Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- KessTech Prüfschalter verstecken?! (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=36701)
KESS TECH Prüfschalter verstecken ?!
Hallo Freunde, habe Heute meine Forty mit ner KessTech bekommen.
Der Werkstatt/Prüfschalter ist noch seitens der "freundlichen" verbaut und das etwas zu offensichtlich.
Hat jemand erfahrungen wie ich den versteckten kann?
Das die ABE erlischt ist mir klar ;-).
Bitte per PN wenn Ihr Ideen habt.
Danke
Ray
du bist bestimmt von der polizei und willst dich hier weiterbilden
Keine gute Frage als erste Frage.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Am besten du baust ihn hinten in den Fender, dort sieht man ihn nicht und die Wahrscheinlichkeit ist hoch das er bis zur Kontrolle weg geflogen ist
__________________
Gruß
Bobbes
Bau ihn doch unterm sitz.
war das nicht so, das der prüfschalter nur während der fahrt nicht erreichbar sein darf, indem er zum beispiel unter dem sitz verbaut wird?
Mhhm. Den Penzl darfst doch auch erreichbar anbauen. Nur halt ned am Lenker.
__________________
The difference between men and boys is the price of their toys
Also meines Wissens darf man den Werkstattschalter gar nicht montieren, deswegen heist der so !, wie er schon schreibt, ist in der ABE nicht enthalten und wenn der Schalter montiert ist verliert die Anlage ihre Zulassung !. ( Ständig offen ! ) Klasse ist ja die erste Antwort.
__________________
Harley-Davidson Club "Karlsgarten Berlin" e.V.
Ihr seid mir Spaßvögel. Ja Klar, meine lieblingsfarbe ist Grün, aber kein Forster.
Ja, ich bin Neu Hier, weil ich endlich meine neue 48 bekommen habe.
Und da ist es doch Clever sich im Forum bei Leidensgenossen zu Informieren.
Nee im ernst, dachte auch schon unterm sattel (hab nen swingersattel), aber da ist er ja erreichbar?!
Aber danke soweit und falls jemand echt ne Idee schon umgesetzt hat würd ich mich über PN freuen.
greetz Ray
also, soweit ich es noch weiß darf der werkstattschalter schon montiert werden, denn er dient ja zur überprüfung der klappenfunktion seitens der werkstatt. wir haben hier nen ellenlagen trhead zu dem thema kess tech auspuff. der schalter ist unter dem sitz am besten anzubringen, da er dort erst mit "größerem" aufwand und nicht während der fahrt erreichbar ist.
zum zitierten Beitrag Zitat von 6ray
Ihr seid mir Spaßvögel. Ja Klar, meine lieblingsfarbe ist Grün, aber kein Forster.
Ja, ich bin Neu Hier, weil ich endlich meine neue 48 bekommen habe.![]()
Und da ist es doch Clever sich im Forum bei Leidensgenossen zu Informieren.
Nee im ernst, dachte auch schon unterm sattel (hab nen swingersattel), aber da ist er ja erreichbar?!
Aber danke soweit und falls jemand echt ne Idee schon umgesetzt hat würd ich mich über PN freuen.
greetz Ray
Die Montage des ( Werkstattschalters ) ist verboten da nach der momentanen Gesetzgebung eine Anlage nicht manuell von laut auf leise gestellt werden darf. Legal ist die Kess Tech nur mit dem Soundmanagement. Ist der Schalter montiert und du fährst zum TÜV ( auch wen die Klappe zu ist ) und der Prüfer findet den Schalter war es das und dann wird es richtig teuer. Ich fahre auch eine Kess Tech ESM 2. Aber wer unbedingt laut fahren will der soll sich doch ganz einfach eine Vance & Hines kaufen.
Hallo MarkusMT,
Kurze Gegenfrage: Hast du dir deine ESM2 nur wegen der Optik gekauft...oder etwa auch wegen...???
__________________
Auch eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig..........
weil ich finde es ist der beste Kompromiss aber sobald das soundmanagment nicht mehr legal ist ( das kann sich ja immer ändern ) wird wieder auf Standard umgebaut.
zum zitierten Beitrag Zitat von hdavidson
Hallo MarkusMT,
Kurze Gegenfrage: Hast du dir deine ESM2 nur wegen der Optik gekauft...oder etwa auch wegen...???
__________________
Wer Plastik kennt nimmt Metall
[Roman]