Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- tuning? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=36597)
tuning?
guten tag!!!!
habe ich eben gefunden.
http://boyesen.com/power-x-wing-8.html
ob das was bringt?
die luftführung in den kanälen zu optimieren war und ist immer ein adäquates mittel um ein gutes ansprechverhalten und leistung zu erhalten.
ob diese teile etwas bringen, einfach wieder einmal der werbung gauben und kaufen
gruß roso
für zu kaufen sind die mir zu teuer. dafür mach ich die selbst.
ist nur die frage ob sich die arbeit lohnt.
ist wie mit der diskusion über den richtigen radius der trichteröffnungen.
ist die frage ob es was merklich bringt oder nur teoretisch.
ist hier jemand der sich mit tuning wirklich auskennt?
geht mir dabei nicht nur um die rod. das könnte man bei so ziemlich jedem bike verbauen.
alle feinheiten einzeln wirst du nicht "merken". Alles zusammen und richtig abgestimmt ist dann schon eher spührbar. Vor allem messbar. Leichte drehmomentänderungen und 2-3 pferde mehr sind nun mal nicht wirklich bemerkbar für die meisten
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Muß man so was haben?Ich bin mit der Leistung meiner NRS zufrieden,sonst kann ich auch
wieder zur Kawa zurück kehren.
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!!!!!!
habe die teile ja speziell für die rod gefunden und dachte das könnte den ein oder anderen interessieren.
ich habe noch drei andere motorräder wo sich sowas wohl eher lohnen könnte
giebt ja auch leute die Teile verbauen wie powercommander, k&n lufis oder so was hier.
Naja, Tuning bei den Rod bringt nicht wirklich viel in der Praxis. Ausser man treibt wirklich viel Aufwand (z.b. mit nem Turbo)
Ein Beispiel:
Ich fahre eine 10er VRSCAW mit bearbeiteten original Entschalldämpfer.
Kumpel von mir fährt ebenfalls ne 10er VRSCAW mit gleichen Töpfen aber zusätzlich mit K&N Luftfilter und angepasstem Mapping.
Fazit: seit dem mapping ruckelt seine nicht mehr im Langsamfahrbetrieb und er meint, dass sie etwas ruhiger und gleichmässiger hoch dreht.
Leistungsmässig mag es auf dem Papier auch was gebracht haben, jedoch ist egal in welchem Gang und egal bei welcher Geschwindigkeit, unsere beiden Moppeds sind haar genau gleich schnell (wir sind in etwa gleich schwer).
der Laufruhe und dem Sound mag gängiges Tuning bi den Rods was bringen. Wenn es aber wirklich um Leistung geht, muss man schon sehr tiefgreifend am Motor rum schrauben.
Gruss
Hobbes
__________________
Der Weg ist das Ziel.
Hmmm... somit kommt Dir das Ziel irgendwann in den Weg.
Wo gibt es denn diesen offenen Lufi? Sind die Ansauggeräusche nicht zu laut?
Gruß Supercharger
vor allem saugt er ja direkt die warme luft von unten mit an, die abgestrahlt wird von den zylindern.
besser wäre da die unterschale bearbeitet zu verbauen.
chris
schau mal hier.
http://www.motohooliganperformance.com/store/index.php?route=product/category&path=46
hatte ich letztes jahr im us forum verfolgt. da wurden die entwicklungsschritte bis zum fertigen Teil dokumentiert bzw. vorgestellt. soll sogar leistung bringen. gab es damals auch in schwarz.
Danke für die Info! Leider ist das Preis-Leistungsverhältnis exorbitant zu schlecht! Für die Hälfte wärs auch ok!
Gruß Supercharger
So,haben die X-Wings von Boyesen mal nachgebaut und in Kombination mit SE Filter und offenem Luftfilterkasten wird das Ganze dann auf einen Prüfstand eingestellt. Ach ja,ein SE Auspuff ist natürlich auch verbaut. Mal sehen was die Kombi dann bringt. Es geht hierbei ja nicht um viel PS,sondern um eine Optimierung unserer "zugeschnürten" Motoren. Um eine Hubraumvergrösserung mit vergrößerten Drosselklappen mach ich mir für die nächste Saison Gedanken. Hier mal die e-bucht nr. 251180643934
Gruß Supercharger
Ich war auch mit den Leistungen von der NRS zufrieden , wem es nicht reicht soll den Bock verkaufen oder nen Turbo verbauen
http://www.turboyourharley.com/turboKits.asp
__________________
Trust The Universe
Ich muss da "Hobbes" zustimmen: dieses klein-tuning bringt nicht wirklich was.
Meine hat ne offene NLC-Anlage, KN Luftfilter und Powercommander - alles auf Leistungsprüfstand abgestimmt. Ergebnis: popelige 5 PS und 4,3 Nm mehr...
Sie hat zwar nun im unteren Drehzahlbereich etwas mehr bumms, allerdings finde ich es nicht angemessen zum finanz. Aufwand der dahinter steht.
bevor ihr lange nach dem filter da oben sucht. Kostet 800 euro weil einzelangefertig. Achne, waren dollar. Aber egal. Der kollege aus den staaten baut ihn nicht mehr.
Und ohne drosselklappen vergrösserung ist nicht sehr viel mehr dampf da. Aber immer noch mehr als mit dem blaue elise rüssel des seriendeckels. (cartoonfigur aus dem letzen jahrhundert)
Dann noch ein paar fettere ventile rein und die rod könnte vom prüfstand hüpfen. Wenn sie den kleinen tank drin hat.
Und zu den X-Wings. MAN hat dieselmotoren mit drallkanälen entwickelt. Dort sind dann aber auch kugelige vertiefungen in den kolben. Dort passiert die verbrennung dann harmonischer und breiter als bei herkömmlichen brennräumen. Dadurch wurde tatsächlich etwas leistung aber viel mehr spriteinsparung erreicht. Aber den kupferwunderpropellern trau ich rein gar nichts zu
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder