Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Scheinwerferhalter basteln (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=36521)


Geschrieben von Sahnetörtchen am 29.10.2012 um 18:25:

Scheinwerferhalter basteln

Abend liebe community,

ich habe vor längerem bei ebay einen scheinwerfer ersteigert. leider hatte ich da noch nicht meine hd nightster und wusste nicht, wie das da so alles ausschaut.
der scheinwefer stammt von einer 1100er dragstar, glaube das ist suzuki. die machen das ganze an der brücke mit zwei schrauben fest. dies geht bei der nightster nicht, weil die lampe sonst nicht im richtigen winkel sitzt.
würde mir gerne einen halter selbst basteln. da ich ein holzwurm bin und mit metall noch nicht viel zu tun hatte, weiss ich nicht, ob meine konstruktion halten wird, wie ich mir das gedacht habe.

quasi wie viele das von euch haben einen metallklotz an der gabelbrücke mittig. links und rechts an der lampe je ein halter - ein dreieck mit abgerundetetn ecken.

Vielleicht habt ihr auch noch bessere vorschläge für eine saubere montage.
achja, was würdet ihr für eine materialwahl treffen?

gruß aus hessen-taunus


Geschrieben von JeepCJ am 29.10.2012 um 18:43:

Ab zum Schrottplatz, und in der Alu-Tonne einen Klotz 2X5 cm , und ein Alu Blech 10cm holen.
Kosten max 5,-€
Feile und Sandpapier hat selbst der Holzmechaniker, und dann mal feilen.
Auf dem 2. Foto hast Du ja schon gezeichnet, wie es aussehen soll.
Mache es einfach.
Von unten ein 8,5 mm Loch und ein 10mm Gewinde schneiden.
Mit dem Gewinde hilft Dir bestimmt einer aus Deiner Gegend.
low-budget -- Ideen von div. Anbauten
Habe sowas schonmal gebaut, aber wieder abgemacht. Ich schaue mal nach, ob ich den Halter noch habe. Man kann ihn ja kürzen.

__________________
Henning & Petra


Geschrieben von MrMeister am 29.10.2012 um 18:52:

Hi,
Habe jemand mit einem Waterjet wenn Du eine genaue Skizze hast kann ich nachfragen.

Gruß
Markus


Geschrieben von Sahnetörtchen am 29.10.2012 um 19:01:

danke für dein tip und die präzisen angaben. ich weiss halt nicht ob die lampe sich durch die vibrationen bewegt, weil sie ja nur durch einen punkt am klotz befestigt ist.

wenn jemand eine weiter lösung hat dann nur zu und raus damit Augenzwinkern

MrMeister: das hört sich nett an.wenn ich beim feilen versage, komme ich auf dich zurück


Geschrieben von Ernis48 am 29.10.2012 um 20:12:

Hi
Die Lampe der forty Eight ist auch nur mittig mit einer Schraube durch die untere gabelbrücke befestigt !
Und das hält wunderbar !

__________________
Männer essen keinen Honig, Männer kauen Bienen !
Grüsse aus dem Pott (Witten)


Geschrieben von JeepCJ am 29.10.2012 um 20:29:

Da vibriert nichts! An der Holzbank mit Tisch wackelt doch auch nichts großes Grinsen
http://holzfritzchen.jimdo.com/produkte/

__________________
Henning & Petra


Geschrieben von Sahnetörtchen am 30.10.2012 um 16:40:

gut, ich werd mal was bastel Augenzwinkern

natürlich werde ich euch das ergebnis dann zeigen.

vielen dank

gruß aus hessen


Geschrieben von Sahnetörtchen am 01.11.2012 um 20:21:

So ich hab mal ein Modell gebaut Augenzwinkern so würde ich mir das vorstellen.

Was haltet ihr davon? Verbesserungsvorschläge?

Was noch wichtiger wäre, wie schätzt ihr die Konstruktion vorm TÜV-Prüfer ein? Ich mein es sollte schon so unauffällig wie möglich sein, da man ja offiziel kein Loch in die Gabelbrücke bohren darf.


Geschrieben von Roadking57 am 01.11.2012 um 20:55:

Zitat von Sahnetörtchen




Was noch wichtiger wäre, wie schätzt ihr die Konstruktion vorm TÜV-Prüfer ein? Ich mein es sollte schon so unauffällig wie möglich sein, da man ja offiziel kein Loch in die Gabelbrücke bohren darf.

naja , blöd sind die vom TÜV halt nicht....................... egal wie " unauffällig " Du das machst..........


Geschrieben von JeepCJ am 01.11.2012 um 21:22:

Sieht doch schön aus, aber anstatt Holz und Pappe nimmst Du Alu, gibt es auf dem Schrottplatz.
Hinterher schön Polieren und alles ist gut.
Dem Tüvmenschen würde ich gar nicht auf den Eigenbau hinweisen.
Der Scheinwerfer hat doch ein e-Prüfzeichen.

__________________
Henning & Petra


Geschrieben von George am 01.11.2012 um 21:47:

Genau so!

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Sahnetörtchen am 02.11.2012 um 16:08:

Wollt mal schauen wie es aussieht. Hab die Lampenhalter jetzt noch bisschen gekürzt. Sieht besser aus.
Heute habe ich die lampenhalter aus Alu gebaut. War gar nicht so schwer Augenzwinkern
Wenn ich es schaffe wird der Halter dieses Wochenende gemacht.

Klar wird er beistimmt schauen. Aber wenn es sag ich mal "professionell" ausschaut wurde er wahrscheinlich nicht drauf eingehen.
Drauf aufmerksam machen - niemals Augenzwinkern

Bis dahin

Gruß aus Hessen
großes Grinsen Augenzwinkern


Geschrieben von Sahnetörtchen am 31.12.2012 um 18:54:

Abend,
habe endlich die Lampe am Motorrad dran.
Lampenhalter, Lampenträger habe ich selbst gebaut, die Lampe habe ich schwarz lackiert.

Meine frage wäre nun nur noch - wo bekomme ich eine Hutmutter mit Flansch her? ich mach morgen ein Bild davon.


Einen guten Rutsch und viel Spaß heute Abend

Gruß aus Hessen


Geschrieben von Fertsch77 am 31.12.2012 um 21:27:

Scheinwerferhalter basteln

Sehr gelungen gefällt mir echt gut

__________________
to all you virgins , thanks for nothing..... großes Grinsen


Geschrieben von screwlord am 01.01.2013 um 12:54:

w&w hat hutmuttern

__________________
Patrolcustoms