Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Frage zu Steuerkettenspannern TC 88 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=37504)


Geschrieben von bullitreiber am 19.12.2012 um 21:35:

Frage zu Steuerkettenspannern TC 88

Hallo zusammen,

ich möchte die dunkelen Winterabende nutzen, um mal eine Kettenspannerkontrolle an meiner TC88 Road King durchführen...

Habe mir nach längerer Überlegung als " Vorsichtsmassnahme " schon mal die beiden orginal ( Feder) Spanner aus USA mitbringen lassen. Werden aber nur getauscht wenn wirklich nötig und zuviel Verschleiss zu erkennen ist.

Jetzt zu meiner Frage:

Sollte ein Tausch notwendig sein, würde ich auf jeden Fall die inneren Torrington Nockewellenlager mittauschen.
Gibt es ausserdem noch Teile, die man sinnigerweise mitwechseln sollte ?

Viele Grüße aus dem Sauerland

Thomas


Geschrieben von viczena am 19.12.2012 um 22:01:

Verstellbare Stösselstangen, Dichtungen.

http://g-homeserver.com/harley-davidson/194-harley-wartung-und-reparatur-4-spanner-nockenwellenkette.html


Geschrieben von bullitreiber am 19.12.2012 um 22:11:

Hallo Peter,

Stösselstangen lasse ich orginal, da ich die Rockerboxdichtungen eh erneuern werde.

Ansonsten seh ich nur noch die Dichtung für den Nockenwellendeckel... oder hab ich was übersehen..?


Geschrieben von viczena am 19.12.2012 um 22:16:

Dichtungen Ölpumpe.


Geschrieben von bullitreiber am 19.12.2012 um 22:29:

ok , dann sollte im unteren Bereich ja hiermit alles " erschlagen" sein..

http://www.motorcyclestorehouse.nl/product/561598

Rockerbox Dichtsatz ist schon vorhanden....

Hoffe ja , dass die Spanner bei 33t km noch OK sind... Wenn ja, leg ich mir die Teile erst mal auf Halde...


Geschrieben von viczena am 19.12.2012 um 22:44:

Ich hätte interesse an deinen gebrauchten Spannern, sofern du sie doch austauschst...


Geschrieben von bullitreiber am 19.12.2012 um 22:58:

kannst du in dem Fall gerne haben...ich melde mich, wenn ich nachgeschaut habe..

Ich hoffe aber, das dauert noch ein wenig großes Grinsen

PS: die beiden neuen haben bein Händler in Danbury 61 $ pro Stück gekostet, der "un" Freundliche hier wollte 113€ pro Stück haben... Baby


Geschrieben von viczena am 20.12.2012 um 11:23:

Und schon die 61$ sind eine Frechheit für ein bischen gebogenes Blech und ein Stück Plastik. für 120$ (=2 Spanner) bekommt man in den USA einen kompletten 120ccm China-4-takt Motor...