Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Hitzeschutzband (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=36715)
Hitzeschutzband
Hi Leute,
ich wollte mir schwarzes Hitzeschutzband an meine Nightster machen.
Meine Frage an euch ist ob jemand eine besondere Marke empfehlen kann.
Ausserdem würde mich interessieren wie viel Meter ich brauche und ob ich das Hitzeschutzband mehrlagig aufwickeln muss und wenn ja wie viel lagig.
P.S: Das Hitzeschutzband soll an den normalen Nightster Auspuff mit US-Töpfen
Nutze mal die Suchfunktion.
oder.
Hitzeschutzband Krümmer
__________________
Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist
Ich würde nur Thermotec nehmen und du brauchst 15 Meter
__________________
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?postid=816503#post816503
Thermotec. 10 Meter reichen locker. Von hinten nach vorne wickeln und zwar nass.
__________________
The difference between men and boys is the price of their toys
Das Thermoband oder auch "Mumienband" genannt, sieht sch.... aus und bleicht bereits nach kurzer Zeit aus, sodass ständig nachlackiert werden muß. Außerdem stinkt das Zeug fürchterlich.
Ich würde lieber soetwas machen:
Bei billigem Schutzband schaut Dein Krümmer dann so aus wie bei 2:30 min
http://www.youtube.com/watch?v=XVuBNBK_yvA
zum zitierten Beitrag Zitat von hardy.b
Das Thermoband oder auch "Mumienband" genannt, sieht sch.... aus und bleicht bereits nach kurzer Zeit aus, sodass ständig nachlackiert werden muß. Außerdem stinkt das Zeug fürchterlich.
Ich würde lieber soetwas machen:
__________________
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?postid=816503#post816503
Sieht auch besser aus als Hitzeschilder.
Also meins hab ich nach gut 1500 km noch nicht lacken müssen. Und meins stinkt auch net!
10m reichen locker. Brauchste nur einfach wickeln. Von hinten nach vorne. Ca 50% Überlappung.
Und vorher schön nass machen. Dann fliegen die Fasern net so rum und es zieht sich, wenn die Krümmer heiß sind, schön eng zusammen.
Hab auch das Thermotec-Band genommen.
__________________
Gruß Chris
www.stahlgod.de
-Was ist das?
-Blaues Licht!
-Was macht das?
-Es leuchtet blau!
Deshalb habe ich eine kleinen Artikel über meine Erfahrungen mit Langstreckenfahrten geschrieben:
http://g-homeserver.com/harley-davidson/...on.html#post831
Ich hab meins auch noch nicht nachlackieren müssen. Sieht nach 1500km aus wie am Anfang. Hat zu Beginn ziemlich gestunken bis es durchgetrocknet war. Jetzt gar nicht mehr. Und sieht auf jeden Fall um Welten besser aus als die hitzeschutz Bleche.
__________________
The difference between men and boys is the price of their toys
Es ist halt alles eine Sache des Geschmacks, wie immer im Leben. Der eine mag lieber Blche der andere lieber Thermoband- Halt jedem das seine.
10m Thermotec sind gut habe ich jetzt auch drauf und die Verfärbung finde ich z.B. ganz gut. Ich habe mir jetzt nochmal 15m gekaut und werde noch eine satte Lage drüber wickeln. So sieht der Krümmer nacher etwas fetter aus.
Gruß
Stefan
wow ......man kann das Zeug sogar kauen!
@stefan
Hast du ein aktuelles Bild?
__________________
Gruß Georg
FLS Softail Slim ember red sunglo
hey folks
da das thema hier im thread schon kam, auch wenn es nicht ganz zur themenstarterfrage im eigentlichen sinn dazu gehört, schliesse ich mich mal an:
ich bin in den bildern dieses forums und in zeitschriften über diese hitzeschutzbänder gestolpert und konnte nie verstehen, warum menschen, denen die optik ihrer bikes sonst über alles geht, diese imho äußerst bescheidene, billig und bastelig aussehende lösung wählen.
für ein echtes ratbike von mir aus, wobei ich es mir auch an ein ratbike nicht machen würde
an einer mies am auspuff geschweissten studenten cb 450 aus der *zu verschenken rubrik* des stadtanzeigers - auch okay
wenn ich mich mal wieder hingelegt habe und mir die kratzer am auspuff peinlich sind am bike treff als übergangslösung bis die neue anlage da ist - auch okay
aber für alles andere ??????
greez
moony
__________________
most motorcycle problems are caused by the nut, which connects the seat to the handlebar
Ich bin bekannt für meine Ironie. Aber auf den Gedanken, im Hafen von New York eine Freiheitsstatue zu errichten, wäre selbst ich nicht gekommen.(G B Shaw)