Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Bremssattel (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=3679)


Geschrieben von Frank P am 03.03.2008 um 10:13:

Bremssattel

Hallo die Schrauber,

habe eben meine Sporty aus ihrer Ruheecke geschoben und dabei festgestellt, dass der hintere Bremssattel nun endgültig fest ist. Nun meine Frage:
Lohnt sich ein Reparaturkit oder doch besser ein Neuer.
Habe vor 2Jahren meine dicken Kataloge entsorgt, bin daher nicht mehr ganz auf dem Laufenden.

Schöne Grüße
Frank


Geschrieben von Big-Al am 03.03.2008 um 13:43:

was heißt entgültig fest ?? war er schon vorher schwergängig.

Ein Rep Kit ist OK. Freude musst halt erst mal das Gelumpe ausbauen und
zerlegen, wenn Kolben und Führung keine Riefen haben ist eine Reparatur möglich. cool

Bei Riefen auf jeden Fall neu Freude

und die Bremsflüssigkeit erneuern ( kompl )

__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
cool


Geschrieben von Frank P am 03.03.2008 um 15:15:

Hallo Al,

ja er war ab und zu mal ein bischen fest. Hat sich meistens bei zwei richtigen Bremsungen wieder gelöst.
Nun sollte ich was tun.
Grüße Frank


Geschrieben von Big-Al am 03.03.2008 um 15:53:

Mach mal die Beläge raus und prüfe ob der/die Bremskolben sich leicht reindrücken lassen, oder ob es nur an den Bremsbelägen liegt, dass die in der Führung zu fest sind (Rost)

__________________
"Lieber ein Bock unter'm Arsch, als einen im Stall"
Nase in den Wind @ all !
cool