Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Andreani Cartridge (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=37190)


Geschrieben von stonman61 am 02.12.2012 um 18:24:

Andreani Cartridge

Hallo,
hat jemand diese Gabelkartuschen verbaut ? Bin immernoch auf der Suche nach einer Möglichkeit die originale Gabel deutlich zu verbessern. Der Einbau von PS-Gabelfedern hat zwar eine spürbare Verbesserung gebracht, allerdings ist das Teil noch immer meilenweit von einer Federgabel, die diesen Namen verdient, entfernt.

Gruß, Uwe


Geschrieben von Schwarzbrenner am 03.12.2012 um 19:02:

Die sind ja scharf, konnte mit vorstellen dass meine Sporty Die zusammen mit nem Paar Ölhins für den Arsch im Frühjahr zum Geburtstag bekommt;

Würde mich auch über einen Testbericht freuen wenn die jemand schon fährt, oder sich in der Zwischenzeit angeschafft hat,

gruß Schwarzbrenner


Geschrieben von Spitfire am 03.12.2012 um 19:16:

Lesen tut sichs gut,aber test oder erfahrungsberichte würden mich auch interessieren großes Grinsen

__________________
Wer Plastik kennt nimmt Metall großes Grinsen
[Roman]


Geschrieben von fishermans-end am 03.12.2012 um 21:14:

Klingt verdammt gut.
Mist ich hab gerade meine Intiminators bestellt.

Was solls. Der Frühling ist ja noch ne Weile hin.

Gruss: Alex

__________________
"Chrome doesn't bring you home"!


Geschrieben von madmaex08 am 07.12.2012 um 16:09:

stimmt, klingt nach was vernünftigem. Bedingt allerdings einen irreversiblen Umbau der Gabel!


Geschrieben von screwlord am 07.12.2012 um 20:22:

was an den einsätzen irreversible???????

den ollen schrott raus, das kit rein. oben und unten verschraubt.

__________________
Patrolcustoms


Geschrieben von Spitfire am 09.12.2012 um 13:12:

zum zitierten Beitrag Zitat von screwlord
was an den einsätzen irreversible???????

den ollen schrott raus, das kit rein. oben und unten verschraubt.

Freude genau wie beim Fahrrad großes Grinsen kost zeit aber nicht schwer

__________________
Wer Plastik kennt nimmt Metall großes Grinsen
[Roman]


Geschrieben von Spitfire am 23.12.2012 um 20:56:

sooo... zurück ins leben mit dem thread großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen
hat noch keiner erfhrungen mit dem oder ähnlichen kits?!
will sowas haben aber skeptisch was die quali angeht unglücklich

__________________
Wer Plastik kennt nimmt Metall großes Grinsen
[Roman]


Geschrieben von Spitfire am 06.01.2013 um 13:24:

zum zitierten Beitrag Zitat von screwlord
was an den einsätzen irreversible???????

den ollen schrott raus, das kit rein. oben und unten verschraubt.

das hab ich auch gedacht unglücklich
hab mich mal durch gelesen bei andreani!
die original gabel muss per drechmaschine bearbeitet werden um die
andreani einsätze einzupassen zu können!
somit kann die gabel nicht mehr in den OEM zustand gebracht werden!!!
also für mich ist das projekt mit den einsätzen gestorben böse

__________________
Wer Plastik kennt nimmt Metall großes Grinsen
[Roman]


Geschrieben von qinvention am 11.06.2017 um 00:33:

Ich dacht mir ich hol den Thread mol wieder aus der Versenkung, da ich mich (aktuell mal wieder) gedanklich mit dem Fahrwerk meiner 48 beschäftigt habe. 

Jetzt liegen bei mir schöne Wilbers Dämpfer bereit (Dank an 48stallone), die ich im Zuge des anstehenden Reifenwechsels auch gleich einbauen werde. 

Die Frage die sich dann stellt ist, ob ich mit den progressiven Wilbers Gabelfedern noch zufrieden sein werde oder doch gerne mehr hätte - das Bessere ist der Feind des Guten !

Hat irgendwer Erfahrungen mit einem der diversen Cartridge-Systemen für die Sporty ? Der Markt war ja lange sehr klein, doch mittlerweile gibt es Systeme von Öhlins, Bitubo, Andreani, RST (Mizu), Race Tech, Progressive Suspension, .... und - man lese und staune - sogar die Factory selbst kam auf die Idee, dass es beim hauseigenen Material noch Verbesserungspotential gibt und bietet mittlerweile selbst ein Cartridge System zum Nachrüsten in die Gabeln der älteren Sporties an.

Bei den Andreanis schreckt mich das Rumgebastele an der Gabel ehrlich gesagt ab. Es scheint aber so zu sein, dass nur bei diesem Hersteller noch an der Gabel selbst nachgearbeitet werden muss.

Die Preisgestaltung ist natürlich recht unübersichtlich, von 300 € bis über 900 ist alles zu haben. Daher dann meine Frage: Wer fährt eine Sporty mit so einem System und kann berichten was sich wie (und zu welchem Preis) verändert / -bessert / -schlechtert hat ?