Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Schaltraste (Shift Peg) tauschen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=3707)


Geschrieben von Smokeybear am 07.03.2008 um 16:38:

Fragezeichen Schaltraste (Shift Peg) tauschen

Hallo,

ich habe zu den Küryakyn Fußrasten jetzt noch die passende Schaltraste geschenkt bekommen.

Nur ich bekomme das Original einfach nicht ab.

Das Ding sitzt bombenfest. Wenn ich mit Hilfe einer Zange gegen den Uhrzeigersinn drehe, dreht sich bestenfalls das Gummi etwas. Die Raste selbst weigert sich aber standhaft.

Will auch keine rohe Gewalt anwenden, weil ich mir dann womöglich nur das Gummi des Originals ruiniere, dass Ding aber womöglich trotzdem nicht abbekomme.

Hat jemand einen Geheimtipp?

__________________
Viele Grüße
Frank

aka: Smokeybear

cool  SMOKE 'EM 'TIL THE WHEELS FALL OFF!  cool



That´s me:  http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=1308&sid=

Learn more about Smokeybear:  www.smokeybear.com

  


Geschrieben von Slider am 07.03.2008 um 17:17:

War bei mir auch so. Bin dann zum Schrauber gefahren, der hat GANZ ANDERE Werkzeuge... ne Monsterzange mit richtiger Hebelwirkung. War dort dann ruckzuck runter...

__________________
I'm nobody's Slave, I'm nobody's Master


Geschrieben von brush am 07.03.2008 um 17:26:

Hi, geht mit einem Imbusschlüssel doch relativ einfach, Drehen "am Gummi" bringt da nichts (zumindest war meine Schaltraste mittels einer Imbusschraube befestigt).

MfG
brush


Geschrieben von Slider am 07.03.2008 um 17:30:

Bei meiner sind nur die Fussrasten mit Imbus gesichert... der Schalthebel ist aufgeschraubt (mit einer satten (?) Brise Loctite) ...


Geschrieben von Smokeybear am 07.03.2008 um 17:47:

So isses, Slider. Danke.

Ich werde sowieso demnächst zum Schrauber fahren. Bevor die Saison so richtig los geht, soll ein neuer Vorderreifen drauf.

Die Original-Schaltraste hat KEINE zu schraubende Sicherung. Die ist als Ganzes mit einem Gewinde mit dem Schalthebel verschraubt. Um die zu lösen, muß man am Gummi ansetzen. Nur war ich bisher selbst damit leider ohne Erfolg.

Das Shift Peg von Küryakyn dagegen ist mit Imbus gesichert.

__________________
Viele Grüße
Frank

aka: Smokeybear

cool  SMOKE 'EM 'TIL THE WHEELS FALL OFF!  cool



That´s me:  http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=1308&sid=

Learn more about Smokeybear:  www.smokeybear.com

  


Geschrieben von brush am 07.03.2008 um 21:38:

Ja, sorry, war nicht mehr der Original HD Schalthebel sondern bereits ein Zubehör Schalthebel von HD in Alu.

MfG
brush


Geschrieben von Highjagger am 07.03.2008 um 22:43:

Mit`m Fön erwärmen , dann geht`s als besser . Freude

__________________
Weil jeder Tag zählt

Nothing else matters

Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten


Geschrieben von Hanne am 08.03.2008 um 21:27:

Ja, warm machen und nen Klempner als Kumpel .............
und dann geht sie ab.
Ja, mit Loctite waren sie dort nicht sparsam (dafür woanders schon Freude )

Hanne

__________________
Hanne


Geschrieben von ...da Uwe! am 09.03.2008 um 14:06:

Erstmal bei Louise zöllich Werkzeuch gekauft und abgeschraubt das Ding! (XL1200L '0cool Ging recht einfach...... Original Gummischeissding, äh wie hässlich, gegen Flames ShifterPeg getauscht. Jetzt fährt Rebecca durch die Gegend und ich saug die Wohnung....Verdrehte Welt! Baby
Ich will mein Moped....

__________________
cool RHOI-NEGGA RULEZ! cool


Geschrieben von Smokeybear am 09.03.2008 um 14:39:

Zölliges Werkzeug hätte ich wohl, Uwe.

Nur nutzen tut es nichts, wenn ich das originale Shift Peg demontieren will. Da gibt's nichts, wo ich mit einem Schlüssel, egal mit welchem, ansetzen könnte.

Wie die Kollegen zuvor schon beschrieben haben, müßte ich es wohl mal mit dem Fön erhitzen. Nur befürchte ich, dass ich damit vielleicht das Gummi vom Peg abbekäme, dass eigentliche Shift Peg aber immer noch nicht.

__________________
Viele Grüße
Frank

aka: Smokeybear

cool  SMOKE 'EM 'TIL THE WHEELS FALL OFF!  cool



That´s me:  http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=1308&sid=

Learn more about Smokeybear:  www.smokeybear.com

  


Geschrieben von Slider am 09.03.2008 um 16:49:

Frank, da hilft nur richtiges Werkzeug und ein beherzter Dreh... Ohne Gewalt geht das Ding nicht ab...


Geschrieben von ...da Uwe! am 09.03.2008 um 18:22:

Mach mal n Bild! Dann kommt man vielleicht einfacher drauf....

__________________
cool RHOI-NEGGA RULEZ! cool


Geschrieben von Smokeybear am 09.03.2008 um 19:20:

Zitat von uwer1100s
Mach mal n Bild! Dann kommt man vielleicht einfacher drauf....

Hier ist ein Bild, welches aus einer Montage-Anleitung von Küryakyn stammt. Man soll das Shift Peg mittels einer Zange vom Schalthebel abdrehen. Entgegen dem Uhrzeigersinn (und leichter geschrieben, als getan!)

__________________
Viele Grüße
Frank

aka: Smokeybear

cool  SMOKE 'EM 'TIL THE WHEELS FALL OFF!  cool



That´s me:  http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=1308&sid=

Learn more about Smokeybear:  www.smokeybear.com

  


Geschrieben von Slider am 09.03.2008 um 19:45:

Mit dem Zängelchen aus dem Bild kannst Du's vergessen. Fahr einfach zum Schrauber. Der hat die richtige Zange und vor allem nicht das Mitleid, das Du für deine Sporty hast. großes Grinsen

Und ruckzuck sind die Shift-Pegs gewechselt Freude


Geschrieben von ...da Uwe! am 09.03.2008 um 21:01:

Alla gut! Bei Rebeccas Sportster ist halt durch den Gummi/SPeg eine Schraube mit Inbus... Da wird das ganze Dingens abgeschraubt und das neue dran... HD original PA.... Sorry...Du schaffst das! Freude

__________________
cool RHOI-NEGGA RULEZ! cool