts dir in erster Linie ums Sparen???

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Marcello am 26.12.2012 um 04:37:

Tüv Köln ?! An die Kölner

Zitat von George
Zitat von Marcello
Naja,
als ich bei meinem Schrauber gefragt habe, was die Eintragung kostet (mit dem Begleitsatz, mit 30 - 40 Euro müsste man(n) ja wohl hinkommen) begegnete er, dass es bestimmt teurer wird. Dann kommen die Anfahrtskosten des Tüv'ler zur Schrauberbude usw.
Deshalb auch die Nachfrage, die Eintragung vielleicht bei einem anderen TÜV erledigen zu lassen. ( kein Anfahrtsweg etc.)

Natürlich wird's in ner Schrauberbude teurer, aber dafür kannste ziemlich sicher sein, dass der Ingenieur nicht zum ersten mal 'ne Harley vor sich hat und die Inhaber meist auch gerne 'beratend' zur Seite stehen.

Worum geht's denn bei deiner Eintragung? Wenn es z.B. ein Lenker mit Gutachten ist oder sonstiger Normalo-Killefit, wird dir das jeder eintragen, da bin ich mir sicher. Sobald es aber um modellabhängige Sachen geht (z.B. Rädertausch) oder Einzelabnahme, dann rate ich zu einem Menschen mit richtigem Sachverstand.
Oder gehts dir in erster Linie ums Sparen???

Es geht um einen Reifenwechsel ... Keine große Sache ( EIGENTLICH) kombi : Hinten 170 und vorne 110 ... Finde es befremdlich, dass man dafür soviel nimmt ...

__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter !!!Harley Fahrer aus Köln!!!
Alle Kölner und im Umland ( z.B.Düsseldorf, Bonn) Meldet euch einfach via PM ...


Geschrieben von olperer am 26.12.2012 um 12:29:

Teile , die eine ABE für den Typ Bike haben , lassen sich problemlos eintragen ,darauf hat man einen Anspruch. Wenn Reifen für die Felge oder das Bike keine Herstellerfreigabe haben , sollte man in den Foren jemanden suchen , der das eingetragen hat und den Schein kopiert. Dann hast Du das bei der Eintragung leichter. I.d.R. weiss der Dealer aber was eintragungsfähig ist.
Eine Frage im Forum nach einem TÜV , der kooperativ grenzwertige Eintragungen vornimmt , halte ich für undiplomatisch (vorsichtig formuliert).

__________________
Dives qui sapiens est


Geschrieben von Döppi am 26.12.2012 um 20:32:

Denke da noch vor paar Jahren zurück , als hier auch mal einer beim Tüv was eingetragen bekommen hat und hier die Tüvstelle gepostet hat . Anschließend wurden die mit Anrufen und Mails bombadiert und es gab einen großen Aufstand .
Es ist auf jedenfall nicht mehr so einfach wie früher , eine Gefälligkeitseintragung zu bekommen . Viele Tüvler sind da vorsichtig geworden . Wollte letztens auch die Mammoth Big Spokes Felgen eintragen lassen , die zum Beispiel auch hier im Ebay , zum Spottpreis verkauft werden . Im Gegensatz zu denen von TTS , haben diese kein Gutachten . Früher war das kein Problem . Da hat man halt ein Gutachten von TTS vorgelegt und dann hat der Prüfer die eingetragen . Bei meiner Anfrage an die Customizer , bei denen das früher ganz Selbstverständlich war , hab ich nur noch Kopfschütteln als Antwort bekommen .

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von George am 26.12.2012 um 20:36:

Zitat von Marcello
Es geht um einen Reifenwechsel ... Keine große Sache ( EIGENTLICH) kombi : Hinten 170 und vorne 110 ... Finde es befremdlich, dass man dafür soviel nimmt ...

Bisschen genauer wäre schon interessant! Eionfach nur Reifenwechseln vom Hersteller her oder gleichzeitig auch vergrößerter Durchmesser??? Dann isses eine Einzelabnahme, die wie bereits beschrieben, normalerweise mit einem Fahrtest des Prüfers beendet wird. Mit 30-40 Euro kannste dir das abschminken! Augen rollen

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Marcello am 26.12.2012 um 21:01:

Tüv Köln ?! An die Kölner

170 hinten vorne 110. metzeler Tüvbescheinigung (Eintragung) habe ich von einem anderen User ... Wie teuer ist denn der Spaß ... Eintragung beim Amt müsste 30-40 Euro kosten ...

__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter !!!Harley Fahrer aus Köln!!!
Alle Kölner und im Umland ( z.B.Düsseldorf, Bonn) Meldet euch einfach via PM ...


Geschrieben von Döppi am 26.12.2012 um 21:11:

Eintragung beim Amt ist normalerweise ein neuer Schein für 14 Euro . Ich hab vorne von 80/90 auf 90/90 ändern lassen . Hat 34 Euro gekostet .

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School